Die Frankonia Jungjäger Initiative für deinen Start in das Jägerleben -

Jagd-Shop - Die Frankonia Jungjäger Initiative für deinen Start in das Jägerleben

Bei aller Euphorie ist der Start in das Jägerleben oftmals steinig und kostet Zeit und Geld. Neben der Passion zur Jagd hilft die seit 2004 bestehende Frankonia Jungjäger Initiative dabei, die ersten Hürden etwas entspannter zu meistern. Egal, ob du aus einer traditionsreichen Jägerfamilie kommst, oder ob du bis vor einigen Monaten noch Vollblut-Städter warst - Frankonia bietet Jungjägern soliden Support in vielerlei Hinsicht. Hier bekommst du Infos zu den den ersten Schritten, um die Vorteile nutzen zu können.

Man muss wirklich kein besonderer Schlau- oder Sparfuchs sein, um zu erkennen, dass sich die Jagd mit allem Drum und Dran am Anfang sehr schnell kostspielig gestaltet. Sofern du nicht das große Glück hast, neue oder gebrauchte Ausrüstung geschenkt zu bekommen, kostet die Erstausstattung - je nach Anspruch - ein gutes Stück Geld. Auf der Einkaufsliste stehen ja mindestens Waffe, Munition, Waffenschrank, Optik, Equipment und funktionale Jagdbekleidung für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Möglicherweise bedarf ja auch das bisherige Kfz eines Upgrades auf eine etwas geländegängigere Version. Das wird in Summe nicht ganz billig, aber mit der Frankonia Jungjäger Initiative gibt es mehr als nur einen hellen Streif am Horizont.

Welche Vorteile habe ich als Frankonia Jungjäger?

Das Highlight als Jungjäger ist der Rucksack, den du nach erfolgreicher Anmeldung automatisch und kostenfrei zugesendet oder direkt in der nächstgelegenen Frankonia-Filiale ausgehändigt bekommst. Außerdem bekommst du auf deine Einkäufe, während deiner Zeit als Frankonia Jungjäger, Zugriff auf exklusive Rabatte und Sonderangebote für deine Erstausstattung. Die aktuellen Vorteile findest du jederzeit Online in deiner Frankonia Jungjäger Vorteilswelt im „Mein Konto“-Bereich.

Übersicht deiner Vorteile als Frankonia Jungjäger:
- Startpaket inkl. Rucksack im Wert von € 60,- gratis
- Attraktive Preisvorteile für deine Erstausstattung
- Nutzbar im Onlineshop, in der App und in Frankonia-Filialen
- Exklusiver Zugang zur Frankonia Jungjäger Vorteilswelt

Der Jungjäger Rabatt gilt mit einem Online-Rabattcode übrigens auch auf reduzierte Artikel. Ausgenommen hiervon sind spezielle Extra-Rabatt-Aktionen, welche am farbig markierten Prozentwert direkt am Artikelbild kenntlich gemacht sind. Der Online-Rabattcode für Frankonia Jungjäger kann beliebig oft eingelöst werden. Der Geltungszeitraum beträgt 18 Monate ab dem Datum deiner Registrierung.

Wie kann ich mich als Frankonia Jungjäger registrieren?

Du kannst dich auf zwei Wegen als Frankonia Jungjäger registrieren.
Die persönlichste Variante ist, sich live in einer Frankonia-Filiale zu registrieren. Dort erhältst du gleich vor Ort deinen Jungjäger Rucksack.

Natürlich kannst du dich auch Online registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung erhältst Du eine Bestätigungsmail. Deinen Jungjäger Rucksack bekommst Du automatisch und kostenfrei nach Hause geschickt. Wer aber meint, hier mal eben fix mit drei Klicks ganz unpersönlich ein paar kleine Vorteile online abstauben zu können, liegt falsch. Denn hier greift das Prinzip der Frankonia Jungjäger Initiative, die auf  persönliche Betreuung durch kompetente Jungjäger-Ansprechpartner in den Filialen setzt. Man sieht den Jungjäger oder die Jungjägerin sehr gern in der nächstgelegenen Filiale und kommt so auch über Events wie Jungjäger-Abende und spezielle Waffenhandhabungs-Kurse ins Gespräch.

Deine Online-Registrierung erfolgt hier:
https://www.frankonia.de/service/jungjaeger.html

Wer kann an der Frankonia Jungjäger Initiative teilnehmen?

