Preis: ab 129.95 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Outdoordino
LEICA Fernglasgurt Sport - Komfort und Zugriff in Bewegung Der hochwertige, durchdachte Tragegurt „Sport“ von Leica ermöglicht ein pendelfreies Tragen des Fernglases in der Bewegung ebenso wie den schnellen Zugriff auf das Fernglas – jederzeit und überall. Das Fernglas wird automatisch wieder in die richtige Trageposition gezogen. Das Neopren ist weich, besonders angenehm auf der Haut zu tragen, und der Gurt stufenlos längenverstellbar. Perfekte Passform und einfacher Zugriff Mit dem LEICA Fernglasgurt Sport hast du die perfekte Pa...ssform und einen einfachen Zugriff auf dein Fernglas. Egal ob du in Bewegung bist oder schnell auf das Fernglas zugreifen möchtest, dieser Tragegurt bietet dir höchsten Komfort und Flexibilität. Dank seiner automatischen Rückzugfunktion wird das Fernglas immer in die richtige Trageposition gebracht. Das weiche Neoprenmaterial sorgt dafür, dass der Gurt angenehm auf deiner Haut liegt, während du unterwegs bist. Der stufenlos längenverstellbare Gurt passt sich deinen individuellen Bedürfnissen an.
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu LEICA Fernglasgurt Sport.
alle Artikel zu Ferngläser von Leica
Die Leica Camera AG, mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar, steht für eine lange Tradition exzellenter Qualität. Fotografen, Sportschützen und Jägern ist der deutsche Optikhersteller als hochwertige Marke ein Begriff. Als Pionier in der Entfernungsmessung stellt Leica die Geovid R Ferngläser seit Anfang der 90er Jahre als eine außergewöhnliche Symbiose aus einem leistungsstarken Fernglas und einem Entfernungsmesser her. Der Erfolg der Geovid R Modelle basiert nicht zuletzt auf der schnellen und präzisen Distanzbestimmung per Laserentfernungsmessung. Gerade bei weiten Schüssen entscheiden bereits ein paar Meter Unterschied zwischen zwischen tatsächlicher und geschätzter Distanz über eine waidgerechte Jagd. Die Original Geovid R Ferngläser wurden über die Jahre weiter perfektioniert und stehen aktuell in vier überarbeiteten Modellversionen für ambitionierte Jäger bereit...
Es ist Hahn in Ruh, bis auf die Sauen ist für das meiste Wild gerade Schonzeit angesagt. Der Waidmann wartet auf die neue Jagdsaison ab Mai, wenn der Bock aufgeht. Zu tun gibt es allemal genug im Revier, aber der Jäger hat nun auch mal Zeit und Muße, sich mit der Erweiterung seines Jagdzubehörs zu befassen. Gerade kostenintensivere Anschaffungen wie Gewehr und Optik können in dieser Zeit in Ruhe durchdacht werden. Plant der Waidmann dabei, sich ein besonders leistungsfähiges und hochwertiges Fernglas zuzulegen, dann gehört ein Exemplar, wie das spezielle Victory HT 8 x 54 von Zeiss definitiv in die engere Auswahl...
Wer Jena sagt, muss auch Zeiss sagen. Und wer durch ein Mikroskop oder ein Teleskop schaut, hat vielleicht sogar auch die Brille auf - von Zeiss. Für Jäger ist die Marke in erster Linie ein Garant für hochqualitative Jagdoptik, die einfach nur begeistert...
Ein Zweitfernglas muss nicht teuer sein und kann dennoch so gewählt werden, dass ein Jagdgast als Besucher im Revier ebenfalls gut ausgestattet ist. Dabei würde sich ich ein Glas empfehlen, welches von der Vergrößerung her für die Sondierung und für das Ansprechen von Wild besser geeignet ist, als ein ausgesprochenes Ansitzglas für die Dämmerung. Und genau so ein Fernglas stellt das Nikon Monarch 10 x 42 dar. Von Nikon aus der Monarch-Reihe haben wir an anderer Stelle schon Gläser vorgestellt...