- % SALE % -
Heute sparst du 43% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab € 269.00 € 152.99
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Frankonia
Suche bei Amazon nach Kitchener Edelstahl-Wurstfüller Version 2.0
Profi-Wurstfüller, mit dem schnell und unkompliziert Wurst produziert werden kann. Die Gewindestange ist aus Aluminium gefertigt, die zwei seitlichen Stützen aus Stahl. Beides Materialien, die sowohl eine entsprechende Stabilität als auch langfristige Nutzung garantieren. Der Wurstfüller kann durch die integrierten Löcher in der Bodenplatte auf jeder beliebigen Unterlage befestigt werden. Sämtliche Verbindungsstücke (Zahnräder, etc.) sind sicher fixiert, wodurch ein sicherer und hygienischer Gebrauch gewährleistet ist. Im Kolben ist ei...n Entlüftungsventil integriert, so dass während des Füllvorgangs die Luft entweichen kann. Für das Befüllen oder Reinigen kann der Edelstahlbehälter einfach und mühelos herausgenommen werden. Füllmenge 2,2 kg Inklusive drei Kunststoffaufsätzen mit Durchmessern von 17, 21 und 25 mm. Maße ohne Aufsatz: 33,3x24,1x39,8 cm mit Aufsatz: 47,2x24,1x39,8 cm Füllmenge 4,5 kg Inklusive drei Kunststoffaufsätzen mit Durchmessern von 17, 21,6 und 30,5 mm. Füllmenge 6,8 kg Inklusive drei Kunststoffaufsätzen mit Durchmessern von 17, 21,6 und 30,5 mm.
mehr lesenZu Kitchener Edelstahl-Wurstfüller Version 2.0 gibt es interessante Alternativen.
Bei der Jagd und nach dem erfolgreichen Schuss insbesondere auf Schalenwild beginnt die sogenannte rote Arbeit, das Versorgen des Wildes oder schlicht das Aufbrechen. Gebeugt über das Stück, teils auch noch auf den Knien hockend, beginnt der Waidmann mit der Arbeit, so ist es allgemein üblich. Neben dem Hauptwerkzeug für diese Arbeit - einem guten Messer - gibt es aber auch zusätzlich besonders praktische Aufbrechhilfen, die von großem Nutzen sein können. Mit einem Aufbrechgalgen zum Beispiel lässt sich das Wild bequem im Stehen versorgen...
Hatte man Jagderfolg, fährt man stolz und zufrieden mit dem erlegten Stück Wild nach Hause. Dort geht es nach dem Aushängen an das Zerwirken der Jagdbeute. Die Bedingungen dafür sind sehr unterschiedlich, nicht jeder hat eine hochmodern ausgestattete Wildkammer mit Kühlvorrichtung und Hebetechnik. Es ist aber doch ratsam, gerade darin – in eine Zerwirkhilfe - zu investieren, denn umso leichter wird es gerade einem noch ungeübten Weidmann fallen, die Folgearbeiten bis zum Einfrieren des Wildbrets zu erledigen. Das beginnt schon beim aus der Decke schlagen oder dem Abschwarten. Deshalb soll heute die Zerwirkhilfe Knobloch vorgestellt werden...
Nach dem Erlegen des Wildes beginnt meist erst die richtige Schufterei, spätestens wenn es darum geht, das erlegte Stück zum Aushängen in der Wildkammer hoch zu bekommen. Insbesondere beim Schwarzwild und beim Rot- oder Damwild kann der eine oder andere Waidmann schon nach kurzer Zeit ein Lied davon singen. Mit der richtigen Ausrüstung allerdings wird dieser ermüdende Kraftakt zum rückenschonenden Kinderspiel...
Mit Aufgang der Bockzeit und etwas Waidmannsheil stellt sich demnächst wieder die Frage nach einer geeigneten Gehörnsäge. Wer sich in den letzten Jahren mit abenteuerlichen Eigen(tor)konstruktionen beholfen hat, wird auch die eine oder andere verunglückte Trophäe im Schrank haben. Wer auf diese Art der Trophäenbehandlung jetzt keinen "Bock" mehr hat, ist mit diesem Angebot bestens bedient: die Gehörnsäge ist als komplette Abschlagevorrichtung (verzinkt) für knapp unter 40 EUR bei Frankonia zu haben...