Preis: ab 219.00 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Optik-Pro
Omegon Hunter ein Diamant in der Fernglaswelt - Genießen Sie seine Glanzseiten
Der Omegon 10x42 Feldstecher ist ein lichtstarkes Instrument für die Jagd, aber auch für Naturbeobachtung und Astronomie. Es zeichnet sich durch ein ausgesprochen gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus. Sehen Sie scheues Rehwild im Dickicht des Waldes. Oder richten Sie den Blick einmal hinauf in den Sternenhimmel. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie unsere Natur.
Mit 42mm Objektivöffnung gehört das Omegon Hunter zu den beliebteste...n Universalferngläsern. Sie können es daher für viele verschiedene Beobachtungen verwenden. Selbst wenn der Himmel dunkel und wolkenverhangen ist, zeigt Ihnen das Hunter 10x42 helle und kontrastreiche Bilder. Sie wollen auch in der Dämmerung beobachten? Auch das ist einfach möglich. In der beginnenden Dämmerung sehen Sie noch brillante Farben.
Das Fernglas liefert optisch und mechanisch hervorragende Eigenschaften. Es bietet sowohl ein ungewöhnlich großes Gesichtsfeld als auch eine sehr gute Schärfe, die bis zum Gesichtsfeldrand erhalten bleibt. Durch spezielle Multivergütungen werden unerwünschte Reflexe vermieden und der Kontrast gesteigert.
Das Omegon 10x42 liegt perfekt in der Hand. Mit der leichtgängigen Mittelfokussierung können Sie die Schärfe als auch den Dioptrienausgleich einstellen. Nasses Wetter oder Regen können Ihrem Fernglas nichts anhaben. Denn es ist wasserdicht und mit einer Stickstofffüllung ausgestattet.
Die Vorteile auf einen Blick:
* sehr universell einsetzbar
* Reisetauglich: kompakt
* für Brillenträger: Augenabstand 15,5mm
* Rundumblick: sehr großes Gesichtsfeld
* feststellbare Augenmuscheln
* sehr langlebig: Besonders stoßfest
* BaK-4 Prismen
* nur 774g Gewicht
* Tragetasche im Lieferumfang enthalten
Finde interessante Alternativen zu Omegon Fernglas Hunter 10x42.
Der Jäger in seiner Funktion als Ordnungshüter in Wald und Flur hat in den kommenden Monaten alle Hände voll zu tun, denn beispielsweise die Mais- und Kartoffelfelder sind einfach zu verlockend für die Sauen. Um die Wildschäden für die Landwirte nach einer entsprechenden "Sause" möglichst gering zu halten, ist neben der stetigen Geduld beim Ansitz ein top Ansitzglas nicht zu unterschätzen. Und gerade das bietet Frankonia in Form des Docter 8 x 58 B/CF an...
Ein Zweitfernglas muss nicht teuer sein und kann dennoch so gewählt werden, dass ein Jagdgast als Besucher im Revier ebenfalls gut ausgestattet ist. Dabei würde sich ich ein Glas empfehlen, welches von der Vergrößerung her für die Sondierung und für das Ansprechen von Wild besser geeignet ist, als ein ausgesprochenes Ansitzglas für die Dämmerung. Und genau so ein Fernglas stellt das Nikon Monarch 10 x 42 dar. Von Nikon aus der Monarch-Reihe haben wir an anderer Stelle schon Gläser vorgestellt...
Ein neues Jahr setzt auch immer neue Maßstäbe. Wir stellen deshalb heute das Fernglas Conquest 10 x 56 T von Zeiss vor. Ein Fernglas mit dem für das Jahr 2015 und darüber hinaus auf viele Jahre die Weitsicht immer ganz nah sein wird - und das mit der Zeiss-Garantie für ein langes Jägerleben ganze 30 Jahre...
Nikon ist ein weltbekanntes Qualitätsunternehmen in Sachen Optik. Mit einem Fernglas dieser Marke kann man schon mal nichts falsch machen. Die sinnvolle Dämmerungsleistung für die Jagd beginnt bei der Dämmerungszahl 18, dieses Nikon leistet weitaus mehr, und hat dazu ein großes Sehfeld. Also man hat keinen Tunnelblick, sondern man sieht eine große Umfeldfläche, und das erfreut natürlich des Weidmanns Seher.....