Preis: ab 160.16 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Markenmesser24
Das Para 3 Lightweight ist nun noch einmal eine ganze Ecke leichter geworden und mit einem noch besseren Tragekomfort gesegnet. Den Löwenanteil hieran trägt sicher der FRN-Griff mit der typischen bidirektionalen Textur, die seit vielen Jahren alle Ansprüche an Griffigkeit und Handlage bestens befriedigt. Zudem ist der umsetzbare Clip (Tip-up/l-r) als Deep-Carry Drahtclip ausgeführt, was ebenfalls das Gewicht reduziert und für einen tiefen Sitz in der Tasche sorgt. Damit und mit dem offenen Griffrücken spart das Messer rund 30 Prozent Gew...icht ein. Nach wie vor verriegelt der Compression Lock die Klinge, die hier aus dem stickstofflegierten CTS-BD1N gefertigt ist.Gesamtlänge: 18,3 cmKlingenlänge: 7,4 cmKlingenstärke: 3,7 mmGewicht brutto: 68 gGriffmaterial: FRNKlingenmaterial: CTS BD-1NKlingenfarbe: UnbeschichtetFarbe: SchwarzVerschluss: Compression LockÖffnungshilfe: DaumenöffnungÖffnungsmechanismus: Manuell
mehr lesenFinde interessante Alternativen zu Taschenmesser Para 3 Lightweight Plain.
alle Artikel zu Messer & Multitools von Spyderco
Messer gibt es unendlich an der Zahl und in unterschiedlichster Qualität und auch für jeden Verwendungszweck. Für den Weidmann gibt es aber ein Messer und das ist ein Klassiker – gemeint ist das Herbertz Taschenmesser 4- teilig. Diese 4 teilige Grundausstattung ist immer wieder gern gefragt, denn damit hat man alles dabei, was man zum Aufbrechen von Wild benötigt. Dieses Angebot ist bei Frankonia zu haben, kommt mit solider Qualität daher und ist auch preislich absolut erschwinglich...
Wenn dein Messer nach etlichen Jahren treuer Dienste nur noch wie ein neuer Hammer schneidet, läuft irgend etwas verkehrt. Ein eindeutiges Zeichen für eine stumpfe Klinge ist zum Beispiel, wenn die Schnittfläche anfängt zu qualmen. Da mutet es schon wie ein Hauch von Luxus an, sein Messer mit einem elektrischen Messerschärfer wieder in besonders schnittige Form bringen zu wollen. Aber wenn es scharf sein soll, ist ein Profi-Gerät einfach besser...
Ohne Messer geht es bei der Jagd schon mal gar nicht. Der Waidmann hat davon nicht nur eins, denn für die verschiedensten Tätigkeiten benötigt man eben auch unterschiedliche Messer. Der Klassiker unter den Aufbruchmessern ist dabei das 3-teilige Jagdtaschenmesser. Dieses besteht in der Regel aus einer Aufbruchklinge, einer Säge und einer Schneideklinge. Tja, und dann ist da auch immer noch der obligatorische Korkenzieher. Vielleicht hatte der Waidmann früher bei der Jagd noch eine Pulle Wein im Rucksack mit dabei, die er dann nach Jagderfolg genüsslich geleert hat. Welche Tradition auch immer hinter diesem kleinen Mysterium stehen mag, aus heutiger Sicht trifft es einfach "besser haben, als brauchen". Und das gilt für die Messerauswahl beim Jagdeinsatz allemal. Da Taschenmesser nicht gleich Taschenmesser ist, stellen wir heute das Jagdtaschenmesser von der bekannten Firma Parforce vor, das mit bester Qualität erhältlich ist...
Ohne vernünftige Messer geht es bei der Jagd nicht, denn diese dienen hier nicht dem Zeitvertreib zwischendurch zum Schnitzen oder Brot schneiden. Nein, der Waidmann benötigt Messer mit einer Klinge von bester Qualität, um erlegtes Wild zu versorgen, ist doch klar! Dabei ist eine bestimmte Vielfalt notwendig. Neben einer glatten Klinge wird zum Öffnen des Schlosses schließlich auch noch eine Säge schnell von Nöten sein. Da haben wir heute etwas Spitzenmäßiges, denn die Firma Outdoor Edge ist weltweit die erste Wahl für Jäger weit und breit. Und von diesem Spezialisten kommt das Jagdset Grip Hook Combo...