Gute Jagdhosen kann man nicht genug haben und in den kommenden Monaten braucht der Waidmann insbesondere eine besonders witterungsbeständige Hose. So eine Hose muss an den nasskalten Novembertagen und beim winterlichen Nachtansitz also einiges aushalten können. Dementsprechend stellen wir heute ein Bekleidungsstück von bester Qualität vor, die Jagdhose Moosbach des Herstellers Jagdhund. Das Besondere an dieser Jagdhose sind außen befindliche Beintaschen, worin sich Beinlinge befinden. Bei Bedarf sind sie schnell zur Hand und fix übergezogen, sodass der Waidmann schnell und unkompliziert auf eine wechselnde Wetterlage in dieser Jahreszeit eingestellt ist.
Strapazierfähige und vielseitig einsetzbare Jagdhose für die kalte Jahreszeit
Das Material der Jagdhose Moosbach besteht aus sehr robustem Baumwolltwill. Dieses Material ist effektiv wasserabweisend. Im Beinbereich schützen die schon angeführten, zugriffsbereiten und schnell anzuknöpfenden Beinlinge. Diese muss man also nicht erst umständlich aus dem Rucksack kramen. Dieser Umstand entpuppt sich als wirklich praktische Angelegenheit beim Jagdeinsatz, aber insbesondere als Hundeführer ist dieser Vorteil bei einer erforderlichen, häufig hektischen Nachsuche im Unterholz nicht zuletzt bei Nässe von enormer Bedeutung. Verstaumöglichkeiten finden sich bei der Jagdhose Moosbach in Form von zwei seitlich angebrachten Eingrifftaschen. Weiterhin ist eine Knopf-Gesäßtasche vorhanden und zwei tiefer angebrachte Seitentaschen hat diese Hose auch noch. Somit sind wichtige Dinge gut und einfach am Mann unterzubringen. Der Farbton wurde in einem dunklen Oliv-Ton gehalten und entspricht so dem klassisch-waidmännischen Stil in gedeckter unauffälliger Farbgebung. Dank des komfortablen Schnittes ist die Jagdhose besonders bequem zu tragen. Sie ist gerade geschnitten, wodurch man mit dieser Jagdhose auch bei anderen Anlässen der Jagd, wie beim Streckelegen und beim Schnack im Kreise der Jagdkollegen am Lagerfeuer eine gute Figur machen wird. Neben dem bequemen Sitz der Hose unterstreichen zufriedene Käufer das minimale Eigengewicht.
Alles in allem handelt es sich bei der Jagdhose Moosbach von Jagdhund um eine empfehlenswerte Hose mit vielen Funktionen und von bester Qualität. Sie ist noch in beinahe allen Größen zu haben.
Winddichte aber dennoch atmungsaktive Regenjacken sind eine feine Sache. Ein unangenehmer Nebeneffekt im Regen ist das abperlende Wasser, das fix zu einer nassen Hose im Bereich der Oberschenkel führt. Also muss einen Regenhose her...
Sich gut "behost" im Revier bewegen zu können, das ist das A und O für den bewussten Waidmann. Ob im Unterholz, durch Dornen und Gestrüpp, bei Nässe, beim Sitzen in der Kälte oder auch beim Versorgen von Wild ist die Hose sprichwörtlich unmittelbar und am direktesten am jagdlichen Geschehen dran. Also sollte eine gute Jagdhose so beschaffen sein, dass sie diesen Widrigkeiten gut standhalten kann. Aus diesem Grunde empfehlen wir heute die Velveton-Schwedenhose von der Firma Parforce...
Das Angebot an schicken Jagdhosen mit hohem Qualitätsanspruch ist riesig. Auf der Nachsuche oder wenn man schlichtweg als Treiber durch das Unterholz bricht, genügt einfach eine robuste Buxe, die nicht gleich aufreißt. Gerade in der nassfeuchten Jahreszeit reichen Gamaschen oftmals nicht mehr aus, um eine halbwegs trockene Hose zu behalten. Patschnass bis hoch zu den Oberschenkeln klappert man die nächsten zwei bis drei Stunden vor sich hin...
Wenn es wirklich kalt und ungemütlich wird, vertraut man sehr gern auf Jagdbekleidung, die in Skandinavien ihre Heimat hat. Dort geht man mit niedrigen Temperaturen und prinzipiell mit schlechtem Wetter sehr pragmatisch um. Es wird einfach widerststandsfähige Bekleidung hergestellt und dann kann das schlechte Wetter kommen. Härkila ist solch eine skandinavische Marke, ganz genau aus Schweden. Die 1966 in der Nähe von Göteborg gegründete Firma fährt mit ihren drei Kollektionen Performance, Endurance und Classics echt gut auf und kommt besonders bei der Jägerschaft gut an...
Mode von Luis Steindl geht ganz stramm in Richtung Trachten und ist eher im Süden Deutschlands beheimatet. Beim Tragen von Lederhosen ist sich die Jägerschaft jedoch einig. Mit der ledernen Buxe sieht man auf dem Jagdfest gut aus und ist auch im Busch bestens unterwegs...
Auch in Wildwäldern wachsen arten- und strukturreiche Waldbilder
21.03.2023 Pressemitteilung - Deutsche Wildtier Stiftung
Waldzustandserhebung: 4 von 5 Bäumen sind krank – Waldumbau drängt
21.03.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft