Das vor 115 Jahren in Würzburg gegründete Unternehmen FRANKONIA geht neue Wege und verbindet Tradition mit modernen Entwicklungen. Das einstige Stammhaus, das "Schlössle" wurde im Sommer ´23 geschlossen, um ab Herbst ´23 am neuen Standort in Rottendorf als zeitgemäßer Flagship-Store neu zu erstrahlen.
Anfang 2022 erfolgte der erste Spatenstich zum Bau einer jagdlichen Erlebniswelt der Superlative. Bereits im Frühjahr 2023 wurden dann die heiß erwarteten Infos zur Neueröffnung des FRANKONIA Flagship-Store in Rottendorf mit den Eröffnungstagen vom 21.09.23 - 30.09.23 offiziell gemacht. Mittlerweile sind wir vor den Toren Würzburgs mittendrin im neuen Mega-Store, der aber noch viel mehr zu bieten hat.
Für Jäger, Sportschützen und alle Outdoorbegeisterte gibt es jetzt eine riesige Verkaufsfläche auf ca. 1.200 m². Allein zur Waffen-Präsentation von mehr als 400 Waffen sind über 140 m² reserviert. Ein Highlight ist außerdem der begehbare, transparente Munitionsraum "Munidor" auf 21 m². Da sich das Zentrallager von FRANKONIA mit der wohl größten Büchsenmacherwerkstatt Deutschlands nur eine Steinwurf entfernt befindet, ist so ziemlich jeder Artikel schnell verfügbar und kann fast jeder Wunsch erfüllt werden.
Der Optik-Bereich, mit einer Fläche von ca. 60 m², bietet noch ein weiteres Extra. Durch einen Austritt – einem Balkon in Hochsitzoptik kann die gewünschte Optik fast unter realistischen Bedingungen erlebt und getestet werden.
Was die Herzen der Jägerschaft und Sportschützen noch höher schlagen lässt, ist das Full-HD-Schießkino für Kurz- und Langwaffen mit eine Fläche von 415 m². Die Ziele werden auf eine Bildwand projiziert und es wird mit scharfer Munition und echten Waffen geschossen.
Neben Jägern und Sportschützen bietet das Schießkino der FRANKONIA Academy auch für Einsatzkräfte von Polizei, Zoll, Justiz und anderen Bundes- und Landesbehörden hervorragende Trainingsmöglichkeiten. Auf Entfernungen von 3 bis 25 Meter können verschiedene Szenarien und Situationen trainiert werden. Zusätzlich gibt es eine Schießröhre mit 60 m Distanz zum Einschießen von Waffen. Zugelassen ist der Stand bis 10.000 Joule.
Auch wer zu keiner der genannten Personengruppen zählt, kann hier mit einem Schießlehrer das Schießen mit scharfer Munition erleben. Wer über 18 Jahre alt ist, kann hier ohne besondere Berechtigung einen Termin zum Schießen vereinbaren. Zu guter Letzt können in dem modernen Schießkino auch Firmen-Events durchgeführt werden.
Mit den zwei Seminar-/Schulungsräumen á 60 m² bzw. 90 m² bietet der grüne Einkaufstempel auch Raum für Begegnung, Training und Weiterbildung. In erster Linie soll hier praxisnahes Wissen zu verschiedenen Themen und Produktschulungen aus Jagd und Schießsport vermittelt werden.
Die modern eingerichteten Schulungsräume der FRANKONIA Academy werden auch auch interessierten Jagdschulen, Behörden und Verbänden für ihre Unterrichtszwecke zur Verfügung gestellt.
Für bis zu 50 Personen kann so zum Beispiel ein Wiederladerkurs, Vorderladerkurs, Sachkundeunterricht oder andere Seminare in den mit neuester Präsentationstechnik ausgestatteten Schulungsräumen durchgeführt werden.
Für alle Anreisenden mit Navigationsystem ist diese Adresseingabe zielführend:
FRANKONIA Flagship-Store
Am Reißbach 1
97228 Rottendorf
Aus Würzburg von der B8 kommend bis Rottendorf fahren, Ausfahrt Rottendorf bis Ziel Am Reißbach 1.
Aus Frankfurt am Main über A3 Richtung Würzburg fahren, Ausfahrt 72 (Biebelried) nehmen auf A7 Richtung Schweinfurt, weiter auf B8 bis Rottendorf fahren und Ausfahrt Rottendorf nehmen.
