Hallo - auch deine Bewertung zu Das Jagdgymnasium ist größtes Lob, ehrlichste Empfehlung und wichtigste Kritik. Mit einer Bewertung unterstützt du deine Jagdschule und hilfst vielen Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Als Kursteilnehmer veröffentlichst du dein persönliches Erlebnis hier im Jagdschulatlas genau an der richtigen Stelle. Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Für mich als Jagdneuling ohne Vorkenntnisse war nach der ersten Sichtung der schuleigenen Lernunterlagen die Panik groß. Wie soll man in ein paar Wochen so viel unbekannten Stoff lernen und dann die Prüfung bestehen?
Sebastian machts möglich!
Der Unterricht ist sehr gut organisiert und mit Hilfe unzähliger einprägsamer Geschichten und Erfahrungsberichten aus Sebastians jagdlicher Praxis lässt sich der Stoff auch lernen. Mit jedem weiteren Merksatz wurde das scheinbar unmöglich zu lernende einprägsam.
Speziell die letzten Vorbereitungen auf die Theorieprüfung waren sensationell gut und haben mich die Prüfung auch ohne Probleme bestehen lassen.
Sebastian ist trotz der Menge an Lernstoff immer auf individuelle Schwächen eingegangen und hat sich mit viel persönlichem Engagement um uns gekümmert.
Vielen Dank für die fundierte Ausbildung und die schöne Zeit in Güstrow,
Jens Henning
Wer seine Jägerausbildung schnell, kundenorientiert und preiswert absolvieren möchte, ist beim Jagdgymnasium genau richtig.
Die Kurse finden in angenehmer Atmosphäre mit begrenzter Teilnehmerzahl statt. Die Ausbildung wird zudem von einem erfahrenen Berufsjäger durchgeführt und lässt keine Fragen unbeantwortet. Trotz mehrerer Teilnehmer wird jeder individuell nach seinen Schwächen und Stärken geschult. Und das Beste, keine versteckten Kosten oder zusätzliche Gebühren, alles bleibt wie vereinbart. Das Jagdgymnasium ist eine Schule, die hält, was sie verspricht.
Ich persönlich habe mich während der gesamten Ausbildung sehr wohl gefühlt und kann das Jagdgymnasium mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Zusammenfassend ist zu sagen: Unschlagbarer Preis, sehr gute kundenorientierte Ausbildung, für mich persönlich der optimale Weg zum Jagdschein.
Nachdem ich die Schulungsunterlagen vor dem Untericht erhalten habe, hatte ich keinerlei Vorstellungen wie Sebastian mir den gesamten Inhalt innerhalb von 3 Wochen vermitteln möchte. Sebastian hat einen individuellen und absolut perfekten Frontalunterricht präsentiert. Er hat die Stärken und Schwächen der Teilnehmer erkannt und hat den Unterricht dementsprechend gestaltet. Der Unttericht wurde regelmäßig mit Anekdoten aus seiner Zeit als Berufsjäger aufgefrischt. Sebastian konnte auch sämtliche Themen mit praktischen Beispielen untermalen. Unser Wissensstand wurde mit regelmäßigen Tests überprüft und Sebastian ist bei Defeziten direkt darauf eingegangen. Der Unterricht war strukturiert, anschaulich, flexibel, individuell und zwischendurch immer urwitzig.
Beim Schießtraining war ich von Sebastians ruhiger Ausstrahlung und absolut effektiven Erklärungen begeistert. @Jens: Da kippt irgendwann jeder Hase !!
Die zentrale Lage der Unterrichtsräume inmitten der Altstadt von Güstrow ist super. Hier gibt es Unterkünfte und Verpflegung für jeden Geldbeutel und Geschmack. Die Erbsensuppe aus der Gulaschkanone ist zu empfehlen.
Zusammengefasst war es eine super Zeit. Sebastian hat uns alle perfekt mit seiner Erfahrung, seinem Wissen, seiner Geduld und seiner sympathischen Art erfolgreich auf die Prüfungen vorbereitet.
Vielen Dank Sebastian und weiter so.
Gruß
Philippe Drees
Liebe Leserin und lieber Leser,
das Jagdgymnasium von Sebastian Henke kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!
