Hallo - auch deine Bewertung zu Jägervereinigung Stuttgart e.V. ist größtes Lob, ehrlichste Empfehlung und wichtigste Kritik. Mit einer Bewertung unterstützt du deine Jagdschule und hilfst vielen Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Als Kursteilnehmer veröffentlichst du dein persönliches Erlebnis hier im Jagdschulatlas genau an der richtigen Stelle. Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Ein herzliches Dankeschön an das ganze Ausbilderteam die mich erfolgreich mit viel Ausdauer und Geduld zur Jägerprüfung führten. Ich empfehle jedem der die Jägerprüfung ablegen will sie da zu machen, der Kurs macht riesig Spaß und er ist vor allem sehr Praxisnah. Grüße Nicole
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Der kompakte Kurs erfordert drei Monate intensives Lernen ( und Schule vernachlässigen ... ;-) ) und viel Anstrengung , doch es hat sich auf alle Fälle gelohnt! Der Kurs ist hervorragend! Wenn man den Jagdschein machen will, muss man zu diesem Kurs gehen.
Mit besten Grüßen
Stefan Hermanns
Herzlichen Dank an Peter Kopp, Armin Eberhardt und den gesamten Lehrkörper für den erfolgreichen Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung 2007. Aufgrund Ihrer hohen Fachkompetenz, Erfahrung und Ihrem persönlichen Engagement sowie großer Geduld bereiteten sie die Grundlage für ein erfolgreiches Bestehen der Jägerprüfung 2007.
Harald Seiffer
Super Dozenten - Super Ausbildung - bin überzeugt, daß dies eine der besten Möglichkeiten im Land ist. Der Kurs ist neben dem Beruf sicher stressig, hat sich aber in jedem Fall gelohnt ! Ganz besondere Anerkennung für das Engagement der Lehrer und das faire Verhalten der Prüfer! Kann den Kurs nur bestens weiterempfehlen !
Die Ausbildung zum guten Jäger ist nicht leicht, habe ich während dieser Zeit festgestellt, aber das Team von Peter Kopp erleichtert sie doch sehr. Mit viel Fachkompetenz und Geduld haben mir alle Dozenten doch so einiges mit auf den Weg gegeben, das sich so nach und nach in der Praxis auszahlt. Ein Danke an alle Ausbilder, nicht einen möchte ich hervorheben, denn alle - ohne Ausnahme - waren spitzenmäßig. Ich habe euch schon weiterempfohlen. Macht weiter so und Waidmannsheil Barbara
Das Lernen im Vorbereitungskurs war nicht durch Versuch, Irrtum und zufälligem Erfolg begründet, sondern durch eine hochwertige pädagogische Ausbildung zur Erlangung der Fach,-Sozial und Methodenkompetenz die als Jäger in der Praxis vorausgesetzt wird. Nicht zu vergessen sind die vielen Symposien am Ende des Tagwerks.
Mein Dank gilt den Pädagogen Peter Kopp, Armin Eberhardt, Roland Kübler, Heiner Staiber, Klaus Lachenmaier, Steffen Frank, Dr. Thomas Stegmanns, Sandra Layher die mich auf meine Verantwortung in der Rolle als Jäger in der Öffentlichkeit vorbereitet haben.
gutes Klima im Kurs, gute Tutoren - vor allem Wildbretthygiene bei Dr. Stegmann, sehr informative Ausgflüge und Revieransitze, sehr gute Waffenhandhabung- und Schießausbildung
In diesem Kompaktkurs bekommt man alle nötigen Grundkenntnisse zur Jagdausübung vermittelt, es sind hervorrangende Dozenten. Die Ihre langjährigen Erfahrungen sehr gerne und gut weitergeben, auch das zwischenmenschliche wird hier groß geschrieben. Einfach nur empfehlenswert.Thomas
Schon lange wollte ich die Ausbildung zum Jäger absolvieren, doch die normalerweise lange Zeit dafür konnte ich mir nicht nehmen. Durch den Blockkurs der Jägervereinigung Stuttgart/ Esslingen konnte ich mir meinen Wunsch erfüllen. Das ist aus meiner Sicht die optimale Variante zum Ziel (dem "grünen Abitur") zu gelangen. Ganz großes Lob an alle Dozenten und Ausbilder für die Geduld und Mühe. Selbst beim größten Streß war die Stimmung immer toll. Nicht zu vergessen die sehr hohe Qualität der Ausbildung in allen Fachgebieten! Hut ab und weiter so!
