- % SALE % -
Heute sparst du 46% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab € 4275.00 € 2290.00
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Suche bei Amazon nach Liemke Wärmebildgerät Merlin 42 Modell 2020
Das Liemke Merlin 42 (2020) ist ein Wärmebildgerät zur jagdlichen Beobachtung. Es ist einfach und zuverlässig in der Handhabung und bietet durch seine große Objektivlinse mit 42 mm Durchmesser sehr gute Ergebnisse in offenem Gelände. Die Linse ist manuell fokussierbar. Ein integrierter VOx-Detektor sorgt in Verbindung mit einem OLED-Display für scharfe und kontrastreiche Bilder und eine Detektionsreichweite von über 1482 m. Das präzise und robuste Gerät wird über zwei handelsübliche CR-123...-Batterien mit Energie versorgt. Als Besonderheit dieser Modellversion ist die Kollimatorlinse des Merlin 42 (2020) fest verbaut, wodurch das Gerät noch präziser und robuster gegenüber der Vorgängergeneration ist. Für eine optimale Funktion empfehlen wir die Verwendung von CR123-3,7V-Batterien. Wärmebildgerät zur jagdlichen Beobachtung als Hand- oder Vorsatzgerät einsetzbar ideal für offenes Gelände VOx-Ceramic-Detektor mit Auflösung 384 x 288 Pixel Pitch 17 µm OLED-Display mit 1024 x 768 Pixeln optische (3-fach) und digitale Vergrößerung (2-/4-fach) Bildfrequenz 50 Hz Objektivlinse 42 mm, manuell fokussierbar Sehfeld 16 m auf 100 m wassergeschützt nach IP66 Maße 150 x 55 x 55 mm (L x B x H) Gewicht 420 g Hinweis zur Verwendung: Bitte beachten Sie die aktuelle Gesetzeslage des Jagdgesetzes in Ihrem Bundesland. Nachtsicht- und Wärmebildgeräte für Jäger - Welches Modell ist das richtige? Lassen Sie sich hier durch unseren Blog-Beitrag beraten.
mehr lesenZu Liemke Wärmebildgerät Merlin 42 Modell 2020 gibt es interessante Alternativen.
zurück zu Wärmebild & Nachtsicht
Die neue Generation der Wärmebildkamera ist für Benutzer konzipiert, die ein handliches Gerät zu einem fairen Preisniveau suchen. Scops 13 verwendet eine Auflösung von 240×180 Pixel und einen Objektivdurchmesser von 13 mm. Es bietet alle Funktionen hochpreisiger Modelle. Das bedienfreundliche Modell bietet dem Nutzer mehrere verschiedene Farbmodi, einen neuen Keramik-VOx-Sensor mit 17-μm -Technologie und zweifachen Digitalzoom. Perfekte Voraussetzungen für das perfekte Ansprechen – egal bei welchen Umständen...
Ein großes Problem vieler Jäger: In der Nacht sehen sie wenig bis gar nichts. Dabei lässt sich Schwarzwild vor allem bei völliger Dunkelheit jagen. Hier sollen hochwertige Nachtsichtgeräte Abhilfe schaffen. Das Angebot ist groß, viele Hersteller bieten modernste Nachtsichttechnik an. Worauf müssen Jäger achten, wenn sie sich ein Nachtsichtgerät für die Jagd anschaffen möchten? Diese 5 Tipps geben erste Anhaltspunkte...
In den Monaten Juni, Juli und August wird erst das Weizen und später der Mais milchreif. Für das Schwarzwild ist der Tisch nun mehr als reichlich gedeckt. Und das bedeutet, für Feldjäger beginnen nun lange Tage und kurze Nächte. Mit der Sommerjagd gilt es nun, teure Fraß-, Tritt- und Lagerschäden zu vermieden. Da die richtige Ansprache von Stücken im Feld überaus viel Erfahrung und Augenmaß erfordert, ist die Sommerjagd auf Schwarzwild nicht ganz unumstritten. Letztlich ist aber auch eine große Portion Disziplin notwendig, um das Schwarzwild waidgerecht entsprechend der wirtschaftlichen Notwendigkeit zu dezimieren...
Mit der ZEISS DTI 3/35 bringt ZEISS eine speziell für die Jagd entwickelte Wärmebild Kamera auf den Markt. Ihre hervorragende Optik liefert auch bei Dunkelheit detailreiche Bilder, ermöglicht ein sicheres Ansprechen und maximiert den Jagderfolg. Das ergonomische Design mit der intelligenten Anordnung der Steuerungstasten ermöglicht eine ausgezeichnete Handhabung und eine intuitive Bedienung des Geräts. Das hochauflösende HD-LCOS-Display, kombiniert mit den 0,5-Zoom-Stufen, liefert detailreiche Bilder für sicheres Ansprechen...