Preis: ab 15.90 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Folienrolle für Vakuumiergeräte mit Folienstärke 150 µ. Vorteile von Rollenware: Sie nutzen exakt die Länge, die sie auch benötigen. Die kräftige Ausführung der Folie verhindert ein Durchstoßen von Knochen und anderen spitzen Teilen. Mit Rippenstruktur für optimales Vakuum und stabiler Schweißnaht für lange Haltbarkeit. koch- und reißfeste Vakuumierfolie Folienstärke > 150 µ Rippenstruktur für optimales Vakuum haltbare Schweißnaht für lange Haltbarkeit geeignet für Vakuumgaren („Sous-vide“) mikrowellengeeignet lebensmittelecht geschmacksneutral wiederverwendbar passend für Balken-Vakuumiergeräte von Caso, llrona, Rommelsbacher, Laica, Gastroback, Foodsaver, Genio, Solis
Finde interessante Alternativen zu Caso Folienrollen.
Das Zerwirken von Wildbret kommt nach dem Erlegen von Wild mit Sicherheit auf jeden Waidmann zu. Um dabei sauber und kräfteschonend arbeiten zu können, sollte gutes und wirksames Werkzeug unbedingt zur Hand sein. Neben scharfen, hochwertigen Messern benutze ich seit Jahren immer wieder sehr gern eine Knochensäge. Aber nicht irgendeine, sondern genau die, die jetzt wieder bei Frankonia zu haben ist...
Mit Aufgang der Bockzeit und etwas Waidmannsheil stellt sich demnächst wieder die Frage nach einer geeigneten Gehörnsäge. Wer sich in den letzten Jahren mit abenteuerlichen Eigen(tor)konstruktionen beholfen hat, wird auch die eine oder andere verunglückte Trophäe im Schrank haben. Wer auf diese Art der Trophäenbehandlung jetzt keinen "Bock" mehr hat, ist mit diesem Angebot bestens bedient: die Gehörnsäge ist als komplette Abschlagevorrichtung (verzinkt) zu haben...
Hatte man Jagderfolg, fährt man stolz und zufrieden mit dem erlegten Stück Wild nach Hause. Dort geht es nach dem Aushängen an das Zerwirken der Jagdbeute. Die Bedingungen dafür sind sehr unterschiedlich, nicht jeder hat eine hochmodern ausgestattete Wildkammer mit Kühlvorrichtung und Hebetechnik. Es ist aber doch ratsam, gerade darin – in eine Zerwirkhilfe - zu investieren, denn umso leichter wird es gerade einem noch ungeübten Weidmann fallen, die Folgearbeiten bis zum Einfrieren des Wildbrets zu erledigen. Das beginnt schon beim aus der Decke schlagen oder dem Abschwarten. Deshalb soll heute die Zerwirkhilfe Knobloch vorgestellt werden...
Nach dem Erlegen des Wildes kommt zunächst das Versorgen, also das Aufbrechen. Zu Hause muss das Stück Wild dann gewogen werden. Zum Einen möchte man die Gewichtangabe ins Nachweis- oder Schussbuch vermerken, aber auch die Pflichtangabe des Gewichtes in den Ursprungsschein ist gefordert. Zum Zweiten müssen einzelne Stücke gewogen werden, sofern man nach dem Zerlegen Wildbret an den Verbraucher weitergeben möchte. Somit wird eine entsprechende Wildwaage zur korrekten Ermittlung des Gewichtes zum absoluten Basiswerkzeug eines Waidmannes...