Preis: ab 143.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Heidejagd
Klassisches Design mit fantastischer Leistung. Das MINOX X-lite 10 x 26 Fernglas besticht mit zehnfacher Vergrößerung und seinem geringen Gewicht. Das Fernglas wird mit seinem robusten und wasserdichten Gehäuse zum treuen Begleiter für jede Jagd. Die Stickstofffüllung sorgt überdies dafür, dass das Glas nicht von innen beschlägt. Der hohe Kontrast und die neutrale Farbwiedergabe ermöglichen eine angenehme und detailreiche Sicht. Ihre Vorteile im Überblick: * Sehfeld 119 m auf 1000 m * Dioptrienausgleich ± 3 Dioptrien * IPX7 zertifizi...ert * Herausdrehebare Augenmuscheln * - 10 ° bis + 50 ° Celsius Betriebstemperatur * 290 g Gewicht Lieferumfang: Fernglas, Neoprentrageriemen, Okularschutzdeckel, Bereitschaftstasche, Optik-Reinigungstuch, Bedienungsanleitung
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Minox Fernglas X-lite 10x26.
alle Artikel zu Ferngläser von Minox
Eine hohe Dämmerungszahl allein macht noch lange kein Allround-Fernglas für die Jagd - das hat sich bereits herumgesprochen. Die Qualität und Verarbeitung der Prismen entscheiden, wer als erster abbaumen muss...
Die Leica Camera AG, mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar, steht für eine lange Tradition exzellenter Qualität. Fotografen, Sportschützen und Jägern ist der deutsche Optikhersteller als hochwertige Marke ein Begriff. Als Pionier in der Entfernungsmessung stellt Leica die Geovid R Ferngläser seit Anfang der 90er Jahre als eine außergewöhnliche Symbiose aus einem leistungsstarken Fernglas und einem Entfernungsmesser her. Der Erfolg der Geovid R Modelle basiert nicht zuletzt auf der schnellen und präzisen Distanzbestimmung per Laserentfernungsmessung. Gerade bei weiten Schüssen entscheiden bereits ein paar Meter Unterschied zwischen zwischen tatsächlicher und geschätzter Distanz über eine waidgerechte Jagd. Die Original Geovid R Ferngläser wurden über die Jahre weiter perfektioniert und stehen aktuell in vier überarbeiteten Modellversionen für ambitionierte Jäger bereit...
Ferngläser der Marke Omegon fühlen sich im Jagdshop des Jagdschulatlas schon fast wie zu Hause. Neben den hier bereits vorgestellten Ferngläsern Hunter 10x42 und Hunter 8x56 kommt jetzt ein aber ganz spezieller optischer Leckerbissen. Zoomferngläser sind tatsächlich nicht ganz unumstritten. Dabei bringt diese getunte Optik in Spezialfällen durchaus Pluspunkte gegenüber einem herkömmlichen Jagdglas...
Ein Zweitfernglas muss nicht teuer sein und kann dennoch so gewählt werden, dass ein Jagdgast als Besucher im Revier ebenfalls gut ausgestattet ist. Dabei würde sich ich ein Glas empfehlen, welches von der Vergrößerung her für die Sondierung und für das Ansprechen von Wild besser geeignet ist, als ein ausgesprochenes Ansitzglas für die Dämmerung. Und genau so ein Fernglas stellt das Nikon Monarch 10 x 42 dar. Von Nikon aus der Monarch-Reihe haben wir an anderer Stelle schon Gläser vorgestellt...