- % SALE % -
Heute sparst du 36% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab € 14.03 € 8.99
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Frankonia
Suche bei Amazon nach BRUNOX Lubri-Food ? Pumpzerstäuber, 0.12 l
Das BRUNOX® Lubri-Food® ist Schmierstoff, Korrosionsschutz, Kriechöl und Reinigungsmittel in einem. Es wurde speziell für die Wartung und Pflege der Maschinen in der Lebensmittel-Produktion, in Gastgewerbe- und Hotel-Betrieben und Landwirtschaft etc. entwickelt. Das High-Tec-Produkt verharzt nicht und ist aus den NSF H1 registrierten Rohstoffen produziert. Es bildet einen homogenen sehr effizienten Schmierfilm, der jede Feuchtigkeit verdrängt und vor Korrosion schützt. BRUNOX® Lubri-Food® hat ein außergewöhnliches Kriec...hvermögen, das jede Verunreinigung löst und blockierte Mechanismen wieder gängig macht. Inhalt 120 ml. Anwendung Sicherstellen, dass alle Geräte und Maschinen vor dem Auftragen nicht unter Strom stehen. Eine dünne, gleichmässige Schicht auftragen und BRUNOX® Lubri-Food® kurz einwirken lassen. Nur soviel verwenden, wie unbedingt erforderlich ist, um das gewünschte technische Resultat zu erzielen. Überschüssiges Material mit einem Lappen entfernen. Hinweis: BRUNOX® Lubri-Food® sollte trotz offizieller NSF H1 Registrierung möglichst wenig mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
mehr lesenHatte man Jagderfolg, fährt man stolz und zufrieden mit dem erlegten Stück Wild nach Hause. Dort geht es nach dem Aushängen an das Zerwirken der Jagdbeute. Die Bedingungen dafür sind sehr unterschiedlich, nicht jeder hat eine hochmodern ausgestattete Wildkammer mit Kühlvorrichtung und Hebetechnik. Es ist aber doch ratsam, gerade darin – in eine Zerwirkhilfe - zu investieren, denn umso leichter wird es gerade einem noch ungeübten Weidmann fallen, die Folgearbeiten bis zum Einfrieren des Wildbrets zu erledigen. Das beginnt schon beim aus der Decke schlagen oder dem Abschwarten. Deshalb soll heute die Zerwirkhilfe Knobloch vorgestellt werden...
Bei der Jagd und nach dem erfolgreichen Schuss insbesondere auf Schalenwild beginnt die sogenannte rote Arbeit, das Versorgen des Wildes oder schlicht das Aufbrechen. Gebeugt über das Stück, teils auch noch auf den Knien hockend, beginnt der Waidmann mit der Arbeit, so ist es allgemein üblich. Neben dem Hauptwerkzeug für diese Arbeit - einem guten Messer - gibt es aber auch zusätzlich besonders praktische Aufbrechhilfen, die von großem Nutzen sein können. Mit einem Aufbrechgalgen zum Beispiel lässt sich das Wild bequem im Stehen versorgen...
Das Zerwirken von Wildbret kommt nach dem Erlegen von Wild mit Sicherheit auf jeden Waidmann zu. Um dabei sauber und kräfteschonend arbeiten zu können, sollte gutes und wirksames Werkzeug unbedingt zur Hand sein. Neben scharfen, hochwertigen Messern benutze ich seit Jahren immer wieder sehr gern eine Knochensäge. Aber nicht irgendeine, sondern genau die, die jetzt wieder bei Frankonia zu haben ist...
Wie oft stellt man beim Versorgen des erlegten Wildes fest, dass das Aufbrechzubehör mal aufgebessert werden könnte. So ist häufig das Messer nicht mehr scharf genug oder das Öffnen des Schlosses erweist sich als schwierig, weil die gute alte Säge in den letzten Jahren tatsächlich nicht gewachsen ist. Da bietet sich am Ende des Jagdjahres doch die Gelegenheit, neben den klassischen Putz-und Flickstunden mal das Handwerkzeug zum Versorgen des Wildes zu erneuern und nach entsprechenden Angeboten Ausschau zu halten. Na dann mal aufgepasst, denn mit dem Aufbrechset Butcher-Lite der Firma Outdoor Edge erhältst du eine komplette und gleichzeitig qualitativ hochwertige Ausstattung in einem Schwung...