Preis: ab 2590.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von 1MOA
Suche PULSAR - Wärmebildvorsatzgerät Krypton 2 FXG50 bei Amazon
Das PULSAR Wärmebildvorsatzgerät Krypton 2 FXG50 ist ein leistungsstarkes Wärmebild-Modul, das sich optimal für die Montage an verschiedenen Zielfernrohren eignet. Es zeichnet sich durch hohe Schockfestigkeit bis 6.000 Joule aus und ist damit robust genug für anspruchsvolle Einsatzbedingungen. Zur Montage wird ein Vorsatz-Adapter benötigt, der separat erhältlich ist. Eine Auswahl solcher Adapter finden Sie unten auf dieser Seite. Hochsensibler Wärmebildsensor für präzise Details Der in Europa gefertigte Wärmebildsensor (12 µm / 640 ...x 480 Pixel) mit einer thermischen Empfindlichkeit von NETD <40 mK sorgt für eine hervorragende Bildqualität. So lassen sich Tiere, kleine Details und selbst feine Strukturen wie Blätter oder Äste auch bei schlechten Lichtverhältnissen klar identifizieren. Full-HD AMOLED-Display für lebendige Farben und hohen Kontrast Das Krypton 2 FXG50 verfügt über ein...
mehr lesenzurück zu Wärmebild & Nachtsicht
Die Liemke Challenger 15 ist als kompakte und leistungsfähige Wärmebildoptik für die jagdliche Beobachtung ausgelegt. Wenn du also ein preiswertes Gerät mit ausgewogener Leistung und einfacher Bedienung suchst, bist du hier richtig. Gemachte Beobachtungen lassen sich als Bild oder Video auf dem internen Speicher (8 GB) sichern und somit immer wieder anschauen. Eine ausdauernde Akku hält im Durchschnitt bis zu 6 Stunden und kann über USB wieder aufgeladen werden...
Im jagdlichen Bereich stößt man häufig auf Ausrüstung, die ursprünglich für das Militär entwickelt wurden. Die hier vorgestellte Wärmebildkamera Seek Thermal Reveal wurde in den USA entwickelt und ist erst weinge Jahre in verschiedenen Versionen auf dem deutschen Markt erhältlich...
In den Monaten Juni, Juli und August wird erst das Weizen und später der Mais milchreif. Für das Schwarzwild ist der Tisch nun mehr als reichlich gedeckt. Und das bedeutet, für Feldjäger beginnen nun lange Tage und kurze Nächte. Mit der Sommerjagd gilt es nun, teure Fraß-, Tritt- und Lagerschäden zu vermieden. Da die richtige Ansprache von Stücken im Feld überaus viel Erfahrung und Augenmaß erfordert, ist die Sommerjagd auf Schwarzwild nicht ganz unumstritten. Letztlich ist aber auch eine große Portion Disziplin notwendig, um das Schwarzwild waidgerecht entsprechend der wirtschaftlichen Notwendigkeit zu dezimieren...
Ein großes Problem vieler Jäger: In der Nacht sehen sie wenig bis gar nichts. Dabei lässt sich Schwarzwild vor allem bei völliger Dunkelheit jagen. Hier sollen hochwertige Nachtsichtgeräte Abhilfe schaffen. Das Angebot ist groß, viele Hersteller bieten modernste Nachtsichttechnik an. Worauf müssen Jäger achten, wenn sie sich ein Nachtsichtgerät für die Jagd anschaffen möchten? Diese 5 Tipps geben erste Anhaltspunkte...