Herr Henke ist in jeder Hinsicht ein Vollprofi, sei es der perfekt strukturierte, didaktisch sehr wertvolle Unterricht, seien es die übersichtlichen und einfach zu benutzenden Ausbildungsmaterialien und nicht zuletzt seine Fähigkeiten als Schießausbilder, die auch Menschen wie mich, die vorher noch nie eine Waffe in der Hand gehalten, geschweige denn geschossen haben, zur Prüfungsreife und noch darüber hinaus bringen.
Herr Henke hat uns aus seiner langjährigen Berufserfahrung als Berufsjäger viel Nützliches berichtet und viel beigebracht. Teil des Unterrichts waren auch praktische Arbeiten im Revier, der Besuch des Natur- und Umweltparkes (der auch schon in den Kosten enthalten war :) und ein abendlicher Ansitz im Lehrrevier.
Durch regelmäßige kleine schriftliche Tests wurden wir sehr gut auf die Prüfung vorbereitet und wussten, was uns erwartet! Sowohl auf die Schießprüfung, wie auch auf die schriftliche und mündliche Prüfung waren wir sehr gut vorbereitet!
Als besonders positiv habe ich empfunden, dass Herr Henke auf dem Schießstand absolut nicht an (den doch nicht billigen) Patronen gespart hat! Jeder durfte so lange scharf schießen, bis er sich für die Prüfung sicher fühlte! Außerdem standen sehr gute und angenehm zu schießende Ausbildungswaffen bereit, auch bei den Flinten hat jeder die seiner Körpergröße entsprechende Flinte bekommen!
Ich könnte noch seitenlang von der tollen Zeit bei Sebastian Henke in Güstrow schwärmen! An dieser Stelle möchte ich jetzt aber Herrn Henke noch einmal für eben diese tolle Zeit danken und allen Interessenten und unentschlossenen die Ausbildung in seinem Jagdgymnasium ans Herz legen, man wird es keinesfalls bereuen!
Mit herzlichen Grüßen und Weidmannsheil
Johannes Lecht
Ich selbst komme nicht aus einem "Jägerhaushalt" habe dennoch durch mein Freundeskreis groß Interesse gehabt das grüne Abitur abzulegen und entschied mich für ein Intensivkurs von 3 Wochen beim DJG mit Sebastian Henke.
Als ich das Lernmaterial erstmal zugeschickt bekommen habe musste ich erstmal staunen über die Masse an Stoffe die zu lernen ist innerhalb der drei Wochen.
Sebastian hat uns den kompletten Prüfungsstoff und auch die wichtigen Sachen darüber hinaus in Form von Frontalunterricht innerhalb eine Kleingruppe (max. 7 Personen) beigebracht. In der ersten Woche waren es täglich 10h Unterricht mit Theorie und Waffenhandhabung. Später wurde der Unterricht durch Schießtraining (4x) und "praktischen" Unterricht z.B. Hochsitzbau aufgelockert.
Sebastian nimmt sich Zeit für jeden und prüfte so gut wie jeden Tag unseren aktuellen Wissensstand ab. Auch beim schießen nahm er sich Zeit und Muße jeden individuell auf die Prüfung vorzubereiten, was auch nur in einer Kleingruppe möglich ist.
Preisleistung/Verhältniss ist das DJG nur zu empfehlen, da keine weiteren Kosten anfallen!!
Ich kann das DJG jedem nur empfehlen für ein erfolgreiches absolvieren der Jägerprüfung.
Seid ca.3 Jahren träumte ich davon, endlich den Jagdschein zu machen. Durch einen Zufall stieß ich in einer Jagdzeitung auf die Anzeige des Jagdgymnasiums.
Da Sebastian einen Stand in Dortmund bei der Jagd und Hund hatte, wollte ich zunächst mal einen persönlichen Eindruck gewinnen, bevor ich mich dazu entschließen konnte meine Ausbildung am Jagdgymnasium zu beginnen. Der erste Eindruck war bereits sehr positiv.
Dann war es endlich soweit und ich begann mit meinem Schulfreund die Ausbildung bei Sebastian.
Ich machte mir zunächst etwas sorgen, da das Wissen, was wir uns für die Prüfung aneignen mussten, sehr umfangreich war.
