Bei der Entscheidung eine Jagdwaffe zu kaufen, hat man erst einmal die Überlegung anzustellen, was für ein Waffensystem es sein sollte - eine Kipplaufwaffe mit Kugel- und Schrotlauf, ein Repetierer oder ein Selbstlader. Vor und Nachteile sind bei allen Waffensystemen gegeben. Habe ich ein Revier mit einem hohem Anteil an Nieder-, Flug- und Raubwild, dann ist zu einer Kipplaufwaffe, einem Drilling oder zur Bockbüchsflinte zu raten, denn ich brauche den Schrotschuss. Bei einem Schalenwildrevier bevorzuge ich aber den Repetierer, denn ich habe schnell weitere Schussmöglichkeiten zur Verfügung. Ich persönlich bevorzuge den Repetierer bei meinem Jagdeinsatz im Revier. Ein interessantes Angebot bei Frankonia, dass mir in Sachen Ausstattung und Optik direkt ins Auge stach, ist die Repetierbüchse AZ1900 Bavaria Taiga des international namhaften Herstellers Antonia Zoli - komplett montiert mit dem ZF Meostar R2 von MEOPTA.
Edler Repetierer komplett montiert mit Meopta Zielfernrohr
Optisch ist diese Jagdwaffe schon eine wahre Augenweide. Der besonders edel anmutende Schaft wurde mit Lasertechnologie gefertigt und täuscht so eine sündhaft teure Holzklasse vor. Mit bayrischer Backe und einem angenehmen Pistolengriff gearbeitet, nimmt dieser Schaft einen Lauf aus Spezialstahl auf. Das Verschlusssystem ist ein Handspanner, das heißt, die Waffe ist äußerst sicher und zuverlässig. Man spannt die Waffe erst unmittelbar vor der Absicht zu schießen. Kommt man nicht zum Schuss, wird mit dem Daumen gegen das Spannstück und gleichzeitig mit dem Zeigefinger die rechts befindliche Rast gedrückt und das System wird sofort entspannt. Ein Feinabzug ist so eingestellt, dass ein verreißen des Gewehrs bei der Schussabgabe so gut wie ausgeschlossen ist. Das Einsteckmagazin des Repetierers nimmt ausreichend 3 Patronen auf. Speziell im Kaliber .308 Win. gibt es ein Klappdeckelmagazin. Montiert ist die Waffe mit dem ZF Meostar R2 der Firma MEOPTA in der Ausführung 2,5 – 15 x 56, das Flaggschiff von MEOPTA. Das darin installierte Leuchtabsehen 4 macht es möglich, bei effektivster Lichtausbeute sowohl am Tage als auch in der Dämmerung optimal das Ziel anvisieren zu können. Die Vergrößerungsspanne von 1,5- bis sage und schreibe 15-fach bietet eine spezifische Auswahl je nach den gegebenen Bedingungen. Eine variable Dämmerungszahl von min. 7,1 bis max. 29 lässt entsprechenden Spielraum. Wobei sich empfiehlt, das Zielfernrohr in der Dämmerung etwa bis zur 8-fachen Vergrößerung einzustellen. Mittels der Schwenkmontage ist das Zielfernrohr abnehmbar und ohne Verstellung der Visierung auch wieder aufzusetzen. Dank der verstellbaren Fluchtvisierung lässt sich die offene Visierung bei abgenommenen Zielfernrohr auf kurzen Entfernungen optimal nutzen.
Mercury ist eine der bekanntesten Marken für Jagdwaffen mit einer ausgezeichneten Zielgenauigkeit und einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung. Ebenso ist klar, dass Qualität ihren Preis hat - und das ist der Punkt, wo der Schmerz beginnt. Da freut es dich sicher zu lesen, dass Frankonia von eben diesem erstklassigen Hersteller ein geniales Komplettpaket zu einem fantastischen Preis aktuell im Angebot hat...
Mit der Basisfrage nach dem vorhandenen Budget bei der Anschaffung einer Jagdwaffe gehen die Gedanken des Waidmannes einher, ob eine günstige, aber solide Jagdwaffe oder eher ein hochwertiges und langlebiges Exemplar anvisiert wird. Gibt der Geldbeutel dabei noch einiges her, so kann sich der Waidmann getrost für eine kostenintensivere und dafür aber auch ausgereiftere Jagdwaffe entscheiden. Solch ein Modell kommt heute in Form des Repetierers R8 Professional von Blaser daher, komplett montiert mit dem Zielfernrohr MEOPTA Meostar R1 in der Auslegung 3-12 x 56...
Ein Trio wie es aus dem Lehrbuch kommen könnte: die hochwertige Jagdbüchse von Sauer & Sohn mit guter Optik von DOCTER auf einer soliden EAW Schwenkmontage. Mit der SAUER S 202 Classic wird die Eingangstür zu den Modellen der Hochleistungsrepetierbüchsen geöffnet...
Bis zum Aufgang der Bockjagd hat der Waidmann auch mal die Muße, eventuell über eine neue Jagdwaffe nachzudenken. Optimal wäre eine bereits komplett montierte Waffe, die idealerweise für alle Jagdarten bei Tag und bei Nacht geeignet ist und auch für die Bewegungsjagd eingesetzt werden kann. Dann muss sich der Waidmann nur noch mit der gewünschten Munition einschießen und es könnte losgehen. Ein Angebot, das genannten Ansprüchen rundum gerecht wird und uns in Puncto Preis/Leistung direkt ins Auge gesprungen ist, empfehlen wir heute in Form der Repetierbüchse 870 mit GFK Schaft vom italienischen Hersteller Mercury. Der Repetierer wird komplett montiert mit dem Zielfernrohr MEOPTA Meostar R2 2,5–15x56 in den Kalibern .30-06 Spr. und .308 Win. geliefert...
Ein Jungjäger muss nach der erfolgreichen Jägerprüfung schon auf den Geldbeutel achten, man kann nur das herausholen was drin ist. Aber eine Jagdwaffe muss nicht immer teuer sein. Entscheidend ist die Zuverlässigkeit, die Führigkeit und natürlich die Trefferleistung. Die Repetierbüchse Forest Favorit Spezial, ein modifiziertes 98er System, komplett montiert mit dem Zielfernrohr MEOPTA Meostar 3-12x56 ist eine solche Jagdwaffe und aktuell als hervorragend erschwingliches Angebot bei Frankonia zu haben...
Aus 16 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Landesforsten investieren 500.000 Euro in Standort Clausthal
08.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Vergiftet, beschossen, bedroht: Jahresbilanz im Projekt "Tatort Natur"
08.12.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.