% SALE % Heute sparst du 3% beim Kauf dieses Artikels.
Preis: ab 349.00 € 339.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Optik-Pro
Wählen Sie LC06S als Ihr erstes Wärmebildgerät. Dank der 1,0-fachen Grundvergrößerungn und dem Sehfeld von 43,8 m bei 100 Meter Distanz entspricht die Wärmebildvision der Wahrnehmung durch Ihr Auge. Das macht ihn zum ultimativen Allrounder, der seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in Waldumgebungen unter Beweis stellt.
Großes OLED-Display für intensivere Beobachtung
Das hochauflösende 0,32 Zoll 800 x 600 OLED-Display hat einen geringeren Stromverbrauch, einen größeren Sichtwinkel und sattere Farben.
...Hohe Bildfrequenz, flüssigere und detailliertere Bilder
Die LYNX S-Serie zeichnet sich durch Aufnahmen mit 50 Hz aus. Dies bedeutet, dass jedes Bild mit einem höheren Dynamikbereich verbessert und die Belastung der Augen bei längerer Beobachtung im Freien effektiv reduziert wird.
Handliches brandneues UI-Design
Das neue UI-Design verbessert das Bedienerlebnis, indem es häufig verwendete Funktionen schnell aufruft und keine einzige Gelegenheit auslässt, Ihr Spiel zu entdecken.
Kompakte Größe, leicht zu tragen
Leichtgewicht-Design von nur 310 g/0,68 lb. Dank des fortschrittlichen Bilddetektors und des Objektivs kann der Erfassungsbereich eines 1,7 m großen Ziels bis zu 1200 m reichen.
Video und Schnappschuss
Der integrierte 8GB-Speicher bietet Speicherplatz für Schnappschüsse und Videoclips. Aufgenommene Dateien können heruntergeladen werden, wenn es über einen USB-Anschluss an einen PC angeschlossen wird.
Hotspot für Mobile App
Das integrierte Hotspot-Modul macht die App Sight zu einem zweiten Display. Benutzer können den Digitalzoom, die Videoaufzeichnung und andere Funktionen auf ihren Handys nutzen.
Weitere Vorteile
Standby Mode
Stadiametrischer Entfernungsmesser
4 Farbpaletten zur Auswahl
Bis zu 8x Digital-Zoom
Finde interessante Alternativen zu Hikmicro Wärmebildgerät Lynx LC06S.
zurück zu Wärmebild & Nachtsicht
Ein großes Problem vieler Jäger: In der Nacht sehen sie wenig bis gar nichts. Dabei lässt sich Schwarzwild vor allem bei völliger Dunkelheit jagen. Hier sollen hochwertige Nachtsichtgeräte Abhilfe schaffen. Das Angebot ist groß, viele Hersteller bieten modernste Nachtsichttechnik an. Worauf müssen Jäger achten, wenn sie sich ein Nachtsichtgerät für die Jagd anschaffen möchten? Diese 5 Tipps geben erste Anhaltspunkte...
Ja, richtig gelesen - es geht um ein Stativ für Wärmebildkameras. Ein Halterung für ein Nachtsichtgerät klingt im ersten Moment nicht sonderlich spannend. Aber dieses Teil hat es wirklich in sich. Wer sich als Jäger zur Wildschadensverhütung oder -minderung zwangsläufig etliche Nächte um die Ohren schlägt, bekommt hier neuen und hilfreichen Input.
Auch für Mitarbeiter der Sicherheitsbranche oder für Skipper auf Bootsfahrt stellt sich mit dem xSpecter T-CROW XRII ein Gerät dar, das den Job komfortabler und gleichzeitig effektiver gestaltet. Es handelt sich um ein ausgesprochen smartes Stativ und dazu mit dem Qualitätssiegel Made in Germany, genau genommen Made in Bavaria. Was an diesem Stativ so besonders ist und seinen Preis in der Praxis rechtfertigt, stellen wir in diesem Beitrag vor...
Im jagdlichen Bereich stößt man häufig auf Ausrüstung, die ursprünglich für das Militär entwickelt wurden. Die hier vorgestellte Wärmebildkamera Seek Thermal Reveal wurde in den USA entwickelt und ist erst weinge Jahre in verschiedenen Versionen auf dem deutschen Markt erhältlich...
Die neue Generation der Wärmebildkamera ist für Benutzer konzipiert, die ein handliches Gerät zu einem fairen Preisniveau suchen. Scops 13 verwendet eine Auflösung von 240×180 Pixel und einen Objektivdurchmesser von 13 mm. Es bietet alle Funktionen hochpreisiger Modelle. Das bedienfreundliche Modell bietet dem Nutzer mehrere verschiedene Farbmodi, einen neuen Keramik-VOx-Sensor mit 17-μm -Technologie und zweifachen Digitalzoom. Perfekte Voraussetzungen für das perfekte Ansprechen – egal bei welchen Umständen...