Das Wärmebildgerät Eye III E3 Max von InfiRay präsentiert sich als kompaktes und leistungsstarkes Gerät mit einer hervorragenden Bildqualität. Zusätzlich überzeugt die ergonomische Wärmebildkamera mit einer 1-Touch-Bedienung. Hierüber lässt sich das Gerät vom Start bis zum Ausschalten mit nur einem Finger bedienen und bietet eine einfache Handhabung. Ausgestattet ist das Eye III E3 Max mit einem 384x288 px Sensor, der zusammen mit dem 35-mm-Objektiv nicht nur fein auflöst, sondern auch eine sensationelle Reichweite bietet. Der... hochauflösende OLED 1.440-px-Bildschirm liefert zudem gestochen scharfe Bilder mit kontrastreichen Farben. Besonders hervorzuheben ist auch die lange Erkennungsreichweite in völliger Dunkelheit. So ist die Kamera in der Lage ein durchschnittliches Ziel in menschlicher Größe auf eine Entfernung von bis zu 1.800 m zu erkennen. Außerdem verfügt das Wärmebildgerät über einen integrierten stadiametrischen Entfernungsmesser, mit dem sich schnell und mühelos die ungefähre Entfernung zum Ziel ermitteln lässt. Für eine feine und präzise Dioptrien-Einstellung sorgt hingegen ein Verstellring, der auch in der Dunkelheit optimal bedient werden kann. Ein eingebauter Speicher mit einer Kapazität von 32 GB gewährt die Speicherung der aufgenommenen Standbilder und Videoaufnahmen, wobei ein WiFi-Modul bis zu 4 Verbindungen gleichzeitig und eine Bildübertragung ermöglicht. Mit einem eingebauten Akku versehen, ist das ca. 500 g leichte Wärmebildgerät bis zu 8 Stunden einsatzbereit. Dank eines Fast-Charging-Ports (USB-C) lässt sich die Eye III E3 Max Kamera in nur 1 Stunde bis zu 90% laden.
mehr lesenzurück zu Wärmebild & Nachtsicht
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Die neue Generation der Wärmebildkamera ist für Benutzer konzipiert, die ein handliches Gerät zu einem fairen Preisniveau suchen. Scops 13 verwendet eine Auflösung von 240×180 Pixel und einen Objektivdurchmesser von 13 mm. Es bietet alle Funktionen hochpreisiger Modelle. Das bedienfreundliche Modell bietet dem Nutzer mehrere verschiedene Farbmodi, einen neuen Keramik-VOx-Sensor mit 17-μm -Technologie und zweifachen Digitalzoom. Perfekte Voraussetzungen für das perfekte Ansprechen – egal bei welchen Umständen...
Mit der ZEISS DTI 3/35 bringt ZEISS eine speziell für die Jagd entwickelte Wärmebild Kamera auf den Markt. Ihre hervorragende Optik liefert auch bei Dunkelheit detailreiche Bilder, ermöglicht ein sicheres Ansprechen und maximiert den Jagderfolg. Das ergonomische Design mit der intelligenten Anordnung der Steuerungstasten ermöglicht eine ausgezeichnete Handhabung und eine intuitive Bedienung des Geräts. Das hochauflösende HD-LCOS-Display, kombiniert mit den 0,5-Zoom-Stufen, liefert detailreiche Bilder für sicheres Ansprechen...
Im jagdlichen Bereich stößt man häufig auf Ausrüstung, die ursprünglich für das Militär entwickelt wurden. Die hier vorgestellte Wärmebildkamera Seek Thermal Reveal wurde in den USA entwickelt und ist erst weinge Jahre in verschiedenen Versionen auf dem deutschen Markt erhältlich...
In den Monaten Juni, Juli und August wird erst das Weizen und später der Mais milchreif. Für das Schwarzwild ist der Tisch nun mehr als reichlich gedeckt. Und das bedeutet, für Feldjäger beginnen nun lange Tage und kurze Nächte. Mit der Sommerjagd gilt es nun, teure Fraß-, Tritt- und Lagerschäden zu vermieden. Da die richtige Ansprache von Stücken im Feld überaus viel Erfahrung und Augenmaß erfordert, ist die Sommerjagd auf Schwarzwild nicht ganz unumstritten. Letztlich ist aber auch eine große Portion Disziplin notwendig, um das Schwarzwild waidgerecht entsprechend der wirtschaftlichen Notwendigkeit zu dezimieren...