Deckenseilwinde -

Deckenseilwinde im Jagd & Forst Shop

Nach dem Erlegen des Wildes beginnt meist erst die richtige Schufterei, spätestens wenn es darum geht, das erlegte Stück zum Aushängen in der Wildkammer hoch zu bekommen. Insbesondere beim Schwarzwild und beim Rot- oder Damwild kann der eine oder andere Waidmann schon nach kurzer Zeit ein Lied davon singen. Mit der richtigen Ausrüstung allerdings wird dieser ermüdende Kraftakt zum rückenschonenden Kinderspiel.

Hilfreiche Deckenseilwinde mit allem Pipapo

Die Rede ist von einer Deckenseilwinde, die bei Frankonia im Angebot zu finden ist. Diese Deckenseilwinde wird komplett mit sämtlichen Befestigungsmaterialien und einer ausführlichen Montageanleitung geliefert. Montiert wird die Seilwinde an der Wand oder wenn möglich an der Decke. Kann man nahe genug in die Reichweite der Wildkammer heran fahren, dann bietet das 12m lange Seil die Möglichkeit, das Wild direkt aus dem Auto- oder dem Anhänger zu hieven. Mittels der vorhandenen Sicherheits-Lasthaken wird das Stück aufgenommen. Anschließend lässt sich alles weitere mühelos bewerkstelligen, um das Stück ganz einfach und unkompliziert an seinen Platz zu dirigieren. Der Sicherheitsschalter lässt sich per Druck bedienen. So rangiert man das Wildbret bequem da hin, wo es schlussendlich hängen soll. Zum Betrieb der Deckenseilwinde bedarf es einem 230V Anschluss, der in jedem Haushalt vorhanden sein sollte.

Viele zufriedene Nutzer loben diese Deckenseilwinde, die es bei Frankonia gibt. So oder so, mit der Deckenseilwinde erhältst du einen leistungsstarken Helfer und dein Rücken bleibt verschont. Allzeit Waidmannsheil!

Wildbret & Trophäe im Jagd & Forst Shop des Jagdschulatlas

Aktuelle Top-Angebote für Wildbret & Trophäe anzeigen

Diese Beiträge zu Wildbret & Trophäe könnten dich auch interessieren

Knochensäge 45 cm

Knochensäge 45 cm

Das Zerwirken von Wildbret kommt nach dem Erlegen von Wild mit Sicherheit auf jeden Waidmann zu. Um dabei sauber und kräfteschonend arbeiten zu können, sollte gutes und wirksames Werkzeug unbedingt zur Hand sein. Neben scharfen, hochwertigen Messern benutze ich seit Jahren immer wieder sehr gern eine Knochensäge. Aber nicht irgendeine, sondern genau die, die jetzt wieder bei Frankonia zu haben ist...

Wildwaage orange bis 200kg

Wildwaage orange bis 200kg

Nach dem Erlegen des Wildes kommt zunächst das Versorgen, also das Aufbrechen. Zu Hause muss das Stück Wild dann gewogen werden. Zum Einen möchte man die Gewichtangabe ins Nachweis- oder Schussbuch vermerken, aber auch die Pflichtangabe des Gewichtes in den Ursprungsschein ist gefordert. Zum Zweiten müssen einzelne Stücke gewogen werden, sofern man  nach dem Zerlegen Wildbret an den Verbraucher weitergeben möchte. Somit wird eine entsprechende Wildwaage zur korrekten Ermittlung des Gewichtes zum absoluten Basiswerkzeug eines Waidmannes...

Gehörnsäge, Abschlagevorrichtung

Gehörnsäge, Abschlagevorrichtung

Mit Aufgang der Bockzeit und etwas Waidmannsheil stellt sich demnächst wieder die Frage nach einer geeigneten Gehörnsäge. Wer sich in den letzten Jahren mit abenteuerlichen Eigen(tor)konstruktionen beholfen hat, wird auch die eine oder andere verunglückte Trophäe im Schrank haben. Wer auf diese Art der Trophäenbehandlung jetzt keinen "Bock" mehr hat, ist mit diesem Angebot bestens bedient: die Gehörnsäge ist als komplette Abschlagevorrichtung (verzinkt) zu haben...

Set Aufbrechgalgen

Set Aufbrechgalgen

Bei der Jagd und nach dem erfolgreichen Schuss insbesondere auf Schalenwild beginnt die sogenannte rote Arbeit, das Versorgen des Wildes oder schlicht das Aufbrechen. Gebeugt über das Stück, teils auch noch auf den Knien hockend, beginnt der Waidmann mit der Arbeit, so ist es allgemein üblich. Neben dem Hauptwerkzeug für diese Arbeit - einem guten Messer - gibt es aber auch zusätzlich besonders praktische Aufbrechhilfen, die von großem Nutzen sein können. Mit einem Aufbrechgalgen zum Beispiel lässt sich das Wild bequem im Stehen versorgen...

Zerwirkhilfe Knobloch

Zerwirkhilfe Knobloch

Hatte man Jagderfolg, fährt man stolz und zufrieden mit dem erlegten Stück Wild nach Hause. Dort geht es nach dem Aushängen an das Zerwirken der Jagdbeute. Die Bedingungen dafür sind sehr unterschiedlich, nicht jeder hat eine hochmodern ausgestattete Wildkammer mit Kühlvorrichtung und Hebetechnik. Es ist aber doch ratsam, gerade darin – in eine Zerwirkhilfe - zu investieren, denn umso leichter wird es gerade einem noch ungeübten Weidmann fallen, die Folgearbeiten bis zum Einfrieren des Wildbrets zu erledigen. Das beginnt schon beim aus der Decke schlagen oder dem Abschwarten. Deshalb soll heute die Zerwirkhilfe Knobloch vorgestellt werden...

Jagd & Forst Shop im Jagdschulatlas

Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.

Zum Jagd & Forst Shop

Anzeigen
Anzeigen