Farb-/ Größenvarianten:
Gr.
Gr.
Preis: ab 32.99 €
Der Verkauf, Versand und eine ggf. notwendige Retoure erfolgt über unseren Partner-Shop von Decathlon
Die Hose wurde aus leichtem und atmungsaktivem Material gefertigt. Mehr Bewegungsfreiheit durch 6 % Elasthan-Anteil und schnellere Trocknung durch Material aus 94 % Polyamid. Gewebe aus 94 % Polyamid (Atmungsaktivität) und 6 % Elasthan (Bewegungsfreiheit)|Leichte Hose (355 g in Größe L. fünf Taschen) mit Materialstärke von 157 g/m². |Gewebe mit 6 % Elasthananteil. halbelastischer Taillenbund und vorgeformte Knie.|Robustes Gewebe (Test mit 60.000 Scheuertouren ohne Verschleiß). verstärkte Naht|UV-Schutz UPF50.Farbe: bronze khaki grün
Finde interessante Alternativen zu Jagdhose 500 leicht atmungsaktiv grün.
alle Artikel zu Jagd- & Outdoorhosen von Solognac
Auch das Angebot für Jagdbekleidung ist mittlerweile sehr umfangreich mit mal mehr, mal weniger notwendigen Stücken. Zur absoluten Basis gehört aber natürlich eine Hose, denn auch der Waidmann geht ohne eine solche nicht aus dem Haus. Allerdings stellen sich an die perfekte Jagdhose besondere Anforderungen. So sollte diese für den Einsatz im Revier bequem, robust und witterungsbeständig sein. Gleichzeitig muss ein gewisser Schutzfaktor gewährleistet werden, denkt man da an die kleinen Parasiten wie Zecken oder ähnliches. Speziell für die Jagd und andere Outdooraktivitäten entwickelte Bekleidungsstücke, die den Ansprüchen des Waidmannes absolut gerecht werden können, kommen dabei vom nach einem Indianerreservat in den USA benannten Hersteller Duck Valley. Ein Ergebnis dieser Produktion ist beispielsweise die Duck Valley Microhose...
Das Angebot an schicken Jagdhosen mit hohem Qualitätsanspruch ist riesig. Auf der Nachsuche oder wenn man schlichtweg als Treiber durch das Unterholz bricht, genügt einfach eine robuste Buxe, die nicht gleich aufreißt. Gerade in der nassfeuchten Jahreszeit reichen Gamaschen oftmals nicht mehr aus, um eine halbwegs trockene Hose zu behalten. Patschnass bis hoch zu den Oberschenkeln klappert man die nächsten zwei bis drei Stunden vor sich hin...
Winddichte aber dennoch atmungsaktive Regenjacken sind eine feine Sache. Ein unangenehmer Nebeneffekt im Regen ist das abperlende Wasser, das fix zu einer nassen Hose im Bereich der Oberschenkel führt. Also muss einen Regenhose her...
Eine sehr gute Hose für die Jagd sollte wetterfest und von stabiler zuverlässiger Fertigung sein. Und vor allem wasserdicht sollte so ein Beinkleid sein. Gerade in einem Feldrevier muss man auch mal durch Getreide oder hohes Gras laufen und schnell wird selbst im Morgentau Nässe ein Problem. Ist die Hose erstmal mehr als nur oberflächlich feucht, breitet sich schnell die Kälte aus und das alte Knieleiden meldet sich auch kurzfristig. Gerade für solche Fälle empfehlen wir die Jagdhose Björn des schwedischen Bekleidungsspezialisten Fjällräven...