Sebastian konnte dieses theoretische Wissen sehr gut vermitteln, was mit Sicherheit auch daran liegt, das er die Theorie mit seinem Wissen und praktischen Erfahrungen aus seiner Zeit als Berufsjäger verständlicher darstellen kann. Er weiß wirklich wovon er redet!
Ein weiterer, großer Vorteil ist die Gruppengröße von max. 7 Schüler. Dies sorgt für eine freundschaftliche Atmosphäre und erleichtert das Lernen ungemein.
Weiterhin ist auch hervorzuheben das es am Jagdgymnasium keinen "Frontalunterricht" gibt, sondern die Schüler werden immer mit einbezogen.
Die Schießausbildung fand an 4 Tagen statt, was völlig ausreicht, denn nachdem er uns die "Technik des Treffens" erklärt hat, lief es praktisch wie von selbst. Sollte dennoch jemand beim letzten Schießtermin vor der Prüfung nervös werden, nimmt Sebastian sich so lange Zeit, bis es wieder rund läuft.
Dank der kompetenten Ausbildung am Jagdgymnasium war die Jägerprüfung dann auch kein Problem mehr.
Ich kann allen, die in nächster Zeit ihr "grünes Abitur" machen wollen, das Jagdgymnasium ans Herz legen.
Es hat mir wirklich sehr viel Spass gemacht!
Ich wünsche Sebastian alles Gute für die Zukunft und viel Waidmanns Heil.
Bleib so wie du bist!
Christopher Peterschulte
Im August 2013 konnte ich mit einer kleinen Gruppe von 5 Personen meinen Jagdkurs absolvieren. Super Unterricht, praktische Arbeit im Revier, sogar mit einem Abendansitz. Der Unterricht war gut verständlich, das gelernte Wissen wurde regelmäßig überprüft in Form von Tests. Die praktische Waffen und Jagdausbildung war perfekt. Sebastian hat uns immer wertvolle Tipps gegeben, wie wir die Waffen handhaben sollten. Ein sehr persönlicher Unterricht. Ich habe wertvolle Menschen kennengelernt. Bemerkenswert ist auch der Preis des Kurses. Durch ein Stipendium konnte ich 500 Euro sparen.
Die Lage des Gymnasium zentral in Güstrow und gut fußläufig von unserer Unterkunft zu erreichen. Das Jagdgymnasium kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Ich wünsche allen kommenden Kursteilnehmern viel Erfolg und dem Kursleiter Sebastian Henke weiterhin eine glückliche Hand sowie viel Weidmansheil.
Vielen Dank für die tollen Tage in Güstrow.
Max Humberg
Das Jagdgymnasium befindet sich mitten in Güstrow. Damit liegt es absolut perfekt, denn so ist man schnell auf dem Schießstand, findet super Übernachtungsmöglichkeiten und kann auch während der Mittagszeit schnell kleine Besorgungen erledigen. Auch die schriftliche und mündliche Prüfung findet direkt in der Kreisverwaltung in Güstrow statt, keine fünf Minuten Fussweg vom Jagdgymnasium entfernt.
Die Gruppen sind alle sehr klein. Es sind nur ein Maximum von 7 Personen im Seminar, was das Lernen sehr erleichtert und intensiviert. Durch die geringe Anzahl von Teilnehmern hat Sebastian die Möglichkeit sich auch um einzelne Personen zu kümmern die sich schwer tun, sowohl im Unterricht als auch beim Schießen.
Durch berufliche Termine konnte ich nicht von Anfang an am Kurs teilnehmen und ich habe deswegen erst drei Tage nach Kursbeginn mit dem Unterricht angefangen. Sebastian hat mit mir deshalb nach Unterrichtsende die verpassten Ausbildungseinheiten nachgearbeitet, was mir auch sehr geholfen hat.
Der Unterricht ist sehr persönlich gehalten und ich habe mich sofort im Seminar wohlgefühlt . Super fand ich es, dass Sebastian die Teilnehmer nicht nur auf die Prüfung vorbereitet, sondern auch auf das Jägerleben danach. Gerade hier merkt man, dass er viele Jahre bereits als Berufsjäger im Revier gearbeitet hat und so seine Erfahrungen mit einbringt.
