Outdoor-Box -

Jagd-Shop - Outdoor-Box

Das treue Jagdfahrzeug, das im Alltag ansonsten ein schnittiger Familien-Kombi ist, aber auch ein gediegener hochbeiniger Jeep sein kann, hat immer eine gewisse Problemzone. Außen (je nach Wetterlage noch grade so) hui - innen im Kofferraum meist pfui.

Kompakte Outdoor-Box für den geordneten Transport

Denn nach dem Ansitz oder dem Arbeitsansatz im Revier wandern Gerät, Werkzeug und die matschigen Gummistiefel mit Schwung in den Kofferraum. Tropfend, schmierend und schabend findet auf den nächsten 30 km Fahrt eine zumeist auch riechbare Wertsteigerung des Fahrzeug-Innenraumes statt. Die Steigerung einer netten Kofferraum-Matte ist definitiv eine geräumige Outdoor-Box.

Klick-Klack, den mit 4 Verriegelungshaken gesicherten Klappdeckel der gerade mal 4 kg leichten Box geöffnet und in 90 x 46 x 36 cm Innenraum kann sagenhaft viel und sicher verstaut werden. Mit einem leider nicht im Lieferumfang enthaltenen Vorhängeschloss ist diese Kfz-Box auch wieder perfekt und zugriffsicher verschlossen. Die Problemzone Kofferraum ist somit keine mehr. Alles bleibt sauber und so mancher Mief bleibt im Auto erspart.

Produktinformationen zur Outdoor-Box
Maße (LxTxH): 96x46x36cm
Gewicht ca. 4kg

Outdoor-Box - Jetzt die Anbieterseite besuchen.

Jagdzubehör im Jagd & Forst Shop

- Aktuelle Sonderangebote für Jagdzubehör anzeigen -


Diese Beiträge zu Jagdzubehör könnten dich auch interessieren

Knochensäge 45 cm

Das Zerwirken von Wildbret kommt nach dem Erlegen von Wild mit Sicherheit auf jeden Waidmann zu. Um dabei sauber und kräfteschonend arbeiten zu können, sollte gutes und wirksames Werkzeug unbedingt zur Hand sein. Neben scharfen, hochwertigen Messern benutze ich seit Jahren immer wieder sehr gern eine Knochensäge. Aber nicht irgendeine, sondern genau die, die jetzt wieder bei Frankonia zu haben ist...

Zerwirk- und Küchen-Set, 12-teilig

Wild zu erlegen ist die eine Sache, das will waidgerecht erfolgen. Wenn dann auch noch der ideale „Küchenschuß“ gelungen ist, um so besser. Dann geht es zu Hause an das Zerwirken des Wildes. Doch auch wenn die Freude über den erfolgreichen Jagdeinsatz nochmal die letzten Energiereserven aktiviert, sollte dieser Bogen nicht unnötig überspannt werden. Und wer kennt es dann nicht beim Zusammensuchen des Zerwirkwerkzeugs - die Säge fehlt, die Messer sind zu stumpf und bevor der eigentliche Spaß beginnen kann, wird erst einmal fleißig nachgeschärft. Wer sich hier gerade wiederfindet, der sollte mal über die Anschaffung eines neuen, einwandfrei ausgestatteten Zerwirk-Sets nachdenken. Outdoor Edge liefert dazu beispielsweise ein 12-teiliges Zerwirk- und Küchenset, das keine Wünsche offen lässt...

Jagdzeit für den Holzbock aka Zecke

Der Sommer beschert dem Jäger, Forstmann und Wanderer nicht nur unliebsame Mücken. Von März bis tief in den Herbst Oktober/November gibt es einen viel gefährlicheren Wegelagerer.
Im trockenen Hochsommer lauert der Gemeine Holzbock, landläufig bekannt als Zecke, an feuchten und schattigen Plätzen auf Tier und Mensch. Insekten- und Zeckenschutz ist aktuell das A & O für alle, die sich länger auf Wiesen und in Wäldern aufhalten...

Loden-Ansitzsack Hunter

Wenn sich die Temperaturen auch am Tage im zweistelligen Minusbereich bewegen, ist das Thema "Ansitz" kaum noch eines. Selbst der hartgesottenste Jägersmann erweitert sein Equipment - bestenfalls mit einem Ansitzsack. Wer diesen bisher nicht besitzt, sollte jetzt zuschlagen...

Wildwaage orange bis 200kg

Nach dem Erlegen des Wildes kommt zunächst das Versorgen, also das Aufbrechen. Zu Hause muss das Stück Wild dann gewogen werden. Zum Einen möchte man die Gewichtangabe ins Nachweis- oder Schussbuch vermerken, aber auch die Pflichtangabe des Gewichtes in den Ursprungsschein ist gefordert. Zum Zweiten müssen einzelne Stücke gewogen werden, sofern man  nach dem Zerlegen Wildbret an den Verbraucher weitergeben möchte. Somit wird eine entsprechende Wildwaage zur korrekten Ermittlung des Gewichtes zum absoluten Basiswerkzeug eines Waidmannes...

Anzeigen
Grube