Preis: ab 1250.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Das Zeiss Conquest HDX 10x42 Fernglas bietet ein für seine Klasse sehr großes Sehfeld und ermöglicht detailreiche, ermüdungsfreie Beobachtungen selbst über große Distanzen. Ausgestattet mit einem HD-Linsensystem für optimale Farbwiedergabe und einer Zeiss T*-Mehrfachbeschichtung für kontrastreiche Bilder, ist es ideal für lange Naturbeobachtungen und besonders für die Pirsch und den Ansitz geeignet. Die wasserabweisende LotuTec-Beschichtung schützt die Linsen vor Nässe, während ...das ergonomische Design und das große Fokussierrad eine einfache und präzise Handhabung sicherstellen. Allround-Fernglas für Pirsch, Ansitz und Naturbeobachtungen leichtes und robustes Magnesiumgehäuse detailreiches Beobachten auf weiten Distanzen Objektivdurchmesser 42 mm 10-fache Vergrößerung Sehfeld 115 m auf 1000 m HD-Linsensystem kontrastreiche Bilder durch Zeiss T*-Mehrfachbeschichtung wasserabweisende LotuTec-Beschichtung Stativgewinde Maße 15 x 12 cm (L x B) Gewicht 715 g
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Zeiss Fernglas Conquest HDX 10x42.
alle Artikel zu Ferngläser von ZEISS
Mit Hilfe eines Fernglases sieht man mehr, das ist natürlich keine Weisheit. Aber welche Eigenschaften sollte ein Fernglas zum Beispiel als Zweitglas für den Waidmann haben? Es sollte preisgünstig sein und dennoch ausreichende Leistungseigenschaften für die Jagd mitbringen. Ja, und möglichst handlich und leicht sollte es auch noch sein. Es handelt sich um das Nikon Fernglas Prostaff 5 10 x 50...
Es ist Hahn in Ruh, bis auf die Sauen ist für das meiste Wild gerade Schonzeit angesagt. Der Waidmann wartet auf die neue Jagdsaison ab Mai, wenn der Bock aufgeht. Zu tun gibt es allemal genug im Revier, aber der Jäger hat nun auch mal Zeit und Muße, sich mit der Erweiterung seines Jagdzubehörs zu befassen. Gerade kostenintensivere Anschaffungen wie Gewehr und Optik können in dieser Zeit in Ruhe durchdacht werden. Plant der Waidmann dabei, sich ein besonders leistungsfähiges und hochwertiges Fernglas zuzulegen, dann gehört ein Exemplar, wie das spezielle Victory HT 8 x 54 von Zeiss definitiv in die engere Auswahl...
Noch vor zwei Wochen war es bitterkalt und zappenduster. Jetzt, wo die Sonne langsam wieder kräftiger und ausdauernder lacht, schaut man/frau auch mal wieder nach einem kleinen Tagesglas. Vielleicht nicht in aller Munde aber ganz sicher ein Geheimtipp ist das Omegon Fernglas Hunter 10x42...
Ein Zweitfernglas muss nicht teuer sein und kann dennoch so gewählt werden, dass ein Jagdgast als Besucher im Revier ebenfalls gut ausgestattet ist. Dabei würde sich ich ein Glas empfehlen, welches von der Vergrößerung her für die Sondierung und für das Ansprechen von Wild besser geeignet ist, als ein ausgesprochenes Ansitzglas für die Dämmerung. Und genau so ein Fernglas stellt das Nikon Monarch 10 x 42 dar. Von Nikon aus der Monarch-Reihe haben wir an anderer Stelle schon Gläser vorgestellt...