Gut zu Fuß ist der Waidmann dann, wenn das Schuhwerk passt. Dabei ist die Rede natürlich von der Passform am Fuß an sich und aber auch von der Eignung für den Jagdeinsatz oder andere Outdoorzwecke. Und da wird es schon mal etwas schwierig, unter den vielen Angeboten ein qualitatives Exemplar zu einem erschwinglichen Preis zu finden. Aber keine Panik, bei Frankonia bekommst du aktuell ein solch passendes Paar Jagd- und Trekkingstiefel von Parforce.
Für den sicheren Gang durch Wald und Flur - der leichte Jagdstiefel von Parforce
Dieser besonders bequem zu tragende Jagdstiefel ist leicht und schützt deine Füße optimal vor eindringender Feuchtigkeit. Vielfach in der Praxis bewährt, sitzt der Stiefel passgerecht am Fuß und bietet so einen allzeit sicheren Halt auch in unebenem Gelände. Spürbar angenehm für alle früher oder später beteiligten Spürnasen wirkt sich die atmungsaktive Membrantechnik aus. Eine griffige Profilsohle mit Dämpfungskeil lässt einem beinahe vergessen, dass man überhaupt einen Jagdstiefel trägt. Die Verschnürung lässt den Spielraum für eine angenehme Anpassung, um zum Beispiel die Weite zu regulieren. Dadurch lässt sich dieser Schuh entspannt an- und ausziehen. Ein schnell trocknendes Textilfutter wird durch die Kombination im Oberstoff von 100% Veloursleder und 100% Polyamid (Nylon) unterstützt. Erhältlich ist dieser olivgrüne Jagdstiefel bis Schuhgröße 47. Wir empfehlen den Parforce Jagd- und Trekkingstiefel eine Nummer größer zu wählen, um in der Übergangszeit und in den frischeren Ansitznächten auf die dicken, warmen Socken nicht verzichten zu müssen.
Den Parforce Jagd- und Trekkingstiefel bekommst du bei Frankonia für einen unschlagbaren Preis. Gut zu Fuß bist du so auf alle Fälle und da fehlt eben nur noch ein kräftiges Waidmannsheil!
Der Wetterbericht orakelt über zügellose Wetterströmungen und patzt wahrscheinlich auch heute wieder bei seinem Job. Deja-vu: in der linken Hand habe ich also wieder mal den guten alten Gummistiefel, in der rechten die Trekking-Sandale - was tue ich tagsüber meinem Fuß und abends meiner Nase an?..
Jetzt, wo der Winter Vollgas gibt, geht mein Blick noch mal auf das Schuhwerk. Kalte oder nasse Füße sind das Letzte, was man gebrauchen kann. Ein seit 1898 bestehendes kanadisches Familienunternehmen bedient sich seit 1975 in seiner Firmenbezeichnung der Sprache der Inuit (Eskimo´s): KAMIK bedeutet dort so viel wie Fußbedeckung. Wir erinnern uns: die Eskimos leben in Nordostkanada und Grönland bzw. im arktischen Zentralkanada...
Passend zum scheinbar nun doch noch stattfindenden Winter habe ich bei Frankonia ein Angebot für warme Füße - auch beim Ansitz - speziell für "Sie" gefunden...
Wenn es so richtig kalt ist und sich der tapfere Weidmann mehrere Stunden auf dem Ansitz befindet, sind insbesondere unsere empfindlichen Zehen ein spürbarer Gradmesser für die eisige Kälte. Um blau-angelaufene Frostfüße nach einem Jagdeinsatz bei diesen Temperaturen zu vermeiden, sollte das richtige Schuhwerk mit Bedacht gewählt werden. Sofern der heimische Schuhschrank nun kein passendes Exemplar aufweist, könnte der Thermostiefel “Sölden” der Firma Meindl genau der Richtige sein...
Der Winter steht unmittelbar vor der Tür. Nicht mehr lange und Schnee, Frost und Kälte machen dem Waidmann erneut zu schaffen. Aber auch in dieser Jahreszeit hat die Jagd ihre Reize, sodass der Waidmann dem guten alten Sprichwort folgt, es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Dabei geht es ganz besonders um das richtige Schuhwerk, das den Waidmann wetterfest mit allzeit warmen Füßen durch das Revier führt. Seit 1898 liefert dazu der kanadische Hersteller Kamik beste Qualität für alle Wetterlagen. "Aus dem Norden für die Welt" kommt dabei beispielsweise der Kamik Thermostiefel mit Füßling...
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Ausgewilderte Bartgeier kehren in den Nationalpark Berchtesgaden zurück
27.03.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Wildtiere im Frühling: Brut- und Setzzeit hat begonnen
27.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW