Sternen
Sehr umfangreiches Lehrmaterial. Gutes übermitteln des Stoffes. Nur zu empfehlen!
Herr Parisky vermittelt vor Allem die für die Prüfung wichtigen Informationen in gut dosierten Häppchen, sodass man nicht von Anfang an von der Masse der Informationen total üb...
Sehr interessanter und umfangreicher Unterricht. Top Wissensvermittlung durch sehr fachkundige Personen. Kann man nur weiterempfehlen.
Nach über 50 Jahren im Dienst der Jagd und der Jungjägerausbildung hat sich Herr Wildschutzmeister Dipl.-Ing. Siegfried Parisky in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mehr als 5000 erfolgreich ausgebildete Jägerinnen und Jäger aus dem gesamten Bundesgebiet sind eine einzigartige Leistung, die nicht genug gewürdigt werden kann. Wir sagen herzlichen Dank für Deine Lebensleistung! Wir werden in Deinem Sinne die Ausbildung mit den Kollegen in Geisenhausen und dem Linslerhof fortführen und Dein Lebenswerk in Ehren halten.
Waidmannsheil für den wohlverdienten Ruhestand
Ralf Salzmann (GF der Jagen Lernen JL GmbH)
Rudolf Zörner (Ltd. Polizeidirektor a.D. Jagdschule Geisenhausen)
Franz Hundhammer (Polizeihauptkommisar Jagdschule Geisenhausen)
* 50 Jahre Jungjägerausbildung, die Tradition wird fortgeführt
* Wir gehören zu den erfolgreichsten Jagdschulen in Deutschland, nach einer Bewertung von der Jagdzeitschrift "Wild und Hund" (2011)
* Wir sind staatlich anerkannt und Zertifiziert
* Alle Prüfungen sind in der gesamten BRD anerkannt
* Ein Wohnortwechsel ist nicht erforderlich
* Unsere Erfolgsquoten liegen bei über 95%. Diese Erfolge führen wir auf unserer einzigartigen Lehrmethodik zurück.
* Familiäre Atmosphäre, Kameradschaft und eine Rundumbetreuung, lässt jeden TeilnehmerIn sich bei uns wohlfühlen und an Selbstvertrauen gewinnen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Web-Seiten: www.jagen-lernen.de und www.jagdschule-geisenhausen.de oder Sie schreiben uns: info@jagen-lernen.de
Hast du Fragen zur Jagdausbildung oder jagdlichen Weiterbildungen?
Wende dich einfach an Jägerschule Rottal - Inn und schreibe, welche weiteren Infos du noch benötigst.
Erhöhte Waldbrandgefahr in MV – Vorsicht zu Ostern geboten
17.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Feldhasenbestand in Schleswig-Holstein weiterhin stabil
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.