Als Tagesglas der Marke Omegon hatte ich hier im Jagd-Shop bereits das Omegon Fernglas Hunter 10x42 vorgestellt. Das Feedback war sehr positiv. Daher starte ich jetzt nur zu gern mit dem großen Optik-Bruder, dem Omegon Fernglas Hunter 8x56.
Beste Sicht im neuen Jahr
Die Bak-4 Prismen sind multivergütet und daher kontraststark - mit sehr guter Schärfe bis zum Gesichtsfeldrand. Nicht zuletzt durch die 56mm Objektivöffnung wird das Hunter mit extrem hellen Bildern zu dem, was man auch landläufig als Dämmerungs- bzw. Nachtglas bezeichnet. Das ergonomisch geformte Glas ermöglicht über einen leichtgängigen Mitteltrieb die Einstellung von Schärfe und Dioptrienausgleich. Durch eine Stickstofffüllung trotzt der Feldstecher ungemütlichem Wetter und Regen.
Fakt ist, dass sich hier tatsächlich niemand zu verstecken braucht. Das Omegon Fernglas Hunter 8x56 befindet sich auf Augenhöhe mit vielen preislich sehr viel weiter oben angesiedelten Jagdgläsern. Im Netz gefundene Bewertungen loben und sprechen zwar von einem "Zweitglas" - wohl auch wegen des günstigen Preises.
Produktinformationen zum Omegon Fernglas Hunter 8x56
Vergrößerung | 8 x |
Frontlinsendurchmesser | 56 mm |
Austrittspupille | 7 mm |
Augenabstand | 23 mm |
Lichtstärke / Dämmerungszahl | 49 / 21,2 |
Sehfeld auf 1.000m | 107 m |
Länge x Breite x Höhe / Gewicht | 170 x 150 x 75 mm / 1055 g |
Oberflächenmaterial / Farbe | Gummiarmierung / grün |
Jedes Jahr wenn die Natur erwacht und bevor die Jagdsaison beginnt, schlägt das Herz eines Waidmannes und des Naturfreundes höher. Es gibt wieder viel mehr zu sehen und zu hören, denn alles wächst, beginnt zu blühen und am Boden und in der Luft ist allerhand Bewegung. Das alles nur mit den menschlichen Fähigkeiten der Augen und Ohren einzufangen ist einem nicht genug. Gefragt ist eine Optik, ein Fernglas, mit dem diese tollen Bilder und Farben möglichst brillant und naturgetreu nah herangeholt werden können. Ein leistungsstarkes Fernglas für beste Bilder kommt heute von der Firma Steiner, das Fernglas Sky Hawk 3.0 10 x 42...
Nach unserer Vorstellung des Omegon Fernglas Hunter 10x42 hier im Jagd-Shop kam die Anfrage nach einem noch kleineren und leichteren Tagesglas daher...
Ferngläser der Marke Omegon fühlen sich im Jagdshop des Jagdschulatlas schon fast wie zu Hause. Neben den hier bereits vorgestellten Ferngläsern Hunter 10x42 und Hunter 8x56 kommt jetzt ein aber ganz spezieller optischer Leckerbissen. Zoomferngläser sind tatsächlich nicht ganz unumstritten. Dabei bringt diese getunte Optik in Spezialfällen durchaus Pluspunkte gegenüber einem herkömmlichen Jagdglas...
Eine hohe Dämmerungszahl allein macht noch lange kein Allround-Fernglas für die Jagd - das hat sich bereits herumgesprochen. Die Qualität und Verarbeitung der Prismen entscheiden, wer als erster abbaumen muss...
Mit dem Glanze des neuen Jahres denkt man schnell auch über die Neuanschaffung bestimmter Ausrüstungsstücke nach. Vielleicht wartet sogar nach dem Weihnachtsfest noch ein Geldgeschenk auf eine sinnvolle Investition. So oder so ganz vorne auf der Liste des gewünschten Jagdequipments steht häufig ein Fernglas von Markenqualität. Denn auch wenn der Preis zunächst zum jähen Augenzukneifen veranlasst, kann und wird das erhebliche Mehr an Qualität, Funktionalität und durchdachter Fertigung dem Waidmann auch in einer lauschigen Ansitznacht durchgehend die Augen öffnen und Objekte zutage fördern, die mit einem Durchschnittsglas im Verborgenen geblieben wären. So glänzt zum Beispiel das Conquest HD 8x56 vom Optik-Spezialisten Zeiss, welches aktuell auch noch etwas preisgünstiger angeboten wird...
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Ameisenschutz im Wald
12.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Ohrfeige für deutsche Wolfspolitik aus Luxemburg
12.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)