Nikon ist ein weltbekanntes Qualitätsunternehmen in Sachen Optik. Mit einem Fernglas dieser Marke kann man schon mal nichts falsch machen. Die sinnvolle Dämmerungsleistung für die Jagd beginnt bei der Dämmerungszahl 18, dieses Nikon leistet weitaus mehr, und hat dazu ein großes Sehfeld. Also man hat keinen Tunnelblick, sondern man sieht eine große Umfeldfläche, und das erfreut natürlich des Weidmanns Seher...
Kompaktes Fernglas vom Qualitätshersteller Nikon
Von den Maßen her wünscht sich der Jäger ein handliches und einfach zu bedienendes Glas, auch für Brillenträger, und das bietet das Nikon. Natürlich leistet dieses Fernglas auch am Tage Hervorragendes bei der Beobachtung der Natur, wie auch gelegentlich beim Ableuchten von Stöckelwild in der "freien Wildbahn".
Die individuelle Dioptrie eingestellen, das geht so: rechtes Auge zu, mit dem Mitteltrieb für das linke Auge scharf stellen, dann linkes Auge zu, das rechte aber nun auf, logisch, und an dem rechten Okular drehen, bis auch für das rechte Auge die richtige Schärfe erreicht ist, und fertig. Markierung der Okulareinstellung merken, und los geht's. Das angefügte Video gibt zur richtigen Scharfeinstellung des Fernglases einige gute Tipps.
Testberichte, Bewertungen und Meinungen zum Nikon Fernglas Monarch 8,5x56
Mit 4 bzw. 5 Sternen haben Käufer bei Frankonia besonders die kompakte Bauweise gelobt. In diversen Jagd-Foren hat das Glas ebenfalls sehr gut abgeschnitten.
Produktinformationen zum Nikon Fernglas Monarch 8,5x56
Vergrößerung | 8,5 x |
Objektivdurchmesser | 56 mm |
Austrittspupille |
6,6 mm |
Dämmerungszahl | 21,8 |
Sehfeld auf 1.000 m | 108 m |
Höhe x Breite, Gewicht |
197 x 144, 1140 g |
Wasserdicht/Beschlagfrei | ja/ja |
Oberflächenmaterial, Farbe |
Gummiarmierung, schwarzgrün |
Als Tagesglas der Marke Omegon hatte ich hier im Jagd-Shop bereits das Omegon Fernglas Hunter 10x42 vorgestellt. Das Feedback war sehr positiv. Daher starte ich jetzt nur zu gern mit dem großen Optik-Bruder, dem Omegon Fernglas Hunter 8x56...
Es ist Hahn in Ruh, bis auf die Sauen ist für das meiste Wild gerade Schonzeit angesagt. Der Waidmann wartet auf die neue Jagdsaison ab Mai, wenn der Bock aufgeht. Zu tun gibt es allemal genug im Revier, aber der Jäger hat nun auch mal Zeit und Muße, sich mit der Erweiterung seines Jagdzubehörs zu befassen. Gerade kostenintensivere Anschaffungen wie Gewehr und Optik können in dieser Zeit in Ruhe durchdacht werden. Plant der Waidmann dabei, sich ein besonders leistungsfähiges und hochwertiges Fernglas zuzulegen, dann gehört ein Exemplar, wie das spezielle Victory HT 8 x 54 von Zeiss definitiv in die engere Auswahl...
Wer Jena sagt, muss auch Zeiss sagen. Und wer durch ein Mikroskop oder ein Teleskop schaut, hat vielleicht sogar auch die Brille auf - von Zeiss. Für Jäger ist die Marke in erster Linie ein Garant für hochqualitative Jagdoptik, die einfach nur begeistert...
Ein Zweitfernglas muss nicht teuer sein und kann dennoch so gewählt werden, dass ein Jagdgast als Besucher im Revier ebenfalls gut ausgestattet ist. Dabei würde sich ich ein Glas empfehlen, welches von der Vergrößerung her für die Sondierung und für das Ansprechen von Wild besser geeignet ist, als ein ausgesprochenes Ansitzglas für die Dämmerung. Und genau so ein Fernglas stellt das Nikon Monarch 10 x 42 dar. Von Nikon aus der Monarch-Reihe haben wir an anderer Stelle schon Gläser vorgestellt...
Als absolutes Basisstück für den Waidmann ist über Ferngläser an dieser Stelle schon viel geschrieben worden. Handlichkeit, sowie eine praktische und vielseitige Verwendbarkeit sind dabei für den Waidmann und Naturfreund von großer Bedeutung. Steiner liefert dazu seit Jahrzehnten als einer der Marktführer im Optikbereich bekanntermaßen beste Qualität. Ob für die Seefahrt, die Jagd, für Naturfreunde allgemein oder für das Militär - Steiner-Optik ist in allen Bereichen präsent. Vorgestellt werden soll hier nun das Jagdglas Steiner Nighthunter XP 8 x 44...
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Erhöhte Waldbrandgefahr in MV – Vorsicht zu Ostern geboten
17.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Feldhasenbestand in Schleswig-Holstein weiterhin stabil
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.