% SALE % Heute sparst du 17% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab 239.00 € 199.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Der Caso FastVac 500 ist ein leistungsfähiges Vakuumiergerät. Seine doppelte Kolbenpumpe (15 Liter/min) und der kraftvolle Motor sorgen für sicheres Vakuumieren. Das Gerät bietet eine Behälter-Vakuum-Funktionen sowie automatisches Vakuumieren und Verschweißen. Dreistufiges Verschweißen und zwei Vakuumstufen sind ebenfalls möglich. Die Bedienung und Überwachung des Gerätes erfolgt über eine Soft-Touch-Bedienung und die digitale Prozessanzeige.Das Caso FastVac 500 ist besonders im kleingewerblichen Bereich eine gute Alternative zu teur...eren Geräten. Dank des funktionalen Designs arbeitet das Gerät außerdem recht leise (unter 68 dB). Das Edelstahl-Vakuumsysten ist für Vakuumierbeutel und -rollen geeignet. Rollen lassen sich auch manuell verschweißen, ein eingebautes Messer erleichtert Ihnen den Zuschnitt ganz nach Bedarf.leistungsfähiges Vakuumiergerät, nutzbar auch für kleinere Gewerbebetriebe doppelte Schweißnähte für mehr Sicherheit, Breite 30 cmeinfache Bedienung durchdachte Funktionen inkl. Vakuumierschlauch für Behälter mit Schneidmechanismus zum Zuschneiden der Beutel/RollenLieferung inkl. Folienrollen (20 x 300 cm; 28 x 300 cm, jeweils 1x)doppelte Kolbenpumpe (15 l/min)Leistung 130 WMaße 400 x 110 x 194 mm Gewicht 4 kg
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Caso Vakuumierer FastVac 500.
Hatte man Jagderfolg, fährt man stolz und zufrieden mit dem erlegten Stück Wild nach Hause. Dort geht es nach dem Aushängen an das Zerwirken der Jagdbeute. Die Bedingungen dafür sind sehr unterschiedlich, nicht jeder hat eine hochmodern ausgestattete Wildkammer mit Kühlvorrichtung und Hebetechnik. Es ist aber doch ratsam, gerade darin – in eine Zerwirkhilfe - zu investieren, denn umso leichter wird es gerade einem noch ungeübten Weidmann fallen, die Folgearbeiten bis zum Einfrieren des Wildbrets zu erledigen. Das beginnt schon beim aus der Decke schlagen oder dem Abschwarten. Deshalb soll heute die Zerwirkhilfe Knobloch vorgestellt werden...
Nach dem Erlegen des Wildes beginnt meist erst die richtige Schufterei, spätestens wenn es darum geht, das erlegte Stück zum Aushängen in der Wildkammer hoch zu bekommen. Insbesondere beim Schwarzwild und beim Rot- oder Damwild kann der eine oder andere Waidmann schon nach kurzer Zeit ein Lied davon singen. Mit der richtigen Ausrüstung allerdings wird dieser ermüdende Kraftakt zum rückenschonenden Kinderspiel...
Die Nordforest Hunting Jagd- und Zerwirkschürze ist ideal für den Einsatz in der Wildkammer und beim Zerwirken. Sie ist wasserdicht, unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und leicht zu reinigen. Ein Lederriemen zum Umhängen um den Hals sowie zwei Nylonbänder zum seitlichen Fixieren. Drei Taschen an der Vorderseite bieten Platz für weitere Utensilien. Mit Karabinerhaken auf der rechten Seite zur Befestigung von Messerscheide oder Wetzstahl.
Die Produktdetails: unempfindliche Schürze aus Nylon; wasserdicht und leicht zu reinigen; zusätzliche Taschen für weitere Utensilien; ideal für Wildkammer und Zerwirkarbeiten
Länge ca. 100 cm, Breite ca. 77 cm Gewicht 350 g
Das Zerwirken von Wildbret kommt nach dem Erlegen von Wild mit Sicherheit auf jeden Waidmann zu. Um dabei sauber und kräfteschonend arbeiten zu können, sollte gutes und wirksames Werkzeug unbedingt zur Hand sein. Neben scharfen, hochwertigen Messern benutze ich seit Jahren immer wieder sehr gern eine Knochensäge. Aber nicht irgendeine, sondern genau die, die jetzt wieder bei Frankonia zu haben ist...