Birchwood Casey Mobiler Schießstand -

Birchwood Casey Mobiler Schießstand im Jagd & Forst Shop

Wenn auch das Jagdjahr sich so langsam dem Ende neigt, ist es schon mal an der Zeit, einen Kontrollschuss zu machen. Denn gut gerüstet in die neue Jagdsaison zu gehen, dazu gehört natürlich eine treffsichere Jagdwaffe. Dazu kann der Waidmann sich ganz provisorisch mal schnell ein Stück Pappe an eine Leiste nageln, darauf eine Markierung machen und los geht es. Besser und wesentlich präziser lässt sich ein Kontrollschuss allerdings mit einer für solche Zwecke angebotenen Schießscheibe vornehmen. Ein entsprechendes Exemplar kommt in Form des mobilen Schießstandes von Birchwood Casey daher.

Praktischer Schießstand zum Kontroll- und Einschießen der Jagdwaffe
Dieser mobile Schießstand ist ein einfaches, aber sehr praktisches Hilfsmittel beim Kontroll- und Einschießen der Jagdwaffe. Das amerikanische Unternehmen Birchwood Casey befasst sich seit 1948 mit der Herstellung von vielfältigem Zubehör für das Schießwesen. Das hat in den Staaten bekanntlich eine lange Tradition und so finden die Artikel von Birchwood Casey großes Interesse auch in Europa. Das Prinzip dieses Schießstandes besteht darin, dass auf einer Kunststoff-Scheibenaufnahme in einer Größe von 45cm x 45cm eine sich farblich deutlich abhebende Zielscheibe selbstklebend angebracht wird. Mehr als 10 verschiedene Übungsscheiben stehen zur Verfügung. Sehr praktisch ist, dass sich auf diesen Schießscheibenvorlagen abziehbare und selbstklebende Schussabdeckungen, ähnlich wie Schusspflaster, befinden. Einschusslöcher können damit sofort abgeklebt werden. Die Schießscheibe ist also für mehrere Übungen verwendbar. Befestigt wird alles an einem Stahlrahmen mit Erdspieß. Leicht ins Erdreich gedrückt, kann es auch schon losgehen. Wichtig noch ein Hinweis zum Kontroll- bzw. Einschießen: Man verstellt die Höhe und Seite am Zielfernrohr immer zum Fehlschuss, wobei man immer wieder das Zentrum anvisiert. Ein guter Einschießbock ist dafür sehr empfehlenswert. Mit ein wenig Übung spart das enorm Munition, denn selbst das Einschießen beim Büchsenmacher kostet natürlich auch Geld. Scheibenauflagen kann man ebenfalls im Handel nachbestellen.

Waffenzubehör im Jagd & Forst Shop des Jagdschulatlas

Aktuelle Top-Angebote für Waffenzubehör anzeigen

Diese Beiträge zu Waffenzubehör könnten dich auch interessieren

Lupus Reise-Putzset

Lupus Reise-Putzset

Ein Fremdkörper in einem Waffenlauf kann beim Schuss verheerende Folgen haben. Und während der Pirsch kommt schnell schon mal was in den Lauf. Natürlich schützt ein Laufschoner davor, aber man vernachlässigt das schon mal und dann hat man das Problem den Lauf eben mal schnell reinigen zu müssen. Genau dafür gibt es platzsparende Hilfsmittel, wie das Reise- und Pflegeset von Lupus, welches hier genauer unter die Lupe genommen werden soll...

PLANO Langwaffen-Futteral Protector HS

PLANO Langwaffen-Futteral Protector HS

Das amerikanische Unternehmen PLANO hat sich sehr erfolgreich auf Transportkoffer und Aufbewahrungsboxen für Jäger, Sportschützen und Angler spezialisiert. Neben sicheren Waffenkoffern für Kurz- und Langwaffen werden auch die leichten Versionen als Futterale hergestellt...

Parforce Multi-Funktionsfutteral

Parforce Multi-Funktionsfutteral

Des Waidmannes liebstes und wichtigstes Handwerkzeug ist sein Gewehr. Egal ob Flinte oder Büchse, ohne eine Waffe funktioniert die Jagd nun mal nicht. Das Gewehr mit Zielfernrohr muss dabei sicher verstaut werden können. Die gesetzliche Vorschrift besagt, dass die Waffe nicht geladen und nicht zugriffsbereit in einem verschlossenen Behältnis transportiert werden soll. Also benötigt man einen Gewehrkoffer oder auch ein Futteral. Wenn dieses aber nicht nur den Vorschriften des Gesetzgebers entspricht, sondern darüber hinaus auch noch vielseitig anderen Nutzen für den Jäger bereithält, dann hat man sowas wie die eierlegende Wollmilchsau. Genau sowas stellen wir heute vor, nämlich das Multi-Funktionsfutteral von Parforce...

Parforce Futteral

Parforce Futteral

Die Form des Transports einer Langwaffe ist gesetzlich geregelt. Aber worauf kommt es für ein sicheres Transportieren und Aufbewahren einer Jagdwaffe mit Zielfernrohr an? Es geht dabei neben den rechtlichen Anforderungen tatsächlich vor allem um die montierte Optik, denn die Waffe an sich ließe sich auch in einem Segeltuchfutteral tragen. Das montierte Zielfernrohr ist aber ein Sensibelchen. Gute Montagen bieten eine gewisse Sicherheit, aber eine stoßgeschützte Aufbewahrung beim Transport ist dennoch empfehlenswert. So ein gutes Qualitätsfutteral von Parforce ist jetzt bei Frankonia zum günstigeren Preis im Angebot...

Waffenschrank Kempten-Allgäu, A/B, 9 Stellplätze

Waffenschrank Kempten-Allgäu, A/B, 9 Stellplätze

Waffen gehören nicht in falsche Hände, also sollten sie vor fremden Zugriff geschützt sein. Und deshalb hat der Gesetzgeber vorgeschrieben, wie Waffen und Munition transportiert und aufbewahrt werden müssen. Bei der Anschaffung eines geeigneten Waffenschrankes sollte davon ausgegangen werden, dass man sich im Verlauf seines Jägerlebens bestimmt nicht nur eine Langwaffe anschaffen wird. Demnach sollte der entsprechende Waffenschrank über mehrere Stellplätze verfügen. Ebenso erfordert die sichere Aufbewahrung einer Kurzwaffe für Fangschutzzwecke ein zusätzliches, spezielles Innenfach der Sicherheitsstufe B. Zudem sollte aus versicherungstechnischen Gründen unbedingt ein Waffenschrank von einem lizensierten Hersteller gewählt werden, der unter einem VDMA-Zertifikat autorisiert Waffenschränke herstellen und verkaufen darf. Was die Platzierung des Schrankes angeht, so sollte dieser nicht im unmittelbaren Blickbereich etwaiger Besucher positioniert werden. Gut wäre ein zusätzlicher Umschrank, so fällt der Waffenschrank nicht gleich auf...

Jagd & Forst Shop im Jagdschulatlas

Aus 16 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.

Zum Jagd & Forst Shop

Anzeigen