Es ist ein wenig wie nach dem Erhalt des Führerscheins und der Suche nach dem ersten qualitativen Gefährt. Auch der Jungjäger steht über kurz oder lang vor der Entscheidung, die richtige Jagdwaffe zu finden und recherchiert in erwartungsfroher Vorfreude und mit penibler Aufmerksamkeit nach dem richtigen Exemplar. Der bewährte Weg geht dabei über die Produkte hochwertiger Waffenhersteller kombiniert mit der Bewertung erfahrener Waidmänner. Unsere Empfehlung gilt heute der Heym 30 Keiler, als Jagdwaffe von einer Qualitätsmarke, mit durchweg positiven Praxiserfahrungen bei Frankonia angeboten wird.
Qualitative Repetierbüchse mit besten Empfehlungen
Die Heym 30 Keiler ist eine sauber verarbeitete Jagdwaffe mit ausgezeichneten Eigenschaften. Bei diesem Geradezu-Repetierer betätigt man den Kammerstengel ohne die Waffe abzusetzen, zieht ihn zurück, schiebt ihn wieder vor und lädt so sofort die zweite Patrone nach. Dieser Repetierer ist also ein schnelles Gewehr, was gerade dann vorrangig zum Einsatz kommt, wenn - wie der Name schon vermuten lässt - zum Beispiel eine Rotte Sauen jetzt im Mais über die Schneisen wechselt. Aber auch für die kommenden Herbstdrückjagden handelt es sich dabei einfach um eine exzellente Prachtwaffe. Bei Tage bewährt sich insbesondere die Heym Keiler-Visierung mit Leuchteinlage hervorragend, um auch ohne Zielfernrohr das Ziel schnell zu erfassen. Mit ein bisschen Übung im Schnellanschlag bekommt der Waidmann hier mit beiden geöffneten Augen Kimme und Korn zusammen. Eine Lauflänge von mindestens 50 cm verspricht eine gute Führigkeit. Insgesamt ist dieses Gewehr gerade mal 103 cm lang. Der Schaft ist von ausgesuchtem Holz und liegt mit Schweinsrücken und bayrischer Backe gut an. Ein Direktabzug mit Rückstecher ist sowohl für den ruhigen Schuss beim Ansitz, als auch beim Schießen für die Bewegungsjagden ausgelegt. Das Gewicht von 3,2kg stellt kein Problem für die hervorragende Führigkeit dieser Jagdwaffe dar. So sind auch die Kritiken von Jägern, die diese Waffe schon besitzen, durchweg positiv. Speziell die Präzision des Trefferbildes wird hoch gelobt.
Bekanntermaßen ist ein Repetierstutzen der traditionell beliebte Jagdrepetierer im bergigen Jagdgelände. Aber auch als Nachsuchenwaffe ist ein Stutzen sehr beliebt, denn in beiden Fällen ist die Bauart der Ganzschäftung bis zur Laufmündung eine gute Wahl, wenn es auf Robustheit und Zuverlässigkeit ankommt. Es handelt sich dabei um den AZ 1900 Bavaria Luxus-Stutzen des Herstellers Antonio Zoli. Dieser Stutzen soll heute als praktisches Komplettset mit exzellenter Montage und Zielfernrohr vorgestellt werden...
Ein Trio wie es aus dem Lehrbuch kommen könnte: die hochwertige Jagdbüchse von Sauer & Sohn mit guter Optik von DOCTER auf einer soliden EAW Schwenkmontage. Mit der SAUER S 202 Classic wird die Eingangstür zu den Modellen der Hochleistungsrepetierbüchsen geöffnet...
Ob Jungjäger oder erfahrener Waidmann, ein Gewehr mit entsprechender Optik ist nun mal das erste Handwerkzeug eines Jägers. Stimmt das Budget, dann ist der Waidmann vielleicht im Begriff sich eine Lebenswaffe anzuschaffen. Gut, dann sollte es schon etwas Besonderes sein. Um den Ansprüchen an die Qualität gerecht zu werden, sollte eine solche Waffe natürlich bis ins Kleinste funktional durchdacht sein, sowohl beim praktischen Jagdeinsatz wie auch bei der Reinigung und Pflege. Ebenso wäre bei aller Eigeninitiative zur Pflege eines solchen Lieblingsstückes eine hochwertige Fertigung mit ausgewählten Materialien wünschenswert, die eine Langlebigkeit der Waffe zusätzlich unterstützt. Zu guter Letzt sollte ein Exemplar wie dieses auch optisch eine elegant-traditionelle Figur machen. Solch hohe Ansprüche führen uns zu den Besten der Besten. Ergo empfiehlt sich ein Angebot bestehend aus den stärksten Einzelstücken, die man auf dem Markt kriegen kann, wie beispielsweise die Repetierbüchse der legendären Firma Sauer&Sohn, die Komplettwaffe 404 Classic XT, montiert mit dem Zielfernrohr der Firma Zeiss, 3-12 x 56...
Eine Jagdwaffe kann ein ganzes Jägerleben ein treuer Begleiter sein und unter Umständen vom Waidmann durchaus noch an seinen Nachfolger weitergeben werden. Das ist aber in der Regel nur mit hochwertigen Marken möglich, bei welchen sich traditionelle Fertigung und Zuverlässigkeit seit Jahren bewährt haben. Eine solche entsprechend qualitative Markenwaffe erhältst du zum Beispiel mit der Steyr Mannlicher Classic Büchse. Der seit 1864 existierende österreichische Schusswaffenhersteller, die Steyr Mannlicher GmbH, hat u.a. bei der Jägerschaft seit vielen Jahrzehnten einen bekannten und festen Platz...
Bei der Anschaffung einer Jagdwaffe sind die Wünsche und Vorstellungen sehr vielfältig und natürlich richtet sich ein solches Vorhaben auch nach dem Geldbeutel des potentiellen Interessenten. Manch einer möchte eine sehr persönliche und von der Ausführung her exzellent gefertigte Waffe besitzen. Da besteht zum Beispiel die individuelle Vorstellung, dass das Familienwappen in das Pistolenkäppchen gesetzt ist oder dass eine Jagdszene auf die Basküle graviert werden könnte. Man hat dann ein wahres Schmuckstück, was man gern auch bei Gesellschaftsjagden "ausführt"...
Auch in Wildwäldern wachsen arten- und strukturreiche Waldbilder
21.03.2023 Pressemitteilung - Deutsche Wildtier Stiftung
Waldzustandserhebung: 4 von 5 Bäumen sind krank – Waldumbau drängt
21.03.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft