Preis: ab 2099.00 €
Dieser Artikel erscheint momentan nur zu Informationszwecken.
Der bisherige Partner-Shop beendete überraschend die Zusammenarbeit. Eine aktive Empfehlung durch uns ist aktuell leider nicht möglich.
Limited-Edition Die neue CZ 457-Familie ist der Nachfolger der bewährten CZ 455-Serie und zeichnet sich durch ein durchdachtes, modulares Design aus, welches den klassischen Stil mit moderner Fertigung vereint. Im Vergleich zu bestehenden Modellen und anderen Herstellern ist die 457-Serie der Konkurrenz in Sachen verbesserter Sicherheit, Genauigkeit und Lebensdauer einen Schritt voraus. Die neuen CZ 457-Modelle haben folgende Vorteile: Zylinderverschluss mit um 30° verringertem Öffnungswinkel von 60° (im Vergleich zu...r CZ 455) Signalstift am Schlösschen als Spannanzeiger – Schiebesicherung neuer, um 62% leichterer Schlagbolzen gebettetes System für gesteigerte Präzision einstellbarer Abzug – 800 g bis 1500 g außergewöhnlich haltbare Korrosionsschutzbeschichtung von Stahlteilen für eine lange Lebensdauer Systemhülse mit 11-mm-Prismenschiene gehämmerter Lauf (kompatibel mit CZ 455) verbesserte Ergonomie Einsteckmagazin für 5 bzw. 10 Patronen (kompatibel mit CZ 455) Modell Carbon Das Modell 457 Carbon ist mit einem einzigartigen, mit Carbon ummantelten Matchlauf ausgestattet. Mit nur 2,2 kg ist es die leichteste Repetierbüchse der 457-Serie und schießt genau so präzise wie das hoch angesehene aber schwerere Varmint MTR-Modell. Der strapazierfähige, modern gestaltete Kunststoffschaft im Camouflage-Design, ist mit einer "Soft-Touch" Oberflächenbeschichtung versehen, die der Waffe eine hervorragende Griffigkeit verleiht. Pistolengriff und Vorderschaft sind ergonomisch ausgeformt, die Handlage ist noch besser und der Anschlag stabiler als bei den Konkurrenz-Modellen. Der kaltgehämmerte mit Carbon ummantelte Matchlauf aus Stahl ist mit einer effizienten Mündungsbremse (Kompensator) ausgestattet. Alle Metallkomponenten sind mit einem korrosionsbeständigem Nitrid-Finish versehen, welches extrem langlebig und widerstandsfähig ist. Doppelte Riemenbügelbasen am Vorderschaft für Gewehrriemen und Zweibein.
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu CZ KK-Repetierbüchse 457 Carbon.
Für die Bejagung von Wanderratten, Elstern, Marderhunden und anderem Raubzeug wird neben einer Sonderjagderlaubnis im Stadtgebiet oder auf Friedhöfen eine Waffe mit einem kleinen Kaliber und einem präzisen Zielfernrohr erforderlich. Wer sich für solche Einsätze sinnvoll ausrüsten möchte, ist mit der komplett montierten KK.Repetierbüchse ZKM455 Thumbhole von CZ mit Nikon 4-12x40 II Zielfernrohr definitiv auf dem richtigen Weg...
Eine Jagdwaffe kann ein ganzes Jägerleben ein treuer Begleiter sein und unter Umständen vom Waidmann durchaus noch an seinen Nachfolger weitergeben werden. Das ist aber in der Regel nur mit hochwertigen Marken möglich, bei welchen sich traditionelle Fertigung und Zuverlässigkeit seit Jahren bewährt haben. Eine solche entsprechend qualitative Markenwaffe erhältst du zum Beispiel mit der Steyr Mannlicher Classic Büchse. Der seit 1864 existierende österreichische Schusswaffenhersteller, die Steyr Mannlicher GmbH, hat u.a. bei der Jägerschaft seit vielen Jahrzehnten einen bekannten und festen Platz...
Bekanntermaßen ist ein Repetierstutzen der traditionell beliebte Jagdrepetierer im bergigen Jagdgelände. Aber auch als Nachsuchenwaffe ist ein Stutzen sehr beliebt, denn in beiden Fällen ist die Bauart der Ganzschäftung bis zur Laufmündung eine gute Wahl, wenn es auf Robustheit und Zuverlässigkeit ankommt. Es handelt sich dabei um den AZ 1900 Bavaria Luxus-Stutzen des Herstellers Antonio Zoli. Dieser Stutzen soll heute als praktisches Komplettset mit exzellenter Montage und Zielfernrohr vorgestellt werden...
Bei der Entscheidung eine Jagdwaffe zu kaufen, hat man erst einmal die Überlegung anzustellen, was für ein Waffensystem es sein sollte - eine Kipplaufwaffe mit Kugel- und Schrotlauf, ein Repetierer oder ein Selbstlader. Vor und Nachteile sind bei allen Waffensystemen gegeben. Habe ich ein Revier mit einem hohem Anteil an Nieder-, Flug- und Raubwild, dann ist zu einer Kipplaufwaffe, einem Drilling oder zur Bockbüchsflinte zu raten, denn ich brauche den Schrotschuss. Bei einem Schalenwildrevier bevorzuge ich aber den Repetierer, denn ich habe schnell weitere Schussmöglichkeiten zur Verfügung. Ich persönlich bevorzuge den Repetierer bei meinem Jagdeinsatz im Revier. Ein interessantes Angebot bei Frankonia, dass mir in Sachen Ausstattung und Optik direkt ins Auge stach, ist die Repetierbüchse AZ1900 Bavaria Taiga des international namhaften Herstellers Antonia Zoli - komplett montiert mit dem ZF Meostar R2 von MEOPTA...