Mit dem Wärmebildgerät Zoom ZH50 von InfiRay ist dank integrierter Zoom DUAL-Linse mit dem 50 mm Objektiv eine optische Vergrößerung von 3x und mit dem 25 mm Objektiv eine Vergrößerung von 1,5x möglich. Damit ist äußerste Flexibilität gegeben und auch auf kurzen Distanzen ein großes Sichtfeld zu verwirklichen. Hohe Bildqualität und Kontrast Das Zoom ZH50 verfügt sowohl über eine hohe Bildqualität als auch über einen hohen Kontrast, so dass sich die Wärmebildkamera für verschiedene Anwendungsbereiche eignet: großer Winkel ...für großflächiges Absuchen und für die Nachsuche sowie enger Winkel für das Aufspüren von Tieren auf großer Distanz. Ausgestattet ist das Gerät mit einem 12 μm 640x512 Pixel Sensor, NETD 25 mK und OLED-Display mit einer Auflösung von 1440x1080 px. Lange Detektionsentfernung von 2.597 m Bei vollständiger Dunkelheit ist die Wärmebildkamera Zoom ZH50 in der Lage ein Ziel in menschlicher Größe auf einer Distanz von max. 2.597 m zu erkennen. Austauschbarer Batteriesatz Die ZH50 ist mit neuen IEB-2 Akkus von InfiRay versehen und bieten eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden. Die Akkus können mit wenigen Handgriffen in kürzester Zeit ausgetauscht oder über eine USB-C-Schnittstelle mit Hilfe einer Powerbank im Gerät aufgeladen werden. Foto-/Videorekorder, integrierter 32 GB Speicher Zusätzlich ist die Wärmebildkamera mit einem internen 32 GB Speicher für Videos und Fotos ausgestattet, wobei die gespeicherten Dateien via Kabel auf den Computer oder per WLan auf das Mobiltelefon übertragen werden können.
mehr lesenzurück zu Wärmebild & Nachtsicht
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Die Liemke Challenger 15 ist als kompakte und leistungsfähige Wärmebildoptik für die jagdliche Beobachtung ausgelegt. Wenn du also ein preiswertes Gerät mit ausgewogener Leistung und einfacher Bedienung suchst, bist du hier richtig. Gemachte Beobachtungen lassen sich als Bild oder Video auf dem internen Speicher (8 GB) sichern und somit immer wieder anschauen. Eine ausdauernde Akku hält im Durchschnitt bis zu 6 Stunden und kann über USB wieder aufgeladen werden...
Im jagdlichen Bereich stößt man häufig auf Ausrüstung, die ursprünglich für das Militär entwickelt wurden. Die hier vorgestellte Wärmebildkamera Seek Thermal Reveal wurde in den USA entwickelt und ist erst weinge Jahre in verschiedenen Versionen auf dem deutschen Markt erhältlich...
Ein großes Problem vieler Jäger: In der Nacht sehen sie wenig bis gar nichts. Dabei lässt sich Schwarzwild vor allem bei völliger Dunkelheit jagen. Hier sollen hochwertige Nachtsichtgeräte Abhilfe schaffen. Das Angebot ist groß, viele Hersteller bieten modernste Nachtsichttechnik an. Worauf müssen Jäger achten, wenn sie sich ein Nachtsichtgerät für die Jagd anschaffen möchten? Diese 5 Tipps geben erste Anhaltspunkte...
Die neue Generation der Wärmebildkamera ist für Benutzer konzipiert, die ein handliches Gerät zu einem fairen Preisniveau suchen. Scops 13 verwendet eine Auflösung von 240×180 Pixel und einen Objektivdurchmesser von 13 mm. Es bietet alle Funktionen hochpreisiger Modelle. Das bedienfreundliche Modell bietet dem Nutzer mehrere verschiedene Farbmodi, einen neuen Keramik-VOx-Sensor mit 17-μm -Technologie und zweifachen Digitalzoom. Perfekte Voraussetzungen für das perfekte Ansprechen – egal bei welchen Umständen...