Anmelden kann sich jeder, der sich im Moment auf dem Weg zum Jagdschein befindet oder dessen erfolgreich abgeschlossene Jagdprüfung maximal neun Monate zurück liegt. Als Nachweis dient bei der Registrierung die Teilnahmebestätigung des Jagdkurses bzw. das Prüfungszeugnis. Nach Prüfung deiner Unterlagen bekommst du eine Registrierungsbestätigung, mit der du dein Frankonia Jungjäger Startpaket in der nächsten Filiale abholen kannst.

Wie du siehst, sind die ersten Schritte Dank der Frankonia Jungjäger Initiative gar nicht (mehr) so schwierig. Jetzt liegt es eigentlich nur noch an dir...

Die Frankonia Jungjäger Initiative für deinen Start in das Jägerleben - Jetzt die Anbieterseite besuchen.

Jagdzubehör im Jagd & Forst Shop

- Aktuelle Sonderangebote für Jagdzubehör anzeigen -


Diese Beiträge zu Jagdzubehör könnten dich auch interessieren

Buttolo Rehblatter

Zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr kann sich der versierte Waidmann bestimmter Techniken bedienen, mit denen er das Wild genau da hin bekommt, wo er es haben will. In der aktuellen Blattzeit beispielsweise lässt sich der lüsterne Bock mit einem kleinen, aber effektiven Trick zielsicher vor die Flinte locken. Denn in dieser Zeit hat der Bock neben der Revierverteidigung bekanntlich nur noch die Ricken im Kopf. So hoffnungslos getrieben wird schneller die Vorsicht über Bord geworfen, sodass mit ein bisschen waidmännischer Geduld und dem richtigen Equipment der Jäger leichtes Spiel bekommt...

Set Aufbrechgalgen

Bei der Jagd und nach dem erfolgreichen Schuss insbesondere auf Schalenwild beginnt die sogenannte rote Arbeit, das Versorgen des Wildes oder schlicht das Aufbrechen. Gebeugt über das Stück, teils auch noch auf den Knien hockend, beginnt der Waidmann mit der Arbeit, so ist es allgemein üblich. Neben dem Hauptwerkzeug für diese Arbeit - einem guten Messer - gibt es aber auch zusätzlich besonders praktische Aufbrechhilfen, die von großem Nutzen sein können. Mit einem Aufbrechgalgen zum Beispiel lässt sich das Wild bequem im Stehen versorgen...

Weisskirchen Lockruf Fiep piu Blatter

Die Bockjagd ist in vollem Gange und nach Aufgang der Bockjagd geht es Anfang Juli in die Blattzeit. Der Adrenalinspiegel bei den Böcken ist gestiegen und so mancher Knopfbock und Jährling wird von den starken Böcken getrieben und vertrieben. Das ist die Gelegenheit gerade diesen Bock vor die Flinte zu locken. Die Lockjagd gehört zu einer der spannendsten Jagdarten. Ein klassisches Ausrüstungsstück dafür ist die Weisskirchen Lockruf Fiep piu Blatter, die wir heute vorstellen wollen...

Scherenleiter Holz, 1,90 m

Wenn sich der Sommer langsam dem Ende neigt, steht der Herbst vor der Tür und auf den Feldern ist zum großen Teil wieder freie Sicht, bis auf den Mais und die Kartoffeln. Gerade im Mais findet das Wild noch eine ideale Deckung und ein angenehmes Örtchen zum Verweilen. Insbesondere Wildschweine können dabei in großen Schlägen mitunter auch den ganzen Tag verbringen und als starke Rotte richtig Schaden machen. Perfekt geschützt hört der Weidmann sie den Mais brechen, ohne eine Möglichkeit zu haben, ihnen beizukommen. Um dem entgegen zu wirken, empfiehlt es sich jetzt mit dem Bewirtschafter zu reden, um Schneisen innerhalb des Maisschlages mähen zu lassen. Auch der Bauer hat Pflichten zur Wildschadensverhütung, also trifft man dort auf offene Ohren. Diese Schneisen sollten von den bestehenden festen Kanzeln aus gemäht werden, um optimal in den Maisschlag hinein sehen zu können. Sinnvoll ist es auch, in den Schlägen sogenannte Kreuzungen mähen zu lassen, wodurch man in alle Richtungen die Schneisen einsehen kann. Dort einen Ansitz zu stellen wäre dann Gold wert, wenn die Sauen innerhalb des Maisschlages über die Schneisen wechseln. Für solche Ansprüche bietet sich eine mobile Ansitzleiter an...

Dreibein-Ansitzstuhl

Tja, mit dem Frühlingsanfang hält es wohl niemanden mehr hinter dem Ofen: raus in´s Revier. Statt des längeren Ansitzes steht ein Pirschgang auf dem Plan...

Anzeigen