Mal ehrlich - wer kennt das nicht. Die Vorfreude ist groß und die Zeit drängt. Man will jetzt endlich zum geplanten Arbeitseinsatz ins Revier starten. Laut der Uhr ist man schon 5 Minuten zu spät. Und, ach ja, der Jagdkumpel will auf kleinem Umweg auch noch abgeholt werden. Also Abfahrt jetzt!
Kurz vor dem Start des Motors klingelt eine bange Frage im Kopf: "Hab ich eigentlich alles, was ich brauche"? Immerhin ist der Anfahrtsweg nicht ganz ohne. Eine Strafrunde wegen der vergessenen Kettenfeile und dem Uni-Schlüssel für die Motorsäge wäre mehr als nur uncool. Zur Lösung dieses bangen Moments gibt es eine Lösung, die schnell Licht ins Dunkel bringt.
Die Arbeit im Revier gehört einfach zur Jagd. Fast das ganze Jahr stehen Arbeitseinsätze für Neubau und Reparatur von Ansitzeinrichtungen auf dem Plan. Außerdem sind Sichtschneisen freizuschneiden und Wege und Pirschgänge von umgestürzten Bäumen und Strauchwerk zu befreien. So ein Arbeitseinsatz gut geplant sein, um später keine bösen Überraschungen im Revier zu erleben, weil das benötigte Werkzeug vergessen wurde. Gearbeitet kann schließlich nur so lange, wie auch die Sonne oder das Wetter es zulässt.
Der beherzte Griff in die eigene Werkstatt oder den Schuppen sammelt schnell Werkzeug, Geräte und Maschinen zusammen, die dann im Kofferraum verstaut werden sollen. Heckklappe auf - alles rein - Heckklappe zu. Das ist natürlich bei der Anfahrt über einen holperigen Damm eher unpraktisch - zumindest was Kleinteile und Zubehör betrifft.
Auch wenn es spießig klingt, ein gewisses System im Kofferraum bringt also schon Vorteile. Man denke da nur an an diverse Reparaturwerkzeuge für Motorsäge und Freischneider. Genau dafür gibt es Unterstützung. Die Rede ist von Kofferraum-Organisatoren. Im besten Fall wird dabei die Rücklehne der Hintersitze zur Befestigung des Kofferraum-Organisators genutzt. Die Rückseite der Rücksitzbank bietet dann mehrere Fächer unterschiedlicher Größen für Extra-Akku, Kombi- und Schraubenschlüssel, Bohrer, Nägel, Schrauben, Handschuhe & Co.
Der hier vorgestellte Kofferraum-Organisator passt mit einer Breite von 110cm und 55cm Höhe der Rücksitze in den Kofferraum gängiger Kfz. Mit 90cm Tiefe wird fasst der gesamte Kofferraumboden bedeckt. Drei große und mit Klettverschluss verschließbare und 5 offene Taschen bieten eine Menge aufgeräumten Stauraum für Kleinteile. Schlau verpackt, spart lästige Sucherei.
Der Kofferraum-Organisator bewahrt niemanden vor grober Fehlplanung. Um aber ziemlich schnell einen Überblick über das Sammelsurium im Kofferraum zu bekommen, taugt der kleine Spießer aber allemal. Last but not least schützt er mit einer integrierten Kofferraummatte die Filzeinlagen im Kofferraum vor Schmutz und Beschädigung. In Summe ist dieser Helfer also tatsächlich viel praktischer, als er im ersten Moment vielleicht als spießig erscheint.
