Preis: ab 79.90 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Das Caso Pro Menu 2100 ist ein mobiles Induktionskochfeld. Es kann an eine haushaltsübliche Steckdose mit 230 V angeschlossen werden und bietet somit eine schnelle, transportable Kochgelegenheit für den Einsatz außerhalb der eigenen Küche. Das Caso Pro Menu 2100 lässt sich in zwölf unterschiedlichen Leistungs- und Temperaturstufen sehr fein einstellen. Die Bedienung erfolgt über ein Sensor-Touch-Display unter Glas, eine große Digitalanzeige zeigt die gewählte Leistungsstufe an. Das Kochfeld kann mi...t allen induktionsgeeigneten Töpfen und Pfannen zwischen 12–24 cm Durchmesser betrieben werden. Die maximale Traglast beträgt hierbei 6 kg. mobiles Induktionskochfeld mit 2100 W Nennleistung Glaskeramik-Ganzglasoberfläche 12 Leistungsstufen Timerfunktion 1–180 Minuten Temperaturvorwahl ca. 60–240 °C automatische Topferkennung für Induktionskochgeschirr mit 12–24 cm Durchmesser Überhitzungsschutz leicht zu reinigen Maße 280 x 60 x 365 mm (B x H x T) Gewicht 2,5 kg
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Caso Induktionskochfeld Pro Menu 2100.
Hatte man Jagderfolg, fährt man stolz und zufrieden mit dem erlegten Stück Wild nach Hause. Dort geht es nach dem Aushängen an das Zerwirken der Jagdbeute. Die Bedingungen dafür sind sehr unterschiedlich, nicht jeder hat eine hochmodern ausgestattete Wildkammer mit Kühlvorrichtung und Hebetechnik. Es ist aber doch ratsam, gerade darin – in eine Zerwirkhilfe - zu investieren, denn umso leichter wird es gerade einem noch ungeübten Weidmann fallen, die Folgearbeiten bis zum Einfrieren des Wildbrets zu erledigen. Das beginnt schon beim aus der Decke schlagen oder dem Abschwarten. Deshalb soll heute die Zerwirkhilfe Knobloch vorgestellt werden...
Nach dem Erlegen des Wildes beginnt meist erst die richtige Schufterei, spätestens wenn es darum geht, das erlegte Stück zum Aushängen in der Wildkammer hoch zu bekommen. Insbesondere beim Schwarzwild und beim Rot- oder Damwild kann der eine oder andere Waidmann schon nach kurzer Zeit ein Lied davon singen. Mit der richtigen Ausrüstung allerdings wird dieser ermüdende Kraftakt zum rückenschonenden Kinderspiel...
Nach dem Erlegen des Wildes kommt zunächst das Versorgen, also das Aufbrechen. Zu Hause muss das Stück Wild dann gewogen werden. Zum Einen möchte man die Gewichtangabe ins Nachweis- oder Schussbuch vermerken, aber auch die Pflichtangabe des Gewichtes in den Ursprungsschein ist gefordert. Zum Zweiten müssen einzelne Stücke gewogen werden, sofern man nach dem Zerlegen Wildbret an den Verbraucher weitergeben möchte. Somit wird eine entsprechende Wildwaage zur korrekten Ermittlung des Gewichtes zum absoluten Basiswerkzeug eines Waidmannes...
Die Nordforest Hunting Jagd- und Zerwirkschürze ist ideal für den Einsatz in der Wildkammer und beim Zerwirken. Sie ist wasserdicht, unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und leicht zu reinigen. Ein Lederriemen zum Umhängen um den Hals sowie zwei Nylonbänder zum seitlichen Fixieren. Drei Taschen an der Vorderseite bieten Platz für weitere Utensilien. Mit Karabinerhaken auf der rechten Seite zur Befestigung von Messerscheide oder Wetzstahl.
Die Produktdetails: unempfindliche Schürze aus Nylon; wasserdicht und leicht zu reinigen; zusätzliche Taschen für weitere Utensilien; ideal für Wildkammer und Zerwirkarbeiten
Länge ca. 100 cm, Breite ca. 77 cm Gewicht 350 g