Farb-/ Größenvarianten:
Gr.
Preis: ab 429.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Dubarry steht für höchste Qualität, Sorgfalt, Präzision und handwerkliches Geschick seit mehr als 80 Jahren. Angefangen hat alles mit Deckschuhen für die Seefahrt, inspiriert durch die stürmische Westküste Irlands. Letzten Endes führte die Reise zu dem berühmtesten Country-Stiefel Galway. Das von Dubarry verwendete Leder wird durch spezielle Verfahren veredelt, weshalb der Stiefel sich besonders weich und geschmeidig anfühlt. Des Weiteren nimmt es weniger Feuchtigkeit auf und trocknet um 70 % schneller als herkömmliche Lederarten. ...Mit dem wasserdichten Dubarry Lederstiefel Galway machen Sie sowohl bei der Jagd oder Spaziergängen über nasse Wiesen und Bäche als auch beim Schlendern durch die Stadt eine gute Figur. Sein charakteristisches Aussehen und sein Können erhält der Galway durch das Vereinen verschiedenster funktioneller Materialien und modernster Techniken: Obermaterial aus dem bekannten DryFast-DrySoft-Leder, gefüttert mit innovativem Gore-Tex-Futter und besohlt mit einer Zwei-Komponenten-Polyurethan-Sohle. Das alles macht den Stiefel wasserdicht und atmungsaktiv, sodass Ihre Füße auch bei nasskalten Witterungen warm und trocken bleiben. Die Schaftweite kann am Ende durch ein Schnürband enger gestellt werden. Schafthöhe 40 cm. Gewicht 2150 g (Gr. 43).
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Dubarry Lederstiefel Galway.
Ein Schuh hat im Grund nicht viel zu leisten. Er soll nur die wenigen eigenen Kilos abfedern, einfach gut passen und beim Laufen möglichst keine Blasen an Hacken & Co. wachsen lassen. Die im Innern entstehende Feuchtigkeit soll fix an die Umwelt verdampfen. Nässe von draußen darf dagegen nicht an Socken und Fuß gelangen. Rutschfest muss der Stiefel selbstredend sein und eine gewisse sportliche Note bringt er bestenfalls auch noch mit...
Der Winter steht unmittelbar vor der Tür. Nicht mehr lange und Schnee, Frost und Kälte machen dem Waidmann erneut zu schaffen. Aber auch in dieser Jahreszeit hat die Jagd ihre Reize, sodass der Waidmann dem guten alten Sprichwort folgt, es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Dabei geht es ganz besonders um das richtige Schuhwerk, das den Waidmann wetterfest mit allzeit warmen Füßen durch das Revier führt. Seit 1898 liefert dazu der kanadische Hersteller Kamik beste Qualität für alle Wetterlagen. "Aus dem Norden für die Welt" kommt dabei beispielsweise der Kamik Thermostiefel mit Füßling...
Wenn es so richtig kalt ist und sich der tapfere Weidmann mehrere Stunden auf dem Ansitz befindet, sind insbesondere unsere empfindlichen Zehen ein spürbarer Gradmesser für die eisige Kälte. Um blau-angelaufene Frostfüße nach einem Jagdeinsatz bei diesen Temperaturen zu vermeiden, sollte das richtige Schuhwerk mit Bedacht gewählt werden. Sofern der heimische Schuhschrank nun kein passendes Exemplar aufweist, könnte der Thermostiefel “Sölden” der Firma Meindl genau der Richtige sein...
Der Wetterbericht orakelt über zügellose Wetterströmungen und patzt wahrscheinlich auch heute wieder bei seinem Job. Deja-vu: in der linken Hand habe ich also wieder mal den guten alten Gummistiefel, in der rechten die Trekking-Sandale - was tue ich tagsüber meinem Fuß und abends meiner Nase an?..