Preis: ab 128.99 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von 1MOA
Der Laserluchs LA-DIMMER-5000 ist ein sinnvolles Zubehörteil für den Laser Luchs 5000 LED IR-Aufheller. Die Laserluchs IR-Aufheller sind sehr leistungsstark, was gerade im Nahbereich zu Überblendungen führen kann. Mit Hilfe des Dimmers können Sie die Leistung des Laserluchs 5000 auf ein für Sie und Ihre Nachtoptik passendes Maß herunterregulieren. Betrieben wird den Dimmer mit den in der Nachtsichttechnologie üblichen 2x CR123A Batterien. Der Dimmer besticht durch eine lange Lebensdauer von über 10.000h und hochwertige Materialien (Alu...minium). Die Montage des Dimmers ist denkbar einfach. Sie müssen die Batterien in den Dimmer einsetzen und in den Laserluchs 5000 einschrauben, fertig. Durch ein einfaches Drücken auf den Drehknopf, schalten Sie den IR-Aufheller an und durch Drehen des Drehknopfs können Sie die Leistung der Laserlampe regulieren. Im Lieferumfang enthalten ist eine Schutz...
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Laserluchs LA-DIMMER-5000.
zurück zu Wärmebild & Nachtsicht
Ja, richtig gelesen - es geht um ein Stativ für Wärmebildkameras. Ein Halterung für ein Nachtsichtgerät klingt im ersten Moment nicht sonderlich spannend. Aber dieses Teil hat es wirklich in sich. Wer sich als Jäger zur Wildschadensverhütung oder -minderung zwangsläufig etliche Nächte um die Ohren schlägt, bekommt hier neuen und hilfreichen Input.
Auch für Mitarbeiter der Sicherheitsbranche oder für Skipper auf Bootsfahrt stellt sich mit dem xSpecter T-CROW XRII ein Gerät dar, das den Job komfortabler und gleichzeitig effektiver gestaltet. Es handelt sich um ein ausgesprochen smartes Stativ und dazu mit dem Qualitätssiegel Made in Germany, genau genommen Made in Bavaria. Was an diesem Stativ so besonders ist und seinen Preis in der Praxis rechtfertigt, stellen wir in diesem Beitrag vor...
Im jagdlichen Bereich stößt man häufig auf Ausrüstung, die ursprünglich für das Militär entwickelt wurden. Die hier vorgestellte Wärmebildkamera Seek Thermal Reveal wurde in den USA entwickelt und ist erst weinge Jahre in verschiedenen Versionen auf dem deutschen Markt erhältlich...
Mit der ZEISS DTI 3/35 bringt ZEISS eine speziell für die Jagd entwickelte Wärmebild Kamera auf den Markt. Ihre hervorragende Optik liefert auch bei Dunkelheit detailreiche Bilder, ermöglicht ein sicheres Ansprechen und maximiert den Jagderfolg. Das ergonomische Design mit der intelligenten Anordnung der Steuerungstasten ermöglicht eine ausgezeichnete Handhabung und eine intuitive Bedienung des Geräts. Das hochauflösende HD-LCOS-Display, kombiniert mit den 0,5-Zoom-Stufen, liefert detailreiche Bilder für sicheres Ansprechen...
Die neue Generation der Wärmebildkamera ist für Benutzer konzipiert, die ein handliches Gerät zu einem fairen Preisniveau suchen. Scops 13 verwendet eine Auflösung von 240×180 Pixel und einen Objektivdurchmesser von 13 mm. Es bietet alle Funktionen hochpreisiger Modelle. Das bedienfreundliche Modell bietet dem Nutzer mehrere verschiedene Farbmodi, einen neuen Keramik-VOx-Sensor mit 17-μm -Technologie und zweifachen Digitalzoom. Perfekte Voraussetzungen für das perfekte Ansprechen – egal bei welchen Umständen...