Ich kann Sebastian Henke und das Jagdgymnasium nur empfehlen. Es ist für alle die richtige Entscheidung, die lieber auf Qualität als Quantität Wert legen. Der Preis ist auf jeden Fall gerechtfertigt und die Leistung einfach nur klasse.
Vielen Dank Sebastian für die bestandene Jägerprüfung, wir sehen uns bestimmt mal in der Eifel.
Viele Kreisjägerschaften bei mir in S-H stehen dem Thema "Ausbildung im Osten" kritisch gegenüber, denn "wie soll man in 3 Wochen das lernen, wofür man in der KJS über ein halbes Jahr braucht?"
Die Antwort auf die Frage ist recht einfach: man entscheidet sich für das Jagdgymnasium in Güstrow!
Da ich schlechte Erfahrungen mit der Ausbildung der KJS gemacht habe( alle rein persönlicher Natur), entschied ich mich dafür einen Jagdkurs bei Herrn Henke zu belegen und wurde nicht enttäuscht. Die Vorbereitung mit dem umfassenden Lehrmaterial zuhause, erleichtert den Einstieg in das Thema Jagd immens, denn der Ordner enthält alles an Wissen, welches man zum Bestehen der Prüfung benötigt.
Der Kurs selber war toll strukturiert. Man hat sofort gemerkt, dass Herr Henke weiß, was er tut und dazu auch noch einen klasse Humor hat, welcher den Unterricht neben vielen interessanten Anekdoten aufgelockert hat.
Auch die Praxis kam beim Lehrgang nicht zu kurz: Wir statteten dem Wildpark in Güstrow einen Besuch ab und durften an einer kleinen Drückjagd teilnehmen.
Auch auf dem Schießstand hat man sofort festgestellt, dass Herr Henke ein Vollprofi ist: Anfängliche Fehler wurden korrigiert und man war bestens für die Prüfung gerüstet, wenn die Nerven mitspielten, was bei mir leider nicht der Fall war. Doch Herr Henke sprach mir sofort gut zu und sprach sofort das weitere Vorgehen mit mir durch, sodass ich dann einen Monat später die Schießprüfung bestehen konnte und am Ende selbstverständlich auch durch die hervorragende Vorbereitung durch Herrn Henke in der schriftlichen und mündlichen Prüfung glänzen konnte.
Alles in allem war das wirklich eine großartige Erfahrung für mich und ich habe mich gefreut einen Ausbilder kennenzulernen, der liebt und lebt, was er tut, nämlich Jungjägeranwärter optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Weiter so und nochmals vielen Dank!
Das Jagdgymnasium befindet sich in dem kleinen Ort Güstrow, der sich als optimal für eine Jagdschule herausstellt: viele Übernachtungsmöglichkeiten in Laufnähe zur Jagdschule, kurze Anbindung zum Lehrrevier sowie zum Schießstand und lediglich 2 Minuten Fußweg zum Prüfungsort machen es möglich, sich wirklich auf das wesentliche konzentrieren zu können.
Das Jagdgymnasium selbst ist ruhig gelegen ein einem kleinen Hinterhof. Sebastian Henke, ein unglaublich netter und aufgeschlossener Mensch, der für keinen Witz zu schade ist, war lange Zeit Berufsjäger und kann dadurch aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen (insbesondere bei seinen Anekdoten aus dem Jägerleben).
Der Stoff wird strukturiert angegangen und sehr gut veranschaulicht. Durch regelmäßige Tests auf dem Schwierigkeitsgrad der Prüfung und darüber stellt die schriftliche Prüfung ohnehin kein Problem mehr dar. Zum Schießen geht es öfters als bei anderen Jagdschulen, womit man auch auf diese Prüfung sehr gut vorbereitet wird. Im Endeffekt war auch die mündliche Prüfung durch die gute Vorbereitung, die Prüfungssimulation und viel selbstständiges Lernen gut machbar.
Somit kann ich das Jagdgymnasium nur unbedingt weiterempfehlen, nicht zuletzt auch durch das einmalige Preis-Leistungs-Verhältnis.
Herzlichen Dank auch an dieser Stelle noch einmal an Sebastian!
Zuerst: Vielen lieben Dank!
Der Unterricht bei Sebastian ist nicht nur strukturiert ,zielorientiert, präzise und anschaulich, sondern wird gekrönt von viel Spaß und Freude!
