Das Angebot an schicken Jagdhosen mit hohem Qualitätsanspruch ist riesig. Auf der Nachsuche oder wenn man schlichtweg als Treiber durch das Unterholz bricht, genügt einfach eine robuste Buxe, die nicht gleich aufreißt. Gerade in der nassfeuchten Jahreszeit reichen Gamaschen oftmals nicht mehr aus, um eine halbwegs trockene Hose zu behalten. Patschnass bis hoch zu den Oberschenkeln klappert man die nächsten zwei bis drei Stunden vor sich hin.
Durchdachte Jagdhose für den Einsatz bei der Nachsuche
Die Nachsuchenhose ist da schon mal einen genaueren Blick wert. 100% Baumwolle stehen natürlich nicht gerade für genialen Nässeschutz, sondern für schlichte Robustheit. Durch einen Nylon-Besatz von der Mitte des Oberschenkels bis runter zum Beinabschluß sind somit gut 3/4 der Hose wasserdicht. In diesem Fall hat jemand mitgedacht und den Nässeschutz 360° rund um das Bein spendiert. Die Praxisnähe der Hose wird mit etlichen guten Bewertungen bestätigt.
Die beliebte Hose aus äußerst strapazierfähigem G-1000® Material wurde neu überarbeitet. Der Hosen-Klassiker besitzt eine schmale Form - ohne Bundfalten. Für optimalen Komfort sorgen die gedoppelten Kniebesätze und das gedoppelte Gesäß. Funktionale sind die 2 Schubtaschen und die 2 aufgesetzten Beintaschen. Je nach Bedarf kann die Hose nachgewachst werden. Wer noch keine Barents Pro von Fjällräven hatte, dem sie noch dieser Tipp mit auf den Weg gegeben: die Hose besitzt eine Rohlänge mit offenem Beinabschluss zur individuellen Längenanpassung. ..
Auch das Angebot für Jagdbekleidung ist mittlerweile sehr umfangreich mit mal mehr, mal weniger notwendigen Stücken. Zur absoluten Basis gehört aber natürlich eine Hose, denn auch der Waidmann geht ohne eine solche nicht aus dem Haus. Allerdings stellen sich an die perfekte Jagdhose besondere Anforderungen. So sollte diese für den Einsatz im Revier bequem, robust und witterungsbeständig sein. Gleichzeitig muss ein gewisser Schutzfaktor gewährleistet werden, denkt man da an die kleinen Parasiten wie Zecken oder ähnliches. Speziell für die Jagd und andere Outdooraktivitäten entwickelte Bekleidungsstücke, die den Ansprüchen des Waidmannes absolut gerecht werden können, kommen dabei vom nach einem Indianerreservat in den USA benannten Hersteller Duck Valley. Ein Ergebnis dieser Produktion ist beispielsweise die Duck Valley Microhose...
Sich gut "behost" im Revier bewegen zu können, das ist das A und O für den bewussten Waidmann. Ob im Unterholz, durch Dornen und Gestrüpp, bei Nässe, beim Sitzen in der Kälte oder auch beim Versorgen von Wild ist die Hose sprichwörtlich unmittelbar und am direktesten am jagdlichen Geschehen dran. Also sollte eine gute Jagdhose so beschaffen sein, dass sie diesen Widrigkeiten gut standhalten kann. Aus diesem Grunde empfehlen wir heute die Velveton-Schwedenhose von der Firma Parforce...
Wenn man dem Wetterbericht glauben darf, ist das Thema Winter noch nicht abgehakt. Da kommt das Preis-Angebot zur Blaser Active Outfits Jagdhose Argali Light für Sie (bis auf Größe 38) mit 24h-Lieferservice von Frankonia genau richtig...
Wenn es wirklich kalt und ungemütlich wird, vertraut man sehr gern auf Jagdbekleidung, die in Skandinavien ihre Heimat hat. Dort geht man mit niedrigen Temperaturen und prinzipiell mit schlechtem Wetter sehr pragmatisch um. Es wird einfach widerststandsfähige Bekleidung hergestellt und dann kann das schlechte Wetter kommen. Härkila ist solch eine skandinavische Marke, ganz genau aus Schweden. Die 1966 in der Nähe von Göteborg gegründete Firma fährt mit ihren drei Kollektionen Performance, Endurance und Classics echt gut auf und kommt besonders bei der Jägerschaft gut an...
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
#UnserHolz – Gut fürs Klima, gut für Dich.
21.03.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Wildunfallrisiko steigt ab April drastisch
21.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)