FPA-anerkannt, EN 381-5, Schnittschutzklasse 1, Form A. ForestShield Schnittschutz-Bundhose Re-Flex II in Grün. Breite Reflexstreifen auf der Beinfront und weitere Reflex- und Signalpaspeln auf der Beinrückseite. Beinfront und -abschluss sowie Gesäßpartie corduraverstärkt. Zwei seitliche sowie eine Gesäßtasche mit Reißverschluss. Belüftung in der Kniekehle. Meterstab- und Schlüsseltasche. Mit Coolmax- Schnittschutzummantelung. Gürtellaschen und Knöpfe zur Befestigung von Hosenträgern. Nierenschutz. Inkl. Reparatur-Pads zum Aufbüge...ln. Gewicht 1250 g.ForestShield Re-Flex für ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Die Bekleidung ist einschließlich dem flexiblen, 6-lagigen Schnittschutz sehr leicht und atmungsaktiv. Auffällige Reflexstreifen bieten zusätzlich Sicherheit. Coolmax-Futter sorgt an vielen Stellen für einen effektiven Transport der Körperfeuchtigkeit. Silber-Ionen verhindern das Vermehren von Bakterien und somit die Entstehung von Körpergeruch. Das Obermaterial ist wasser- und schmutzabweisend.Sonderanfertigungen mit Ihren persönlichen Maßen sind möglich. Gerne bieten wir Ihnen diese an.
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu ForestShield Schnittschutz-Bundhose Re-Flex II.
zurück zu Schnittschutzkleidung
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Bei Grube wird das Thema Wald & Forst seit jeher groß geschrieben. Da in der Forstwirtschaft mit Beginn des Herbstes nun wieder umfangreiche Arbeiten anstehen, steht der Arbeitsschutz bei Grube ganz groß auf der Agenda. Im Onlineshop gibt es neben der Schnittschutzkleidung, Schutzhelmen, Gehörschutz und Regenbekleidung natürlich ebenfalls Funktionsunterwäsche. Wer im Herbst, Winter und bis in den Frühling hinein im Busch arbeitet, kennt den gefährlichen Wechsel zwischen Schwitzen und Frieren. Die persönliche Schutzausrüstung beginnt für Profis daher bereits bei der Unterwäsche - denk mal drüber nach und mach dich über unseren Jagd & Forst Shop schlau.
Primär im Spätherbst oder Winter zieht es tatendurstige Inhaber eines Sägescheines in den Wald, um Holz für Ofen und Kamin zu machen oder im kleinen Stil zu durchforsten. Falls die Motorsäge längere Zeit im Schuppen oder der Garage gestanden hat, empfiehlt sich vor dem Einsatz im Wald unbedingt ein Testlauf. Das erspart zeitraubende und schweißtreibende Aktionen. Zur persönlichen Ausrüstung sollten neben dem Benzin-Gemisch und Kettenöl unbedingt auch Uni-Schlüssel, die passende Rundfeile zum Schärfen und ggf. eine Ersatzkette gehören. Soweit so gut...