% SALE % Heute sparst du 10% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab 99.90 € 89.90 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Mit ggf. anderen Farb- & Größenvarianten auch verfügbar:
Das EKA Swingblade G3 ist eine genial einfache Konstruktion. Der schwedische Forstmeister Thomas Ekberg entwickelte mit dem Hersteller EKA dieses einzigartig geniale Messer. Dank einfachem Schwingmechanismus ist der Wechsel zwischen Drop-Point- und Aufbrechklinge schnell und einfach möglich. Nach dem Druck auf den Knopf im Heft kann die Messerklinge geschwenkt werden und schon steht eine Aufbrechklinge zur Verfügung. Klingen aus rostfreiem Sandvik-Stahl 12C27. Das Heft aus Kraton liegt sicher in der Hand. Lieferung inklusive nylonbezogener Kunststoffscheide mit Gürtelschlaufe. Klingenlänge 9,1 cm. Gesamtlänge 21 cm. Gewicht 132 g.
Finde interessante Alternativen zu EKA Jagdmesser Swingblade G3.
Yeah - Tooltime. Sorry, aber weder Tim Taylor noch Al Borland sind hier am Start.
Vielmehr möchte ich einen wirklichen Alleskönner im genialen Design, das Leatherman Skeletool, vorstellen. Wer es bereits kennt, wird bestätigen, dass dies ein multifunktionales Evergreen aus der Werkzeugkiste mit dem gewissen Etwas für den Alltagsgebrauch ist...
Neben einem funktionstüchtigen Gewehr sollte der Jäger ein ebenso hochwertiges Messer zu seiner Ausrüstung zählen. Denn um das Wild nach dem Erlegen zu versorgen, ist gutes Werkzeug von hervorragender Qualität einfach Gold wert. Bei Frankonia sind diverse entsprechende Jagd-Messer zu haben...
Der Waidmann nutzt sicherlich viele Messer, denn ohne geht es bei der Jagd ja wohl nicht. Aber das erste Messer, das nach dem Erlegen von Wild zum Einsatz kommt, muss gut geeignet sein, durch die Schwarte oder die Decke des Wildkörpers zu gehen. Dazu sollte Klinge möglichst spitz und sehr scharf sein. Ebenso wichtig wäre zudem auch, dass man das Messer beim Aufbrechen nach gelegentlichen Ablegen in der Dämmerung auch schnell wieder im Blick hat. Genau so ein Messer stellen wir Ihnen heute vor. Es handelt sich hierbei um das mora Bushcraft Survival Messer...
Wenn dein Messer nach etlichen Jahren treuer Dienste nur noch wie ein neuer Hammer schneidet, läuft irgend etwas verkehrt. Ein eindeutiges Zeichen für eine stumpfe Klinge ist zum Beispiel, wenn die Schnittfläche anfängt zu qualmen. Da mutet es schon wie ein Hauch von Luxus an, sein Messer mit einem elektrischen Messerschärfer wieder in besonders schnittige Form bringen zu wollen. Aber wenn es scharf sein soll, ist ein Profi-Gerät einfach besser...