Preis: ab 599.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Das Steiner Fernglas Observer 8x56 ist jetzt als perfektes Einsteigermodell mit 56 mm Objektivdurchmesser erhältlich. Das neue Observer 8x56 wurde entwickelt, um Wild auch unter schlechten Lichtverhältnissen und in der Dämmerung gut ansprechen zu können. High-Contrast-Optik liefert helle, kontrastreiche Bilder, hohe Konturenschärfe und brillante, 3D-Seherlebnisse mit natürlicher Farbwiedergabe bis in den Nahbereich von 2 m Fast-Close-Focus für minimales, stufenloses Fokussieren am Mitteltrieb, um sc...hnelle, absolute Schärfe vom Nahbereich bis unendlich zu erlangen. Komfortable und leichte Scharfstellung Stickstoffgefüllt, um ein Beschlagen im Inneren bei allen Wetterbedingungen zu vermeiden Zylindrische Drehaugenmuscheln aus weichem, hautverträglichem, alterungsbeständigem Silikon Leichtes Dachkantdesign, um mit verringertem Volumen zur komfortableren und störungsfreien Beobachtung zu gelangen Extrem robust durch ein langlebiges Gehäuse, Wasserdichtigkeit und Funktionalität im Temperaturbereich von –15 °C bis +55 °C Rutschfeste NBR-Longlife-Gummiarmierung widersteht Öl, Säure und Witterungseinflüssen Umfangreiches Zubehör mit hochwertiger Tasche, Neoprentragegurt, Regenschutzdeckel und Objektivschutzkappen Gewicht 1130 g
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Steiner Fernglas Observer 8x56.
Wer bei der Auswahl seiner Jagdausrüstung besonderen Wert auf Qualität und Leistung bis ins kleinste Detail legt, der muss schon etwas genauer hingucken, bis er das richtige Exemplar gefunden hat. Bei der Suche nach einem außergewöhnlichen Erzeugnis der optischen Spitzenproduktion gehört das von der Firma Minox hergestellte Fernglas HG 8,5 x 52 BR asph definitiv in die engere Auswahl. Allein die Ausfertigung dieses Fernglases in 8,5-facher Vergrößerung mit einem Objektivdurchmesser von 52 mm sagt dem Kenner, dass dies ein Glas für den Jäger insbesondere für die Dämmerung ist. Aber auch die weiteren technisch-spezifischen Details dieses Erzeugnisses des deutschen Optik-Spezialisten aus Wetzlar für Fernoptik summieren sich zu einem wahren Meilenstein der Optikindustrie...
Beim Kauf eines Fernglases hat man preislich die Qual der Wahl von spottbillig bis zu mit ein paar tausend Euro sehr kostenintensiv. Aber wie kann man relativ einfach feststellen, ob ein Glas einen bestimmten Verwendungszweck erfüllt oder nicht? Hier ein paar kleine und hilfreiche Tipps...
Eine hohe Dämmerungszahl allein macht noch lange kein Allround-Fernglas für die Jagd - das hat sich bereits herumgesprochen. Die Qualität und Verarbeitung der Prismen entscheiden, wer als erster abbaumen muss...
Ein Zweitfernglas muss nicht teuer sein und kann dennoch so gewählt werden, dass ein Jagdgast als Besucher im Revier ebenfalls gut ausgestattet ist. Dabei würde sich ich ein Glas empfehlen, welches von der Vergrößerung her für die Sondierung und für das Ansprechen von Wild besser geeignet ist, als ein ausgesprochenes Ansitzglas für die Dämmerung. Und genau so ein Fernglas stellt das Nikon Monarch 10 x 42 dar. Von Nikon aus der Monarch-Reihe haben wir an anderer Stelle schon Gläser vorgestellt...