Preis: ab 34.90 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Suche Nordforest Hunting Sitzkissen Neopren-Polarfleece mit Kunststoffkarabiner bei Amazon
Das Nordforest Hunting Sitzkissen Neopren-Polarfleece mit Kunstoffkarabiner isoliert hervorragend. Die wärmende Unterlage eignet sich daher perfekt für Hochsitze, die Parkbank oder auch die Stadionbank bei frostigen Temperaturen. Die stark wasserabweisende Außenseite ist aus Neopren und die Innenseite aus kuscheligem Polarfleece. Mit Gummiband zur Fixierung im zusammengeklappten Zustand. Sitzfläche 38,5 x 27,5 cm. Gewicht 205 g.
Finde interessante Alternativen zu Nordforest Hunting Sitzkissen Neopren-Polarfleece mit Kunststoffkarabiner.
zurück zu Körperwärmer, Heizgeräte
Wenn sich die Temperaturen auch am Tage im zweistelligen Minusbereich bewegen, ist das Thema "Ansitz" kaum noch eines. Selbst der hartgesottenste Jägersmann erweitert sein Equipment - bestenfalls mit einem Ansitzsack. Wer diesen bisher nicht besitzt, sollte jetzt zuschlagen...
Wenn es auf dem Ansitz so richtig kalt und ungemütlich ist, interessieren keine Kleinigkeiten. Es soll einfach nur warm und gern auch trocken sein. Wer sich in weiser Voraussicht lange vorher etwas um die Details z.B. seiner Ansitzdecke gekümmert hat, ist klar im Vorteil...
Der Winteransitz verschafft manch seltenen und faszinierenden Anblick. Einzig die teilweise schneidende Kälte trübt das Vergnügen durch Eisfüße, ein kaltes Hinterteil und klamme bis schlichtweg eingefrorene Finger. Wo heißer Tee und selbst die beste Funktionsbekleidung irgendwann den Geist aufgeben, kommen Produkte von The HEAT company zum Zuge. Das im österreichischen Altenmark / Salzburg beheimatete Unternehmen hat sich bereits seit 1992 dem Kälteschutz im Outdoorbereich - speziell Sport, Arbeit und Jagd verschrieben. Unter Verzicht auf "chemische Keulen" wird bei der Wärmeerzeugung bei Handwärmern, Fußwärmern und Körperwärmern auf natürliche und ungiftige Inhaltsstoffe gesetzt...
Die Jagd im Winter birgt Risiken und Herausforderungen, aber auch viele Vorteile und besondere Chancen. Eine im Flachland eher selten auftretende Schneedecke erleichtert das Fährtenlesen und die Sichtbarkeit des Wildes. Für die eigene Fortbewegung und Tarnung kehrt sich dieser Vorteil aber schnell ins Gegenteil um. Da das Tageslicht im Winter nur für bestenfalls 9 Stunden zur Verfügung steht, muss dieses oder das Licht des Mondes um so intensiver genutzt werden. Alle Aktivitäten zur Winterjagd sollten also gut geplant und die Ausrüstung und Bekleidung der kalten Jahreszeit und der Jagdart entsprechend angepasst werden...