Aus Stuttgart über A81 Richtung Würzburg, an Autobahnkreuz Dreieck Würzburg-West Richtung Nürnberg/Kassel/WÜ-Heidingsfeld/A3, weiter auf A3, Ausfahrt 72 (Biebelried) nehmen auf A7 Richtung Schweinfurt, weiter auf B8 bis Rottendorf fahren und Ausfahrt Rottendorf nehmen.
Aus Nürnberg über A3 bis Rottendorf fahren (Kreuz Biebelried), Ausfahrt B8 Richtung Rottendorf.
Über A7 kommend, am Autobahnkreuz 102 (Kreuz Biebelried) den Schildern auf A3 Richtung Frankfurt am Main/Würzburg folgen, auf B8 bis Rottendorf fahren und Ausfahrt Rottendorf nehmen.
Bildnachweis: Fotos mit freundlicher Genehmigung von Frankonia
Jetzt die Anbieterseite besuchen
Gute Jagdhosen kann man nicht genug haben und in den kommenden Monaten braucht der Waidmann insbesondere eine besonders witterungsbeständige Hose. So eine Hose muss an den nasskalten Novembertagen und beim winterlichen Nachtansitz also einiges aushalten können. Dementsprechend stellen wir heute ein Bekleidungsstück von bester Qualität vor, die Jagdhose Moosbach des Herstellers Jagdhund. Das Besondere an dieser Jagdhose sind außen befindliche Beintaschen, worin sich Beinlinge befinden. Bei Bedarf sind sie schnell zur Hand und fix übergezogen, sodass der Waidmann schnell und unkompliziert auf eine wechselnde Wetterlage in dieser Jahreszeit eingestellt ist...
Anlässe zum Schenken gibt es ja viele. Eine, wenn auch etwas egozentrische anmutende aber deshalb nicht weniger interessante Idee ist, sich auch mal wieder selbst zu beschenken...
Wunderbar, der Frühling ist da! So geht der Waidmann bei guter Laune ins Revier, schiebt den Jagdhut ins Genick und genießt die aufblühende Natur bei herrlichstem Sonnenschein. Ja, da geht einem das Herz auf! Das Rehwild, insbesondere die Böcke, werden in Augenschein genommen und diese oder jene Baumaßnahme an den jagdlichen Einrichtungen steht an. Anschließend bleibt der Jäger aber gerne auch noch auf dem Ansitz, denn wenn der Mond genügend Licht bringt, könnte ja noch eine Sau vor die Flinte kommen. Doch trotz schönstem Sonnenschein am Tage - des Nachts ist es nur im Hochsommer warm. So benötigt der Waidmann weiterhin eine wärmende Jagdjacke. Einfach den Kragen hochgeschlagen und alles ist bestens. Aus diesem Grund empfehlen wir heute ein zuverlässiges Exemplar, die Faserpelz-Wendejacke von Parforce...
Die richtige Jagdbekleidung sollte den allgemeinen jagdlichen Anforderungen gerecht werden können. Wesentlich dabei ist eine leistungsstarke Wind- und Wetterfestigkeit und speziell für den Jagdeinsatz eine möglichst geräuscharme Tragemöglichkeit. Ein Jagdklassiker unter der Stoffauswahl stellt dabei das Lodenmaterial dar. Traditionell schätzte schon die europäische, bäuerliche Bevölkerung diesen robusten Stoff. Und auch heute noch ist der Waidmann mit einer Lodenjacke optimal für den Jagdeinsatz gerüstet. Ein entsprechendes Exemplar kommt vom Hersteller Wald & Forst - eine praktische und auch als Übergangsbekleidung geeignete vollwertige Jacke für die Jagd...
Wettertechnisch bietet die Übergangszeit - insbesondere im April - etliche Überraschungen. Wer eine Alternative zur Jacke mit dem Tatzenmotiv sucht, ist mit der Kurzjacke camel active sehr gut beraten. Obwohl sehr sportlich geschnitten, kommt die Jacke ohne Schnörkel und mit Stil daher...
Aus 16 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Landesforsten investieren 500.000 Euro in Standort Clausthal
08.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Vergiftet, beschossen, bedroht: Jahresbilanz im Projekt "Tatort Natur"
08.12.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.