- % SALE % -
Heute sparst du 42% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab € 2390.00 € 1390.00
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Die Guide TrackIR 25 Pro ist eine Wärmebildkamera für jagdliche Beobachtungszwecke in Wald-/Feldrevieren. Das Gerät bietet mit seinem VOx-Detektor eine gute Auflösung. Wärmequellen können bis auf 1000 m Entfernung erkannt werden, hierfür stehen 5 Farbmodi (Black Hot, White Hot, Red Hot, Blue Hot, Iron Red) zur Verfügung. Ein integrierter Speicher bietet Platz für Foto- und Videoaufnahmen. Das Gehäuse der Guide TrackIR 25 Pro ist wasserdicht nach Schutzklasse IP 66. Der eingebaute Li-Ionen-Akku m...it 6000 mAh lässt sich über ein USB-C-Kabel laden und liefert Energie für bis zu 4,5 Stunden Dauerbetrieb. Wärmebildkamera für Wald-/Feld-Reviere Objektivlinsendurchmesser 25 mm Detektorauflösung 640 x 480 Pixel 12 µm Pitch 5 Farbmodi Foto- und Videospeicher mit 16 GB Kapazität Bildwiederholungsrate 50 Hz Vergrößerung 1,5x - 12x Maße 192 x 65 x 71 mm Gewicht 490 g Hinweis zur Verwendung: Bitte beachten Sie die aktuelle Gesetzeslage des Jagdgesetzes in Ihrem Bundesland.
mehr lesenZu Guide Wärmebildkamera TrackIR 25 Pro gibt es interessante Alternativen.
zurück zu Wärmebild & Nachtsicht
Wärmebildkameras haben in vielen Bereichen erfolgreich Einzug gehalten. Das liegt natürlich auch daran, dass sich das Handling und die Qualität dieser Nachtsichtgeräte in den letzten Jahren enorm verbessert hat. Selbst Puristen und Jäger älterer Semester erkennen aber mittlerweile die sinnvollen Vorteile der unterstützten Nachtsicht an. Wer also von Jagdoptik spricht, kommt am Thema Nachtsicht und natürlich auch an der Firma Zeiss nur schwerlich vorbei. Wir beleuchten hier die Zeiss DTI 3 Familie etwas genauer. Ein Augenmerk liegt dabei auf den praktischen Unterschieden zwischen der Wärmebildkamera Zeiss DTI 3/25 und Zeiss DTI 3/35...
Ein großes Problem vieler Jäger: In der Nacht sehen sie wenig bis gar nichts. Dabei lässt sich Schwarzwild vor allem bei völliger Dunkelheit jagen. Hier sollen hochwertige Nachtsichtgeräte Abhilfe schaffen. Das Angebot ist groß, viele Hersteller bieten modernste Nachtsichttechnik an. Worauf müssen Jäger achten, wenn sie sich ein Nachtsichtgerät für die Jagd anschaffen möchten? Diese 5 Tipps geben erste Anhaltspunkte...
Die Liemke Challenger 15 ist als kompakte und leistungsfähige Wärmebildoptik für die jagdliche Beobachtung ausgelegt. Wenn du also ein preiswertes Gerät mit ausgewogener Leistung und einfacher Bedienung suchst, bist du hier richtig. Gemachte Beobachtungen lassen sich als Bild oder Video auf dem internen Speicher (8 GB) sichern und somit immer wieder anschauen. Eine ausdauernde Akku hält im Durchschnitt bis zu 6 Stunden und kann über USB wieder aufgeladen werden...
Mit der ZEISS DTI 3/35 bringt ZEISS eine speziell für die Jagd entwickelte Wärmebild Kamera auf den Markt. Ihre hervorragende Optik liefert auch bei Dunkelheit detailreiche Bilder, ermöglicht ein sicheres Ansprechen und maximiert den Jagderfolg. Das ergonomische Design mit der intelligenten Anordnung der Steuerungstasten ermöglicht eine ausgezeichnete Handhabung und eine intuitive Bedienung des Geräts. Das hochauflösende HD-LCOS-Display, kombiniert mit den 0,5-Zoom-Stufen, liefert detailreiche Bilder für sicheres Ansprechen...