Jagen, eine der letzten derzeitigen Männerdomänen, ist tatsächlich schon länger keine reine Männersache mehr. Der eine oder andere alte Hase mag es sich vielleicht noch nicht so ganz vorstellen. Aber es stimmt, und Zahlen lügen nicht. Die Jagd wird weiblicher und von negativ behafteten "lodengrünen Flintenweibern" sprechen wohl nur noch Ewiggestrige. Und das ist gut so. Eine ganze Industrie hat sich diese Entwicklung, die nicht nur ein kurzzeitiger Trend ist, genau angeschaut und Schlüsse daraus gezogen. Eine Welt für die Jägerin - was das in Zahlen bedeutet und wie sich der Markt für Jagdausrüstung, Bekleidung und Zubehör entwickelt hat, liest du hier.
Prinzipiell gibt es heute laut dem Deutschen Jagdverband (DJV) immerhin fast ein Drittel mehr Jäger als noch vor 30 Jahren. Dazu wurde der Zeitraum 1991/92 bis 2021/22 betrachtet. Die Geschlechterverteilung und Gleichberechtigung beim Anstieg der Zahlen ist so erfreulich wie eindeutig. Laut einer nicht mehr ganz taufrischen Umfrage des DJV aus dem Jahr 2016/20127 lag der weibliche Anteil in den Jagdschulen bei 24 Prozent. Das Durchschnittsalter der angehenden Waidfrauen beträgt demnach ca. 35 Jahre, die Jüngste war gerade mal 15 Jahre alt. Mittlerweile liegt der Anteil der Teilnehmerinnen bei 28%. Insgesamt liegt der Anteil von Jägerinnen in Deutschland bei 11 Prozent.
Bei all den Zahlen muss man sich vor Augen halten, dass die gesamte Jagdausbildung kaum Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Kandidaten macht. Der theoretische und praktische Teil ist größtenteils deckungsgleich. Das macht durchaus Sinn. Denn im späteren Jägerleben ist der Ansitz für die Jägerin genau so lang und kalt, die Verantwortung genau so groß und das gestreckte Stück genau so schwer zu bergen und zu versorgen. Da ist es nur fair, dass der Jägerin und ihrer Passion mehr und mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Es ist noch gar nicht so lange her, dass sich Jägerinnen zwangsläufig Jagdbekleidung für Jäger kaufen und umnähen mussten. Wie bei Schuhen und Stiefeln improvisiert werden musste, mag man sich kaum noch vorstellen. Kurzum, die Jägerinnen sind auf dem Vormarsch und das wird sicher auch so bleiben.
Augenscheinlich hat sich aber die Industrie und der Handel dann doch so peu à peu auf die Jägerin eingestellt. Es gibt mittlerweile ganze Welten für die Jägerin, angefangen von der Jagdbekleidung über die Jagdausrüstung bis hin zu den Jagdwaffen. So hat sich Frankonia, einer der großen Jagdausstatter in Deutschland, mit seiner Frankonia Welt für die Jägerin ganz klar positioniert. Bei all der jagdlichen Tradition darf zum Beispiel die Mode für die Jägerin neben praktischen Funktionen durchaus auch femininen Chic haben. Warum sollte eine Frau als Jägerin eigentlich nicht auch auf der Jagd eine gute Figur abgeben dürfen?
Marken wie zum Beispiel Blaser Outfits, Fjällräven, Deerhunter, Pinewood und Chevalier bieten für die Jägerin ein ausgesprochen großes Sortiment an Jagdbekleidung, das wirklich gut ausschaut und trotzdem funktionale und traditionelle Ansprüche vereint. Auch Accessoires wie Mützen, Caps, Schals und Handschuhe sowie Jagdschuhe und Jagdstiefel von zum Beispiel Meindl, Kamik, Hanwag und Le Chameau sind der Jägerin von heute quasi auf den Leib geschnitten. Um die Welt für die Jägerin abzurunden, wurde auch das Sortiment an Jagdwaffen, Jagdmunition und Jagdoptik in kleinen aber feinen Details optimiert.
Die Frankonia Welt für die Jägerin hat im Übrigen auch viele Gesichter. So gibt es die Frankonia Jägerinnen, die sich in kurzen Statements ganz offen zu ihrer Leidenschaft für die Jagd aussprechen. Hut ab und weiter so!
Jetzt die Anbieterseite besuchen
Auch als Weidmann steht man vor der Frage, welche Klamotte an diesen heißen Sommertagen wohl am besten zum geplanten Jagdeinsatz passt. Gerade bei der Bekleidung der oberen Körperhälfte gar nicht so einfach, denn in den Abendstunden wird es erfahrungsgemäß kühler, aber für eine Jagdjacke ist es trotzdem noch zu warm. Was liegt da näher, als es zum Beispiel mal mit einer bequemen Weste zu versuchen? Ein passendes Exemplar könnte die Steppweste PS 5000 der Firma Parforce darstellen...
Es sind nicht nur allein die Jagdtage im Revier, die das Leben eines Waidmannes ausmachen. Es sind auch gemeinsame Stunden der Entspannung mit Jagdfreunden die ein Jägerleben ausfüllen. Ob auf Gemeinschaftsjagden, beim anschließenden Streckelegen oder am Lagefeuer gibt es schöne Stunden und Erlebnisse, die man nicht missen möchte. Zu solchen Gelegenheiten macht man sich auch mal fein und zieht sich was passend Waidmännisches an. Da sind gerade an wärmeren Tagen Hemd oder T-Shirt gerade richtig. Von der Firma Wald & Forst kommt dazu ein schickes Shirt-Hemd Set im modernen waidmännischen Stil...
Die robuste Jacke Wildboar Pro von HÄRKILA ist speziell für die Drückjagd konzipiert. Die erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit ist dank der signalorange-farbenen Bereiche gewährleistet. Das bequeme Stretchmaterial sorgt für optimale Bewegungsfreiheit, während die eingearbeitete GORE-TEX-Membran zuverlässigen Wetterschutz bei hoher Atmungsaktivität liefert. Unter den Armen sind Lüftungsschlitze mit Reißverschlüssen für eine noch bessere Belüftung zu finden. Die Jacke besitzt einen hohen Kragen, einen Zwei-Wege-Reißverschluss und eine darüberliegende Windleiste. Die Ärmelabschlüsse können individuell verstellt werden...
Seit 1960 produziert das schwedische Unternehmen Fjällräven funktionale Bekleidung und Zubehör für den Outdoor-Bereich. Neben dem reinen Sport-Sektor profitiert auch der Jäger und Forstarbeiter von den robusten und strapazierfähigen Stoffen. Die wasser- und windabweisenden Eigenschaften sind bei der Waldarbeit, für den Ansitz oder auf der Pirsch vor allem bei Schietwetter unbezahlbar. Für Jäger kommt aber noch ein interessantes und wichtiges Kaufkriterium hinzu, das Fjällräven bei seinen Artikeln bestens erfüllt. Es handelt sich um die Verwendung sehr geräuscharmer Materialien für Bekleidung...
Da aber nichts so beständig wie die Lageänderung ist, sollte die Jacke des Vertrauens noch nicht ganz so weit weg gehängt werden. Der neue Joker für frische Morgen und kühle Abende könnte die Lugano Fleece-Jacke von Blaser werden...
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Fledermausbunker in Hohenlockstedt sind voller Erfolg
13.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
MKS - Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.