Preis: ab 1500.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Das Kahles Helia RF 8x42 ist ein vielseitiges Fernglas, das mit seinen hochwertigen Funktionen überzeugt. Mit seiner hochwertigen Optik und der zuverlässigen Distanzmessung erfasst es jagdlich relevante Ziele wie Schalenwild bis zu einer Entfernung von 1.500 Metern. Ein OLED-Display und der Scan-Modus ermöglichen eine detailreiche Überwachung des Umfelds, während die leistungsfähige Long-Range-Funktion einfache Zielmessungen bis zu 4.500 Metern erlaubt. Die patentierte EAC-Funktion zur Winkelkorrektur fördert ...dabei präzise Schüsse mit hoher Treffgenauigkeit in anspruchsvollem Gelände. Zusätzliche Features wie Temperatur- und Luftdruckanzeige sowie eine lange Betriebsdauer von bis zu 4.000 Messungen runden die Funktionalität dieses Fernglases ab. universell einsetzbares Fernglas für Ansitz und Pirsch OLED-Display 8-fache Vergrößerung Objektivdurchmesser 42 mm Erkennungsentfernung von jagdlichen Zielen bis 1.500 m einfache Zielmessung bis 4.500 mit Long-Range-Funktion (LR) Sehfeld 122 m auf 1000 m Winkelkorrektur durch Enhanced-Angle-Compensation (EAC) Scan-Modus Meter- und Yard-Anzeige Temperatur- und Luftdruckanzeige Energieversorgung mit CR2-Li-Batterie (3 V) Betriebsdauer bis zu 4.000 Messungen Maße 14,5 x 13,2 x 7,3 cm (H x B x T) Gewicht 900 g Die Lieferung erfolgt inklusive Trageriemen mit Schnellverschluss sowie Okular- und Objektivschutzdeckel.
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Kahles Fernglas Helia RF 8x42.
Es ist Hahn in Ruh, bis auf die Sauen ist für das meiste Wild gerade Schonzeit angesagt. Der Waidmann wartet auf die neue Jagdsaison ab Mai, wenn der Bock aufgeht. Zu tun gibt es allemal genug im Revier, aber der Jäger hat nun auch mal Zeit und Muße, sich mit der Erweiterung seines Jagdzubehörs zu befassen. Gerade kostenintensivere Anschaffungen wie Gewehr und Optik können in dieser Zeit in Ruhe durchdacht werden. Plant der Waidmann dabei, sich ein besonders leistungsfähiges und hochwertiges Fernglas zuzulegen, dann gehört ein Exemplar, wie das spezielle Victory HT 8 x 54 von Zeiss definitiv in die engere Auswahl...
Ein Zweitfernglas muss nicht teuer sein und kann dennoch so gewählt werden, dass ein Jagdgast als Besucher im Revier ebenfalls gut ausgestattet ist. Dabei würde sich ich ein Glas empfehlen, welches von der Vergrößerung her für die Sondierung und für das Ansprechen von Wild besser geeignet ist, als ein ausgesprochenes Ansitzglas für die Dämmerung. Und genau so ein Fernglas stellt das Nikon Monarch 10 x 42 dar. Von Nikon aus der Monarch-Reihe haben wir an anderer Stelle schon Gläser vorgestellt...
Beim Kauf eines Fernglases hat man preislich die Qual der Wahl von spottbillig bis zu mit ein paar tausend Euro sehr kostenintensiv. Aber wie kann man relativ einfach feststellen, ob ein Glas einen bestimmten Verwendungszweck erfüllt oder nicht? Hier ein paar kleine und hilfreiche Tipps...
Ein neues Jahr setzt auch immer neue Maßstäbe. Wir stellen deshalb heute das Fernglas Conquest 10 x 56 T von Zeiss vor. Ein Fernglas mit dem für das Jahr 2015 und darüber hinaus auf viele Jahre die Weitsicht immer ganz nah sein wird - und das mit der Zeiss-Garantie für ein langes Jägerleben ganze 30 Jahre...