Messer gibt es unendlich an der Zahl und in unterschiedlichster Qualität und auch für jeden Verwendungszweck. Für den Weidmann gibt es aber ein Messer und das ist ein Klassiker – gemeint ist das Herbertz Taschenmesser 4- teilig. Diese 4 teilige Grundausstattung ist immer wieder gern gefragt, denn damit hat man alles dabei, was man zum Aufbrechen von Wild benötigt. Dieses Angebot ist bei Frankonia zu haben, kommt mit solider Qualität daher und ist auch preislich absolut erschwinglich.
Ein grundsolides Messer für den Weidmann
Die Firma Herbertz ist seit Generationen auf dem Markt und als guter Qualitätshersteller ein Begriff. Was braucht ein Jäger mehr als eine Aufbruchklinge, vielleicht auch zwei, und eine Säge zum Öffnen des Schlosses. Ja, und ein Korkenzieher ist aus alter Tradition auch noch dabei. Wozu auch immer, aber es soll ja Jäger geben, die in gemütlicher Runde tatsächlich eher ein Gläschen Wein genießen, als Bier und Korn. Attraktive Hirschhornschalen weisen dieses Messer als Jagdmesser für jedermann aus. Der Stahl ist aus rostfreiem ASI 420 gefertigt, und hat somit einen guten Wiederschärfewert. Die Hauptklinge rastet beim Öffnen sicher ein und steht somit bei der Arbeit am Wild sicher und fest im Heft. Die extra geschwungene Aufbruchklinge ist an der Spitze abgerundet und stumpf, um möglichst am Geräusch nichts zu verletzen. Im Regelfall wird ein Herbertzmesser mit Tasche geliefert, und am Gürtel getragen ist es somit immer griffbereit und fest am Mann. Hat man ein Schärfmittel mit dabei, ist es sowas wie ein Zeitvertreib beim Ansitz das Messer mal nachzuschärfen, denn nur ein scharfes Messer ist ein gutes Messer. Zuletzt wären noch die technischen Daten zu nennen, Grifflänge 10.3cm, Klingenlänge 7,9cm und das Gewicht von 181g ist am Gürtel getragen, nicht zu spüren.
Messer gut, alles gut. Das Herbertz Taschenmesser 4-teilig hat gute Kritiken, und macht im Preis-Leistungsverhältnis eine sehr gute Figur.
Hinweis: Der Angebotspreis wurde zwischenzeitlich ggf. aktualisiert.
Wenn dein Messer nach etlichen Jahren treuer Dienste nur noch wie ein neuer Hammer schneidet, läuft irgend etwas verkehrt. Ein eindeutiges Zeichen für eine stumpfe Klinge ist zum Beispiel, wenn die Schnittfläche anfängt zu qualmen. Da mutet es schon wie ein Hauch von Luxus an, sein Messer mit einem elektrischen Messerschärfer wieder in besonders schnittige Form bringen zu wollen. Aber wenn es scharf sein soll, ist ein Profi-Gerät einfach besser...
Jäger mit einem Niederwildrevier schätzen den ganz besonderen Reiz eines solchen. Jagdliches Zubehör und Werkzeug für den Jagdeinsatz in einem solchen Revier muss dank der verhältnismäßig kleineren Wildarten weniger aufwendig und robust gefertigt sein und damit auch nicht so kostenaufwendig angeschafft werden. Im Hinblick auf passendes Waidbesteck sind Messer und Schere ausreichend für die Arbeit vor Ort. Dementsprechend soll heute ein schlichtes und hervorragend funktionales Niederwildbesteck bestehend aus einem Messer und einer Schere vorgestellt werden...
Yeah - Tooltime. Sorry, aber weder Tim Taylor noch Al Borland sind hier am Start.
Vielmehr möchte ich einen wirklichen Alleskönner im genialen Design, das Leatherman Skeletool, vorstellen. Wer es bereits kennt, wird bestätigen, dass dies ein multifunktionales Evergreen aus der Werkzeugkiste mit dem gewissen Etwas für den Alltagsgebrauch ist...
Ohne Messer geht es bei der Jagd schon mal gar nicht. Der Waidmann hat davon nicht nur eins, denn für die verschiedensten Tätigkeiten benötigt man eben auch unterschiedliche Messer. Der Klassiker unter den Aufbruchmessern ist dabei das 3-teilige Jagdtaschenmesser. Dieses besteht in der Regel aus einer Aufbruchklinge, einer Säge und einer Schneideklinge. Tja, und dann ist da auch immer noch der obligatorische Korkenzieher. Vielleicht hatte der Waidmann früher bei der Jagd noch eine Pulle Wein im Rucksack mit dabei, die er dann nach Jagderfolg genüsslich geleert hat. Welche Tradition auch immer hinter diesem kleinen Mysterium stehen mag, aus heutiger Sicht trifft es einfach "besser haben, als brauchen". Und das gilt für die Messerauswahl beim Jagdeinsatz allemal. Da Taschenmesser nicht gleich Taschenmesser ist, stellen wir heute das Jagdtaschenmesser von der bekannten Firma Parforce vor, das mit bester Qualität erhältlich ist...
Ohne vernünftige Messer geht es bei der Jagd nicht, denn diese dienen hier nicht dem Zeitvertreib zwischendurch zum Schnitzen oder Brot schneiden. Nein, der Waidmann benötigt Messer mit einer Klinge von bester Qualität, um erlegtes Wild zu versorgen, ist doch klar! Dabei ist eine bestimmte Vielfalt notwendig. Neben einer glatten Klinge wird zum Öffnen des Schlosses schließlich auch noch eine Säge schnell von Nöten sein. Da haben wir heute etwas Spitzenmäßiges, denn die Firma Outdoor Edge ist weltweit die erste Wahl für Jäger weit und breit. Und von diesem Spezialisten kommt das Jagdset Grip Hook Combo...
Sozialwahl-Broschüre jetzt verfügbar
30.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Forstamt Dassel gewinnt junge Forstleute für die Pflege seiner Mischwälder
29.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten