- % SALE % -
Heute sparst du 36% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab € 44.99 € 28.99
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Frankonia
Suche bei Amazon nach Wald & Forst Zerwirkset Kunststoffgriff ? 3-teilig
Das Wald & Forst Zerwirkset besteht aus 3 verschieden Messerausführungen, die für das Zerwirken von Wildbret unumgänglich sind. Gekröse Messer (10,5-cm-Klinge, Gesamtlänge 22,5 cm), Skinner-Messer (11-cm-Klinge, Gesamtlänge 22,5 cm), Caper-Messer (9-cm-Klinge, Gesamtlänge 20,5 cm). Die Klingen sind aus starkem 440A-Stahl gefertigt. Alle Messer haben einen orangefarbenen, griffigen Kunststoffgriff mit Riemenöse. Inklusive praktischem Transport-Etui.
Zu Wald & Forst Zerwirkset Kunststoffgriff ? 3-teilig gibt es interessante Alternativen.
Hatte man Jagderfolg, fährt man stolz und zufrieden mit dem erlegten Stück Wild nach Hause. Dort geht es nach dem Aushängen an das Zerwirken der Jagdbeute. Die Bedingungen dafür sind sehr unterschiedlich, nicht jeder hat eine hochmodern ausgestattete Wildkammer mit Kühlvorrichtung und Hebetechnik. Es ist aber doch ratsam, gerade darin – in eine Zerwirkhilfe - zu investieren, denn umso leichter wird es gerade einem noch ungeübten Weidmann fallen, die Folgearbeiten bis zum Einfrieren des Wildbrets zu erledigen. Das beginnt schon beim aus der Decke schlagen oder dem Abschwarten. Deshalb soll heute die Zerwirkhilfe Knobloch vorgestellt werden...
Die Nordforest Hunting Jagd- und Zerwirkschürze ist ideal für den Einsatz in der Wildkammer und beim Zerwirken. Sie ist wasserdicht, unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und leicht zu reinigen. Ein Lederriemen zum Umhängen um den Hals sowie zwei Nylonbänder zum seitlichen Fixieren. Drei Taschen an der Vorderseite bieten Platz für weitere Utensilien. Mit Karabinerhaken auf der rechten Seite zur Befestigung von Messerscheide oder Wetzstahl.
Die Produktdetails: unempfindliche Schürze aus Nylon; wasserdicht und leicht zu reinigen; zusätzliche Taschen für weitere Utensilien; ideal für Wildkammer und Zerwirkarbeiten
Länge ca. 100 cm, Breite ca. 77 cm Gewicht 350 g
Das Zerwirken von Wildbret kommt nach dem Erlegen von Wild mit Sicherheit auf jeden Waidmann zu. Um dabei sauber und kräfteschonend arbeiten zu können, sollte gutes und wirksames Werkzeug unbedingt zur Hand sein. Neben scharfen, hochwertigen Messern benutze ich seit Jahren immer wieder sehr gern eine Knochensäge. Aber nicht irgendeine, sondern genau die, die jetzt wieder bei Frankonia zu haben ist...
Bei der Jagd und nach dem erfolgreichen Schuss insbesondere auf Schalenwild beginnt die sogenannte rote Arbeit, das Versorgen des Wildes oder schlicht das Aufbrechen. Gebeugt über das Stück, teils auch noch auf den Knien hockend, beginnt der Waidmann mit der Arbeit, so ist es allgemein üblich. Neben dem Hauptwerkzeug für diese Arbeit - einem guten Messer - gibt es aber auch zusätzlich besonders praktische Aufbrechhilfen, die von großem Nutzen sein können. Mit einem Aufbrechgalgen zum Beispiel lässt sich das Wild bequem im Stehen versorgen...