Preis: ab 1200.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Grube
Das Zeiss Conquest Fernglas HDX 8x42 ist ideal für anspruchsvolle Naturbeobachtungen in der Dämmerung oder in strukturreichem Gelände. Mit einer 8-fachen Vergrößerung liefert es ein stabiles und klares Bild, perfekt unter anderem für die Vogel- und Wildbeobachtung. Das hochwertige HD-Linsensystem sorgt für eine exzellente Farbwiedergabe und beeindruckende Sichtqualität. Die spezielle Zeiss T*-Mehrfachbeschichtung garantiert kontrastreiche Bilder unter verschiedensten Lichtbedingungen. Zusätzlich sch...ützt die wasserabweisende LotuTec-Beschichtung das Fernglas vor Feuchtigkeit und erleichtert die Reinigung, was das Zeiss Conquest HDX 8x42 zu einem zuverlässigen Begleiter für alle Beobachtungen in der Natur macht. Allround-Fernglas für Outdoor, Naturbeobachtungen und Pirsch leichtes und robustes Magnesiumgehäuse detailreiches Beobachten auf weiten Distanzen Objektivdurchmesser 42 mm 8-fache Vergrößerung Sehfeld 128 m auf 1000 m HD-Linsensystem kontrastreiche Bilder durch Zeiss T*-Mehrfachbeschichtung wasserabweisende LotuTec-Beschichtung Stativgewinde Maße 15 x 12 cm (L x B) Gewicht 715 g
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Zeiss Fernglas Conquest HDX 8x42.
alle Artikel zu Ferngläser von ZEISS
Nach unserer Vorstellung des Omegon Fernglas Hunter 10x42 hier im Jagd-Shop kam die Anfrage nach einem noch kleineren und leichteren Tagesglas daher...
Als absolutes Basisstück für den Waidmann ist über Ferngläser an dieser Stelle schon viel geschrieben worden. Handlichkeit, sowie eine praktische und vielseitige Verwendbarkeit sind dabei für den Waidmann und Naturfreund von großer Bedeutung. Steiner liefert dazu seit Jahrzehnten als einer der Marktführer im Optikbereich bekanntermaßen beste Qualität. Ob für die Seefahrt, die Jagd, für Naturfreunde allgemein oder für das Militär - Steiner-Optik ist in allen Bereichen präsent. Vorgestellt werden soll hier nun das Jagdglas Steiner Nighthunter XP 8 x 44...
Ein Zweitfernglas muss nicht teuer sein und kann dennoch so gewählt werden, dass ein Jagdgast als Besucher im Revier ebenfalls gut ausgestattet ist. Dabei würde sich ich ein Glas empfehlen, welches von der Vergrößerung her für die Sondierung und für das Ansprechen von Wild besser geeignet ist, als ein ausgesprochenes Ansitzglas für die Dämmerung. Und genau so ein Fernglas stellt das Nikon Monarch 10 x 42 dar. Von Nikon aus der Monarch-Reihe haben wir an anderer Stelle schon Gläser vorgestellt...
Nikon ist ein weltbekanntes Qualitätsunternehmen in Sachen Optik. Mit einem Fernglas dieser Marke kann man schon mal nichts falsch machen. Die sinnvolle Dämmerungsleistung für die Jagd beginnt bei der Dämmerungszahl 18, dieses Nikon leistet weitaus mehr, und hat dazu ein großes Sehfeld. Also man hat keinen Tunnelblick, sondern man sieht eine große Umfeldfläche, und das erfreut natürlich des Weidmanns Seher.....