Farb-/ Größenvarianten:
Gr.
% SALE % Heute sparst du 35% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab 430.00 € 279.50 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Wanderschuhe
Lowa Damen Wanderstiefel 220021-6976 ALPINE EXPERT GTX Türkis Eisblau Der Schuh besitzt eine Vibram Alp Trac Ice Sohle und eine Gore-Tex Füllung, welche den Schuh wasserdicht und winddicht macht. Die Vibram Sohle sorgt für einen besonders sicheren Stand und eine erhöhte Trittsicherheit. Neben der Gore-Tex Füllung ist der Bergschuh mit einer PrimaLoft Fütterung ausgestattet, damit der Fuß immer schön warm bleibt. Zusätzlich enthält der Bergschuh eine eigene Brandsohlenkonstruktion , zur Verbesserung der Passform und der Dämpf...ung. Dadurch wird eine zusätzlich hoher Tragekomfort geboten. Da kann das nächste Abenteuer kommen - mit dem Lowa ALPINE EXPERT GTX ! Der Lowa ALPINE EXPERT GTX von Lowa ist ein toller Bergschuh für Expeditionen und Hochtouren.
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Lowa Alpine Expert GTX Ws Damen.
alle Artikel zu Jagdstiefel von LOWA
Gut zu Fuß ist der Waidmann dann, wenn das Schuhwerk passt. Dabei ist die Rede natürlich von der Passform am Fuß an sich und aber auch von der Eignung für den Jagdeinsatz oder andere Outdoorzwecke. Und da wird es schon mal etwas schwierig, unter den vielen Angeboten ein qualitatives Exemplar zu einem erschwinglichen Preis zu finden. Aber keine Panik, bei Frankonia bekommst du aktuell ein solch passendes Paar Jagd- und Trekkingstiefel von Parforce...
Jetzt, wo der Winter Vollgas gibt, geht mein Blick noch mal auf das Schuhwerk. Kalte oder nasse Füße sind das Letzte, was man gebrauchen kann. Ein seit 1898 bestehendes kanadisches Familienunternehmen bedient sich seit 1975 in seiner Firmenbezeichnung der Sprache der Inuit (Eskimo´s): KAMIK bedeutet dort so viel wie Fußbedeckung. Wir erinnern uns: die Eskimos leben in Nordostkanada und Grönland bzw. im arktischen Zentralkanada...
Der Wetterbericht orakelt über zügellose Wetterströmungen und patzt wahrscheinlich auch heute wieder bei seinem Job. Deja-vu: in der linken Hand habe ich also wieder mal den guten alten Gummistiefel, in der rechten die Trekking-Sandale - was tue ich tagsüber meinem Fuß und abends meiner Nase an?..
Wenn es so richtig kalt ist und sich der tapfere Weidmann mehrere Stunden auf dem Ansitz befindet, sind insbesondere unsere empfindlichen Zehen ein spürbarer Gradmesser für die eisige Kälte. Um blau-angelaufene Frostfüße nach einem Jagdeinsatz bei diesen Temperaturen zu vermeiden, sollte das richtige Schuhwerk mit Bedacht gewählt werden. Sofern der heimische Schuhschrank nun kein passendes Exemplar aufweist, könnte der Thermostiefel “Sölden” der Firma Meindl genau der Richtige sein...