Farb-/ Größenvariante:
Gr.
% SALE % Heute sparst du 38% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab 260.00 € 162.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Wanderschuhe
Lowa Damen Trekking Stiefel 220645-4346 Mauria GTX Ws Dunkelbraun Bordeaux Das Obermaterial des "Mauria GTX® Ws" besteht aus robustem Nubukleder, das Innenfutter besteht aus GORE-TEX® Footwear und bietet somit trockene Füße und Atmungsaktivität. Viel Gehkomfort bietet das das "X-Lacing-System": Die Zunge wird in vertikaler und horizontaler Ebene fixiert. Dadurch wird das Verrutschen der Zunge und somit Reibe- und Druckstellen verhindert. Die Druckverteilung der Schnürbänder passiert nicht punktuell auf den Haken sondern flächig a...uf der Zunge. Durch das eingearbeitete "Flex Zone"-System wird eine leichtere Beugung des Sprunggelenks ermöglicht. Die VIBRAM "Apptrail Ws"-Sohle mit einer dämpfenden PU-Zwischensohle bietet optimale Dämpfung und Abrollverhalten. Die besondere Profilgestaltung verbessert die Stützfunktion dieses Schuhs, die spezielle Stollenanordnung sorgt ebenfalls für
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Lowa Mauria GTX Ws Damen.
alle Artikel zu Jagdstiefel von LOWA
Der Wetterbericht orakelt über zügellose Wetterströmungen und patzt wahrscheinlich auch heute wieder bei seinem Job. Deja-vu: in der linken Hand habe ich also wieder mal den guten alten Gummistiefel, in der rechten die Trekking-Sandale - was tue ich tagsüber meinem Fuß und abends meiner Nase an?..
Ein Schuh hat im Grund nicht viel zu leisten. Er soll nur die wenigen eigenen Kilos abfedern, einfach gut passen und beim Laufen möglichst keine Blasen an Hacken & Co. wachsen lassen. Die im Innern entstehende Feuchtigkeit soll fix an die Umwelt verdampfen. Nässe von draußen darf dagegen nicht an Socken und Fuß gelangen. Rutschfest muss der Stiefel selbstredend sein und eine gewisse sportliche Note bringt er bestenfalls auch noch mit...
Passend zum scheinbar nun doch noch stattfindenden Winter habe ich bei Frankonia ein Angebot für warme Füße - auch beim Ansitz - speziell für "Sie" gefunden...
Wenn es so richtig kalt ist und sich der tapfere Weidmann mehrere Stunden auf dem Ansitz befindet, sind insbesondere unsere empfindlichen Zehen ein spürbarer Gradmesser für die eisige Kälte. Um blau-angelaufene Frostfüße nach einem Jagdeinsatz bei diesen Temperaturen zu vermeiden, sollte das richtige Schuhwerk mit Bedacht gewählt werden. Sofern der heimische Schuhschrank nun kein passendes Exemplar aufweist, könnte der Thermostiefel “Sölden” der Firma Meindl genau der Richtige sein...