Die Haix Winterstiefel Nature Winter GTX eignen sich hervorragend für den Ansitz und weitere Outdooraktivitäten bei sehr kalten Temperaturen. Die neuste Gore-Tex-Thermium-Technologie wirkt hoch isolierend gegen Kälte. Hierbei wird ein spezielles Aerogel im Sohlenbereich eingesetzt. Auch der Schaft ist großflächig damit ausgestattet, unter anderem im empfindlichen Zehenbereich. Zusätzlich sorgt das besondere Gore-Tex-Insulated-Futter einerseits für absolute Wasserdichtigkeit und eine hohe Atmungsaktivität und andererseits für eine verbe...sserte Speicherung der Körperwärme. Dank des Haix-Climate-Systems wird lästige Feuchtigkeit über das Micro-Dry-Futter zu den Ventilationsöffnungen an Schaft und Zunge geleitet. So bleibt Ihr Fuß immer angenehm trocken. Die abriebfeste Gummi-Laufsohle des Nature Winter GTX aus einer speziellen, weichen Wintermischung bietet perfekte Rutschfestigkeit bei Kälte und Schnee. Durch die leichte, dämpfende Zwischensohle und die Winter-Einlegesohle wird der Kälteschutz weiter optimiert. Ein umlaufender Gummirandstreifen schützt das hydrophobierte Veloursleder vor Steinen oder Stacheln. hochwertige Winterstiefel, ideal für den Ansitz hydrophobiertes Veloursleder hoch isolierende Gore-Tex-Thermium-Technologie wasserdichtes und atmungsaktives Gore-Tex-Insulated-Futter Haix-Climate-System zum Feuchtigkeitsabtransport abrieb- und rutschfeste Gummi-Laufsohle aus weicher Wintermischung leichte, dämpfende Zwischensohle herausnehmbare Winter-Einlegesohle umlaufender Gummirandstreifen asymmetrischer Polyurethan-Einsatz zur Stabilisierung der Ferse Schafthöhe 19 cm Gewicht 1950 g (Gr. 9)
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Haix Winterstiefel Nature Winter GTX.
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Der Wetterbericht orakelt über zügellose Wetterströmungen und patzt wahrscheinlich auch heute wieder bei seinem Job. Deja-vu: in der linken Hand habe ich also wieder mal den guten alten Gummistiefel, in der rechten die Trekking-Sandale - was tue ich tagsüber meinem Fuß und abends meiner Nase an?..
Wenn es so richtig kalt ist und sich der tapfere Weidmann mehrere Stunden auf dem Ansitz befindet, sind insbesondere unsere empfindlichen Zehen ein spürbarer Gradmesser für die eisige Kälte. Um blau-angelaufene Frostfüße nach einem Jagdeinsatz bei diesen Temperaturen zu vermeiden, sollte das richtige Schuhwerk mit Bedacht gewählt werden. Sofern der heimische Schuhschrank nun kein passendes Exemplar aufweist, könnte der Thermostiefel “Sölden” der Firma Meindl genau der Richtige sein...
Gut zu Fuß ist der Waidmann dann, wenn das Schuhwerk passt. Dabei ist die Rede natürlich von der Passform am Fuß an sich und aber auch von der Eignung für den Jagdeinsatz oder andere Outdoorzwecke. Und da wird es schon mal etwas schwierig, unter den vielen Angeboten ein qualitatives Exemplar zu einem erschwinglichen Preis zu finden. Aber keine Panik, bei Frankonia bekommst du aktuell ein solch passendes Paar Jagd- und Trekkingstiefel von Parforce...
Ein Schuh hat im Grund nicht viel zu leisten. Er soll nur die wenigen eigenen Kilos abfedern, einfach gut passen und beim Laufen möglichst keine Blasen an Hacken & Co. wachsen lassen. Die im Innern entstehende Feuchtigkeit soll fix an die Umwelt verdampfen. Nässe von draußen darf dagegen nicht an Socken und Fuß gelangen. Rutschfest muss der Stiefel selbstredend sein und eine gewisse sportliche Note bringt er bestenfalls auch noch mit...