Das treue Jagdfahrzeug, das im Alltag ansonsten ein schnittiger Familien-Kombi ist, aber auch ein gediegener hochbeiniger Jeep sein kann, hat immer eine gewisse Problemzone. Außen (je nach Wetterlage noch grade so) hui - innen im Kofferraum meist pfui.
Kompakte Outdoor-Box für den geordneten Transport
Denn nach dem Ansitz oder dem Arbeitsansatz im Revier wandern Gerät, Werkzeug und die matschigen Gummistiefel mit Schwung in den Kofferraum. Tropfend, schmierend und schabend findet auf den nächsten 30 km Fahrt eine zumeist auch riechbare Wertsteigerung des Fahrzeug-Innenraumes statt. Die Steigerung einer netten Kofferraum-Matte ist definitiv eine geräumige Outdoor-Box.
Klick-Klack, den mit 4 Verriegelungshaken gesicherten Klappdeckel der gerade mal 4 kg leichten Box geöffnet und in 90 x 46 x 36 cm Innenraum kann sagenhaft viel und sicher verstaut werden. Mit einem leider nicht im Lieferumfang enthaltenen Vorhängeschloss ist diese Kfz-Box auch wieder perfekt und zugriffsicher verschlossen. Die Problemzone Kofferraum ist somit keine mehr. Alles bleibt sauber und so mancher Mief bleibt im Auto erspart.
Produktinformationen zur Outdoor-Box
Maße (LxTxH): 96x46x36cm
Gewicht ca. 4kg
Beim Jagdeinsatz ist neben Gewehr und Munition sowie einem Fernglas ein weiteres Ausrüstungsstück unumgänglich: die gute alte Armbanduhr. Diese benötigt der Waidmann, wenn er festhalten will, wann das Wild ausgetreten ist oder viel wichtiger, wenn der Waidmann ein Stück beschossen hat, wann er zum Anschuss geht, um das kranke Stück in Ruhe verenden zu lassen. Ebenso gibt es die Möglichkeit,wenn das Stück Wild nicht im Feuer liegt zur Nachsuche exakte Angaben über den Zeitpunkt der Schussabgabe machen zu können. So oder so, ein Jäger braucht dabei nicht irgendeine Uhr, sondern eine mit bestimmten Funktionen. Auf eine passende Armbanduhr sei heute die Aufmerksamkeit gelegt, die Ansitzuhr Keiler I der Firma Greiner, die seit Jahrzehnten zuverlässige Uhren für Jäger, Angler und Naturfreunde herstellt...
Bei der Jagd und nach dem erfolgreichen Schuss insbesondere auf Schalenwild beginnt die sogenannte rote Arbeit, das Versorgen des Wildes oder schlicht das Aufbrechen. Gebeugt über das Stück, teils auch noch auf den Knien hockend, beginnt der Waidmann mit der Arbeit, so ist es allgemein üblich. Neben dem Hauptwerkzeug für diese Arbeit - einem guten Messer - gibt es aber auch zusätzlich besonders praktische Aufbrechhilfen, die von großem Nutzen sein können. Mit einem Aufbrechgalgen zum Beispiel lässt sich das Wild bequem im Stehen versorgen...
Hat der Jäger Jagderfolg, dann kommt zunächst die sogenannte rote Arbeit, das Versorgen des Wildes. Dabei besteht das Weidwerk nicht nur aus dem Erlegen von Wild. Es muss auch zum Auto und nach Hause gebracht werden. Ein Stück Wild mittels einer Zug- oder Bergehilfe zu schleppen, ist relativ beschwerlich. So kommt man schnell ins Schwitzen und es geht einem schon mal die Puste aus. Herkömmliche Wildwannen sind für solche Aufgaben im Revier sinnvoll, aber durch die hochkantige Bauart im Frontbereich lassen sie sich schwer bewegen. Was liegt da näher, als die klassische Transportwanne durch eine Schlittenkonstruktion zu optimieren? Das dachte sich auch der Hersteller Wald & Forst, der das heute vorgestellte Exemplar in Form des Wildwanne Schlittens liefert...
Das Thema der Nachsuche sorgt regelmäßig für Zündstoff unter Jagdfreunden. Kontrovers diskutiert wird in diesem Zusammenhang die Nachsuchenlampe. Durch die Kombination verschiedener Lichtspektren wird Blut / Schweiß besser sichtbar. Der "Aha-Effekt" so ziemlich jeder amerikanischen Krimiserie basiert mehr oder weniger auf diesem Prinzip.
Das seit 1987 zum finnischen Fiskars-Konzern gehörende Unternehmen Gerber Legendary Blades produziert nicht nur Messer, Äxte und Multitools sondern auch LED-Lampen.
Bei der Carnivore Blood Tracking Lampe von Gerber - zur Zeit für 65,- bei Frankonia bestellbar - strahlen kalibrierte LED´s nur ein gewisses Spektrum an Licht aus, das den Schweiß scheinbar vom Boden abheben lässt. Die Nachsuche kann damit erheblich erleichtert werden, wenn ein guter Nachsuchenhund nicht mit auf der Jagd ist.
Die 45 Lumen starke Xenon-Birne und und die 8 Trax-LED können jeweils separat über den pistolenartigen Handgriff geschaltet werden. Das am Gürtel zu befestigende Etui und die Handschlaufe am Griff sorgen dafür, dass die gut getarnte Lampe nicht selbst irgendwann nachgesucht werden muss...
Jäger mit einem Niederwildrevier schätzen den ganz besonderen Reiz eines solchen. Jagdliches Zubehör und Werkzeug für den Jagdeinsatz in einem solchen Revier muss dank der verhältnismäßig kleineren Wildarten weniger aufwendig und robust gefertigt sein und damit auch nicht so kostenaufwendig angeschafft werden. Im Hinblick auf passendes Waidbesteck sind Messer und Schere ausreichend für die Arbeit vor Ort. Dementsprechend soll heute ein schlichtes und hervorragend funktionales Niederwildbesteck bestehend aus einem Messer und einer Schere vorgestellt werden...
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Raubwildbejagung im Frühsommer
18.06.2025 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bartgeier Vinzenz auf spektakulärer Deutschlandreise
18.06.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.