Preis: ab 47.66 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Markenmesser24
Das überaus handliche Böker Plus Sigyn ist ein leichtgewichtiges Neck Knife, das von Andre Schröter entworfen wurde und sich wie die bisherigen Modelle von Midgards Messer mit verschiedenen Griffschalen ausstatten lässt. Mit einem handelsüblichen 3D-Drucker lassen sich diese in den verschiedensten Formen, Farben und Materialien einfach selbst ausdrucken. Ausgeliefert wird das kompakte Dreifingermesser mit einem ergonomisch geformten Griff aus widerstandsfähigem G10. Die fein texturierten Griffschalen liegen auch bei Nässe sicher in der H...and und sind zusätzlich mit einer roten Fiberlage versehen. Riffelungen im Bereich der Daumenauflage erhöhen die Arbeitssicherheit zusätzlich. Die satinierte Droppoint-Klinge wird aus D2 gefertigt und ist mit einer dekorativen Hohlkehle ausgestattet. Mit Fangriemenöse, Kugelkette und passgenauer Kydex-Scheide. Gesamtlänge: 11,0 cm Klingenlänge: 5,0 cm Klingenstärke: 4,6 mm Gewicht brutto: 100 g Gewicht netto: 67 g Designer: Andre Schröter Griffmaterial: G10 Klingenmaterial: D2 Klingenfarbe: Unbeschichtet Farbe: Schwarz
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Sigyn.
alle Artikel zu Messer & Multitools von Böker
Yeah - Tooltime. Sorry, aber weder Tim Taylor noch Al Borland sind hier am Start.
Vielmehr möchte ich einen wirklichen Alleskönner im genialen Design, das Leatherman Skeletool, vorstellen. Wer es bereits kennt, wird bestätigen, dass dies ein multifunktionales Evergreen aus der Werkzeugkiste mit dem gewissen Etwas für den Alltagsgebrauch ist...
Ohne Messer geht es bei der Jagd schon mal gar nicht. Der Waidmann hat davon nicht nur eins, denn für die verschiedensten Tätigkeiten benötigt man eben auch unterschiedliche Messer. Der Klassiker unter den Aufbruchmessern ist dabei das 3-teilige Jagdtaschenmesser. Dieses besteht in der Regel aus einer Aufbruchklinge, einer Säge und einer Schneideklinge. Tja, und dann ist da auch immer noch der obligatorische Korkenzieher. Vielleicht hatte der Waidmann früher bei der Jagd noch eine Pulle Wein im Rucksack mit dabei, die er dann nach Jagderfolg genüsslich geleert hat. Welche Tradition auch immer hinter diesem kleinen Mysterium stehen mag, aus heutiger Sicht trifft es einfach "besser haben, als brauchen". Und das gilt für die Messerauswahl beim Jagdeinsatz allemal. Da Taschenmesser nicht gleich Taschenmesser ist, stellen wir heute das Jagdtaschenmesser von der bekannten Firma Parforce vor, das mit bester Qualität erhältlich ist...
Neben einem funktionstüchtigen Gewehr sollte der Jäger ein ebenso hochwertiges Messer zu seiner Ausrüstung zählen. Denn um das Wild nach dem Erlegen zu versorgen, ist gutes Werkzeug von hervorragender Qualität einfach Gold wert. Bei Frankonia sind diverse entsprechende Jagd-Messer zu haben...
Wenn dein Messer nach etlichen Jahren treuer Dienste nur noch wie ein neuer Hammer schneidet, läuft irgend etwas verkehrt. Ein eindeutiges Zeichen für eine stumpfe Klinge ist zum Beispiel, wenn die Schnittfläche anfängt zu qualmen. Da mutet es schon wie ein Hauch von Luxus an, sein Messer mit einem elektrischen Messerschärfer wieder in besonders schnittige Form bringen zu wollen. Aber wenn es scharf sein soll, ist ein Profi-Gerät einfach besser...