Als Jäger mit viel Feldflächen muss man sehr flexibel sein. Die Kulturen wie Gerste, Weizen, Raps und Mais bieten dem Wild Deckung ohne Ende. Andererseits kann man gedeckt durch die Kulturen ebenfalls gut getarnt ansitzen. Und dazu haben wir heute in unserer Empfehlung einen Ansitzstuhl, der zur Zeit auch noch preisgünstiger bei Frankonia im Angebot zu ergattern ist. Ein gute und sichere Stabilität sind bei einem solchen Ansitzstuhl das A und O, denn mitunter sinken die Füße des Stuhles im weichen Untergrund ein, was dann beim Schießen mehr als ungünstig wäre. Nicht bei diesem Ansitzstuhl, denn seine spezielle Bauart ist die Lösung.
Gut und sicher sitzen bringt den Erfolg beim Schuss
Dieser Ansitzstuhl besteht aus einem Stahlrohrrahmen. Da drückt sich im Standfußbereich nichts punktuell ins Erdreich ein, denn der Stuhl ist rundherum, also auch im Standfußbereich, aus stabilem Rohrmaterial gefertigt. Ich habe schon mal einen vergleichsweise ähnlichen, aber auch sehr preisgünstigen Ansitzstuhl erworben. Der liegt nun im Schrott, denn bei meinem Körpergewicht von knapp unter 100kg machte der Stuhl nach kurzer Zeit einfach schlapp. Der hier vorgestellte Ansitzstuhl ist zusammenklappbar und mittels einer Trageschlaufe lässt er sich leicht transportieren. Auch Maße und Gewicht stellen kein Problem für den Transport dar. Er wiegt gerade mal 3,2 kg und misst 41 x 57 x 6,5 cm. Unter der Sitzfläche ist ein praktisches Staufach vorhanden, in dem etwas Verpflegung und eine Thermoskanne gut griffbereit Platz finden. Unter zusätzlicher Verwendung von Tarnnetzen oder auch einem Tarnzelt ist ein Ansitz sogar über mehrere Stunden kein Problem. Selbst mit einem breiteren Jagdregenschirm lässt sich locker ein Schauer überstehen. Ein kurzer Zielstock zur Stabilisierung des Gewehres macht die Sache komplett. Das muss nichts kompliziertes sein - ein guter stabiler Stock reicht allemal aus. Jäger, die diesen Ansitzstuhl besitzen, äußern sich durchweg positiv und geben eine begeisterte Kaufempfehlung ab.
Flexibel ansitzen ist mit diesem stabilen Ansitzstuhl kein Problem. Also einfach abfährten und prüfen, wo das Wild austritt und dann Platz nehmen und warten... Der Erfolg wird sich garantiert einstellen.
Bei aller Euphorie ist der Start in das Jägerleben oftmals steinig und kostet Zeit und Geld. Neben der Passion zur Jagd hilft die seit 2004 bestehende Frankonia Jungjäger Initiative dabei, die ersten Hürden etwas entspannter zu meistern. Egal, ob du aus einer traditionsreichen Jägerfamilie kommst, oder ob du bis vor einigen Monaten noch Vollblut-Städter warst - Frankonia bietet Jungjägern soliden Support in vielerlei Hinsicht. Hier bekommst du Infos zu den den ersten Schritten, um die Vorteile nutzen zu können...
Kaum wird es wärmer, sind sie auch schon da. Die Rede ist von lästigen Mücken, Zecken und Bremsen. So manch ruhiger Sommerabend auf Ansitz oder Pirsch endet vorzeitig, wenn die Blutsauger erstmal ihr Opfer im Visier haben. Und auch wenn die Zecke weitaus weniger nervtötend ist, sollte ihr Biss nicht unterschätzt werden. Insektenschutz gehört also von Frühjahr bis in den Herbst zur Standardausrüstung. Für die meisten Situationen hilft da z.B. das Insektenschutz Stichfrei Set von Ballistol und zwar zuverlässig und langanhaltend...
In Sachen Filz und Loden steht bei der Hubertus GmbH die Fertigung und Handarbeit ausschließlich in Deutschland ganz oben auf der Agenda. Hervorgegangen aus MB-Filze wird seit 1997 in der erzgebirgischen Manufaktur im Lößnitz praktisches Zubehör vom Jäger für den Jäger mit der Wunderfaser Schafwolle gefertigt. Eine enge Kooperation mit einem Loden-Produzenten aus der Oberpfalz deckt auch in diesem Bereich den ehrgeizigen Qualitätsanspruch optimal ab. Die hoch motivierten Hubertus Mitarbeiter stellen mittlerweile über 100 verschiedene Filz- und Loden-Artikel her...
Nach dem Erlegen des Wildes kommt zunächst das Versorgen, also das Aufbrechen. Zu Hause muss das Stück Wild dann gewogen werden. Zum Einen möchte man die Gewichtangabe ins Nachweis- oder Schussbuch vermerken, aber auch die Pflichtangabe des Gewichtes in den Ursprungsschein ist gefordert. Zum Zweiten müssen einzelne Stücke gewogen werden, sofern man nach dem Zerlegen Wildbret an den Verbraucher weitergeben möchte. Somit wird eine entsprechende Wildwaage zur korrekten Ermittlung des Gewichtes zum absoluten Basiswerkzeug eines Waidmannes...
Im Jagdbetrieb ist ein universeller Transporthelfer immer gern gesehen. Nicht immer kann und soll allerdings der Kofferraum des Autos dafür herhalten. Ein Anhänger ist in den meisten Fällen auch schon überdimensioniert. Die Wahrheit liegt also irgendwo dazwischen...
Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen
08.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) fordert aktives Handeln und wirksame Finanzhilfen für Walderhalt und Klimaschutz
08.06.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.