Sebastian ist ein unglaublich kompetenter Ausbilder! Er weiß, wovon er redet!
Für mich war dieser Kurs zwar anstrengend aber genau das richtige! Ich kann Sebastian nur aus ganzem Herzen weiter empfehlen!
Mach weiter so!
Danke noch einmal!
Es bedarf nicht vieler Worte, aber die Ausbildung bei Sebastian am Jagdgymnasium war absolut kompetent, spannend, anschaulich, zielorientiert, locker und sogar witzig. Man merkt sofort, er weiss, wovon er redet. Er ist eben ein Vollprofi - ein Berufsjäger mit jahrelanger Praxiserfahrung.
Ich kann jedem Jagdscheinaspiranten nur empfehlen, die Ausbildung in Güstrow am Jagdgym. zu absolvieren, und hoffe so, dass noch viele Schüler den Weg zu Sebastian finden und sein Jagdschulkonzept weiterhin von Erfolg gekrönt sein wird.
Vielen Dank für die tolle Zeit und wir sehen uns im Revier.
"Dieser Weg wird kein leichter sein" so heißt es in einem Song, nun leicht ist der Erwerb eines Jagdscheines nicht, jedoch durch den strukturierten Stundenplan, sowie die Möglichkeit immer wieder überprüfen zu können welche Schwächen man aufweist durch Tests, Arbeiten als auch durch das praktische lernen in der Natur, sprich der Besuch in einem Wildpark, als auch der Bau eines Ansitzbocks und immer wieder mit dem Ziel vor Augen die Natur zu betrachten, wie Pflanzen und Bäume, helfen einem wirklich dabei sich sicher und entspannt zu fühlen. Man merkt ganz klar dass dem Herr Henke, jeder einzelne Schüler am Herzen liegt. Am Jagdgymnasium ist man keine Nummer, nein jeder einzelne hat durch Herr Henke die Möglichkeit sein persönlichen Schwerpunkte, zu verbessern. Herr Henke geht auf seine Schüler ein, hört zu und versucht alle Unsicherheiten einem zu nehmen.
Also mein Fazit ist, es stimmt "dieser Weg wird kein leichter sein" jedoch wirst du auf diesem Weg zu deinem Jagdschein NIE alleine
gelassen, man hat ein ausgezeichneten Jagdlehrer der fest an einen glaubt und alles in Bewegung setzt, dass du dein Ziel erreichst.
Herzlichen Dank nochmals dass ich mein Ziel erreichen konnte.
Als Teilnehmer des Juniorspezialkurses kann ich das Jagdgymnasium nur weiterempfehlen. In den kleinen Lehrgangsgruppen wird jeder werdende Jungjäger optimal auf die Prüfungen und das spätere Jägerleben vorbereitet. Durch das vorhergehende Selbststudium daheim und das anschließende Vertiefen des umfangreichen Stoffes in den Lehrräumen in Güstrow fällt es nicht schwer, sich das nötige Wissen anzueignen. Die Exkursionen und Schießstandbesuche sind zusätzlich nützlich, um die jagdliche Theorie bestmöglich zu begreifen. Mit Herrn Henke hatten wir einen netten und kompetenten Lehrer, der sich gut um jeden einzelnen Kursteilnehmer gekümmert und uns so erfolgreich auf die Jägerprüfung vorbereitet hat.
In den ruhig gelegenen Schulungsräumen des Jagdgymnasiums wird in einer entspannten Atmosphäre der sehr ausführliche und interessante Lernstoff fachkompetent vermittelt. Außerdem werden wichtige Praxisübungen, Exkursionen und Schießstandbesuche unternommen, die den Teilnehmern des Juniorspezialkurses die Jagdpraxis näher bringen und optimal auf die Jägerprüfung vorbereiten. Die schöne Innenstadt von Güstrow lädt in den Mittagspausen zu einem abwechslungsreichen Mittagstisch in den verschiedenen Gaststätten ein. Nicht nur die erfolgreich bestandene Jägerprüfung, sondern auch witzige Anekdoten aus dem Lehrgangsalltag und die zahlreich geschlossenen Freundschaften werden nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Jeder Vierte Setzling ist eine Buche, danach wird es bunt
19.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Auf der Suche nach Wanderfalken
19.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.