Ich habe Ende 2006 den Kurs der Jägervereinigung Stuttgart besucht und die Jagdschein-Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung ist intensiv, ausführlich und praktisch orientiert. Das hat mir als Jungjäger sehr geholfen - vor allem die Wildprethygiene (wird im Kurs vorbildlich geübt) und die hervorragende Schießausbildung sind anfangs Gold wert. Ich bin (bis auf die Prüfungsgebühr, die fand ich unverschämt - dafür ist die Jägervereinigungen aber nicht verantwortlich) sehr Zufrieden mit der Ausbildung.
Klaus
Die Kursleiter Peter Kopp und Armin Eberhard, sowie die Dozenten haben mit endloser Geduld, Fachkompetenz und Erfahrung den Kurs geleitet. Für jedes Themengebiet wurde ein entsprechender Fachexperte als Dozent hinzugezogen. Mit den zahlreichen praktischen Exkursionen (Museum, Hundeschau, Rot- und Schwarzwildgehege, Aufbruchübungen mit Organkunde und Krankheitslehre, Vogelwildbeobachtung, etc.) wurde so neben der Theorie auch die Praxis verständlich verknüpft. Dies erleichterte das Erlernen des Stoffes unglaublich. Alle Dozenten standen auch nach dem Unterricht noch mit Rat und Tat bereit und hatten notfalls sogar noch telefonisch bei offenen Fragen ein offenes Ohr.
Ich bin selbst nicht Mitglied in der JV Stuttgart, kann aber dort die Jungjägerausbildung bei Peter und Armin nur wärmstens empfehlen.
Die beiden Kursleiter Peter Kopp und Armin Eberhard haben für alle Fächer Spezialisten an der Hand, die mit sehr viel Engagement, Fachkenntnis und vor allem Erfahrung ihr Wissen vermitteln. Das Angebot geht weit über die formalen Anforderungen hinaus: Exkursionen in die Natur, ins Museum, Hundeschau, viele praktische Übungen und die Dozenten sind auch nach dem Kurs ansprechbar. Weil sehr viel Wert auf Teamgeist gelegt wird, macht das ganze trotz der hohen Anforderungen auch noch Spaß und es wird darauf geachtet, dass keiner den Anschluß verliert. Trotz Mangel an persönlicher Vergleichsmöglichkeit: besser kann ich es mir nicht vorstellen.
Sehr gute Ausbildung, sowie theoretisch und praktisch.
Der Stoff wurde sehr praxisnah rübergebracht, weit über
die "normale" Jungjägerausbildung hinaus. Super Schieß-
ausbildung an Kurz- und Langwaffen. Ausbilder, die jederzeit
mit Rat und Tat zur Seite standen.Diese Ausbildung ist nur zu empfehlen!
Wir wurden mit hohem Engagement und endloser Geduld von Peter Kopp und Armin Eberhard bestens auf die Jägerprüfung vorbereitet. Besonders hervorzuheben sind die vielen praktischen Ausbildungsteile im Revier (Aufbrechübungen), Rosensteinmuseum, Rotwildgehege etc. Schießausbildung und Waffenhandhabung wurden so gründlich durchgeführt, daß kein Teilnehmer durchfallen konnte. Die Ausbildung hat großen Spaß gemacht und ist jedem Interessierten ans Herz zu legen!
Kurs wurde professionell und praxisnah durch erfahrene Jäger, Forstbeamten, Biologen und Veterinäre durchgeführt.
Der Lernstoff wurde dadurch verständlich und einfach vermittelt. Die Hilfsbereitschaft der Referenten bei offenen Fragen ging über die Ausbildungstunden hinaus. Ausbildungsmaterial und Ausbildungstätte sind sehr gut.
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Igel in Bayern: Meldungen bestätigen häufigste Gefahren
16.07.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Aufwärtsspirale für Waldbesitzende in der Unfallversicherung vorerst gestoppt
16.07.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.