Jetzt die Anbieterseite besuchen
Wild zu erlegen ist die eine Sache, das will waidgerecht erfolgen. Wenn dann auch noch der ideale „Küchenschuß“ gelungen ist, um so besser. Dann geht es zu Hause an das Zerwirken des Wildes. Doch auch wenn die Freude über den erfolgreichen Jagdeinsatz nochmal die letzten Energiereserven aktiviert, sollte dieser Bogen nicht unnötig überspannt werden. Und wer kennt es dann nicht beim Zusammensuchen des Zerwirkwerkzeugs - die Säge fehlt, die Messer sind zu stumpf und bevor der eigentliche Spaß beginnen kann, wird erst einmal fleißig nachgeschärft. Wer sich hier gerade wiederfindet, der sollte mal über die Anschaffung eines neuen, einwandfrei ausgestatteten Zerwirk-Sets nachdenken. Outdoor Edge liefert dazu beispielsweise ein 12-teiliges Zerwirk- und Küchenset, das keine Wünsche offen lässt...
Hallo Jagdscheinanwärter und angehende Jungjäger - jetzt mal aufgepasst und die Lauscher aufgesperrt. Für dein großes Ziel, Jäger zu werden, verweisen wir hier auf einen praktischen Boost, den du dir nicht entgehen lassen solltest. Frankonia hat im Zuge seiner Jungjäger Initiative ein hilfreiches Startpaket geschnürt, das sich durchaus sehen lassen kann. Wenn du jetzt vermutest, dass diese Bemühung um den Jägernachwuchs nur ein schnell eingetüteter Hype ist, liegst du mal eben falsch. Denn bereits seit 2004 hat sich das Traditionsunternehmen mit Sitz in Rottendorf die frühzeitige persönliche Betreuung der Jäger von morgen auf die Fahne geschrieben. Du kannst also davon ausgehen, dass man bei Frankonia zum Thema Jungjäger und deren Sorgen, Nöte und Fragen weiß, wovon man spricht...
Nicht selten begibt sich der Waidmann in stockfinsterer Nacht auf die Suche nach dem gestreckten Wild. Selbst wenn der Abschuss noch in der Dämmerung erfolgte, kann sich die Nachsuche unter Umständen ein paar Stunden hinziehen. Dann gibt es nichts Schlimmeres, als völlig blind im Zappendusteren das erlegte Wild aufspüren zu müssen. Um solche Situationen zu umgehen, sollte jederzeit eine handliche und funktionstüchtige Taschenlampe, wie zum Beispiel die leistungsfähige Walther Speed Spot Light LED, griffbereit sein...
Als Jäger mit viel Feldflächen muss man sehr flexibel sein. Die Kulturen wie Gerste, Weizen, Raps und Mais bieten dem Wild Deckung ohne Ende. Andererseits kann man gedeckt durch die Kulturen ebenfalls gut getarnt ansitzen. Und dazu haben wir heute in unserer Empfehlung einen Ansitzstuhl, der zur Zeit auch noch preisgünstiger bei Frankonia im Angebot zu ergattern ist. Ein gute und sichere Stabilität sind bei einem solchen Ansitzstuhl das A und O, denn mitunter sinken die Füße des Stuhles im weichen Untergrund ein, was dann beim Schießen mehr als ungünstig wäre. Nicht bei diesem Ansitzstuhl, denn seine spezielle Bauart ist die Lösung...
Jedes Jahr im Frühling gibt es überall neuen Schwung. Mit Ende der dunklen Jahreszeit hält es kaum noch jemanden hinter dem Ofen. Gerade für den Jäger hält das Revier im Frühjahr jede Menge Arbeiten bereit. Ende März ist es dann soweit - das alte Jagdjahr verabschiedet sich und das neue Jagdjahr beginnt. Für den Jäger bringt der 1. April in erster Linie jede Menge Neues für die Pflicht und Kür bei der Jagd. Jahresjagdscheine und Jagdpachten beginnen üblicherweise und auch die neuen Abschusspläne und Jagdstatistiken gelten ab dem 1. April. Und damit ist eigentlich auch schon der imaginäre Startschuss gefallen. Die heiße Phase zu den letzten Vorbereitung auf die Bockjagd ist eingeleitet...
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Erhöhte Waldbrandgefahr in MV – Vorsicht zu Ostern geboten
17.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Feldhasenbestand in Schleswig-Holstein weiterhin stabil
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.